Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von momentum »

Hab ein Datenblatt gefunden, aber keine Spezifikationen.

Wann wurde die Servo das letzte Mal gefüllt?
Magst Du die Werkstatt nennen, die dir das Öl empfohlen hat?

Kann gut sein, dass eine Spülung und dann ein Auffüllen des Systems mit ATF-F das Problem löst.

Ist aber auch nur raten aus der Ferne.

VG
Martin
Benutzeravatar
Thomas87
Beiträge: 31
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 09:44
Fuhrpark: 1976 W114 230.6
1967 Mustang 289 Coupe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Thomas87 »

Bei CarMania in Hamburg.
Habs immer bei KTS https://shop3.kts.de/?site=akarte&art=a ... f32&shwPn=
gekauft, die sagten mir auch das sei völlig in Ordnung.
Und lief bis jetzt ja auch 5 Jahre einwandfrei.

Wie meinst denn dass mit der Spülung? mit ATF oder Wasser oder...

mfg.

nils
Ich fahre, meine 289 Assistenten schieben.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Schraubaer »

Ist zwar das falsche Öl, da gehört ATF-F rein, aber zumindest müsste es ansatzweise funzen.
Ich vermute einen Montagefehler, dass sich kein Druck aufbaut. Oder, sie ist tatsächlich Ausschuss, umtauschen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Thomas87
Beiträge: 31
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 09:44
Fuhrpark: 1976 W114 230.6
1967 Mustang 289 Coupe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Thomas87 »

So, habe jetzt nochmal folgendes versucht :
Habe den Druckschlauch abgeschraubt und ne Wanne druntergelegt.
Und siehe da, beim Starten des Motors (nur der Startvorgang, ohne dass der Motor ansprang) kam sofort
ein Strahl ServoFlüssigkeit raus. Für mich heisst das die Pumpe läuft. Probefahrt hat hat ergeben dass die
Pumpe Servounterstützung liefert solange der Motor kalt ist (Höhere Drehzahl). Ist alles warm gelaufen geht wieder nix.
Esseidenn man gibt im Stand Vollgas, dann ist die Unterstützung wieder da.

Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist die Pumpe einfach ein wenig sehr schwach auf der Brust.

Werde mir jetzt ATF-F bestellen und ausserdem die Pumpe einschicken.
Den Abzieher gleich mit, es sieht so aus als würde ich den noch einige male brauchen können :(

Wie bekommt man denn das alte ServoÖl restlos aus dem System raus?
Würde jetzt nur sehr ungern das PSF-32 mit ATF-F mischen.

mfg.

nils
Ich fahre, meine 289 Assistenten schieben.
TBHH
Beiträge: 918
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von TBHH »

Kleiner Tip:
Bei NPD gibt es NEUE(!) Servopumpen für das alte Gehäuse.
Ist neue Technik drin, kostet um die 130.-USD.
Bevor Du etliche Male die Pumpe tauschen musst, weil die "überholten" (meist nur ein neuer Dichtsatz und optisch "kontrollierte" Teile, denn die Verschleissteile gibt es schon länger nicht mehr und die stellt auch niemand mehr her...) würde ich das in Erwägung ziehen.
Für mich ist auch schon eine auf dem Wunschzettel, allerdings habe ich noch zwei unbenutzte NOS Campacks für die Pumpen ab '70 hier liegen.
Aber bevor ich mir die Arbeit mache.... ;)

Und das alte Öl kriegst Du relativ leicht raus: Einfach das System entleeren (Reservoir auskippen, Lenkung bei Stehendem Motor hin- und herdrehen),Typ F auffüllen, Motor laufenlassen, Lenkung bewegen und dann das Öl wieder ablassen. Falls dann noch minimale Reste von dem Servolenkungsöl (für moderne Autos prima, im alten Mustang Schund) drin sind spielt das keine Rolle.

Gruss
Theo
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von timparrysound »

Hallo

ich habe mir nach 18 Monaten und 3 "überholten" Pumpen schlussendlich eine neue ( wie Theo schreibt ) jedoch inkl Gehäuse von Rockauto für ca 140 Euro ( inkl Zoll und Transport ) geholt. Eingebaut und Servo funktioniert ! Keine Ahnung wie das die Originalos sehen, aber wenn man überholte Pumpen für viel Geld einbaut eine nach der anderen einbauen soll bis es funktioniert, ist mir das ab dem Punkt egal gewesen.

Rockauto schreibt zwar "geräuscharm", na ja, geräuscharm ist sie, aber geräuschlos ist eben nicht geräuscharm. Meine sägt, trotzdem würde ich das gleich wieder tun

Tim
Bild
Benutzeravatar
Thomas87
Beiträge: 31
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 09:44
Fuhrpark: 1976 W114 230.6
1967 Mustang 289 Coupe

Re: Servopumpe Klackert / Lenkung Gnubbelig

Beitrag von Thomas87 »

So, Ende der G'schicht :)

Die Pumpe hatte M&F sofort zurückgenommen gehabt und zack war auch schon eine andere da.
Habe die Pumpe mit neuen Dichtungen wieder zusammengesetzt gehabt und mit etwas Dichtmasse abgedichtet, da kommt kein Tropfen raus.

Das alte Öl, welches sich noch im System befunden hat, habe ich in eine PET Flasche laufen lassen als ich 3 mal ohne Servo-Pumpe um den Block gefahren bin.
Mit neuer Pumpe im Gehäuse habe ich nun alles wieder zusammengebastelt. Mit Ravenol ATF-F aufgefüllt läuft die Pumpe, nun ja, wie ein Traum :) Da gnubbelt, klackert oder dröhnt
absolut nichts. Und selbst im Stand lässt sich das Lenkrad mit dem kleinen Finger drehen. Hoffen wir, das es so bleibt.

Hatte da wohl mit der ersten Pumpe etwas pech gehabt, kommt vor, aber M&F hat da super reagiert.

Vielen Dank allen für die vielen Tipps und auch dafür dass ich ab jetzt das richtige Servoöl (ATF-F) verwende, man lernt nie aus :)

Viele Grüße,

Nils
Ich fahre, meine 289 Assistenten schieben.
Antworten

Zurück zu „Technik“