Klackern / Öldruck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Klackern / Öldruck

Beitrag von Badekappe »

Schraubaer hat geschrieben:Die Bremse soll bei stehendem Auto im Leerlauf die Geräusche verursacht haben? :shock:

Ich gehe davon aus das,dass die Getriebeölleitung war.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Klackern / Öldruck

Beitrag von Badekappe »

Habe im Fahrbetrieb immer noch Geräusche :?


Letzte Woche war ich nochmal bei Axel.
Vor lauter hören habe ich nix mehr gehört bzw. eingrenzen können.
Vom Motor kommt nix, Getriebe eher auch nicht.
Hauptverdächtiger bei der Probefahrt war die Hinterachse bzw. das Diff.
Das Klackern ist bei Lastwechsel bzw. wenn ich leicht vom Gas gehe gut zu hören.

Die Hinterachse hat vor der Resto gefunzt, war nix offen oder getauscht, wurde nur gereinigt und gelackt.

Heute habe ich am Diff. die Ölschraube geöffnet, Öl kam gleich rausgesuppt,
also gehe ich davon aus, das genug drin ist.

Habe den Wagen dann hinten aufgebockt und die Hinterräder gedreht.
Soweit hat sich alles normal angehört.
Dann habe ich die Hinterräder leicht vor und zurück bewegt, das Rad ein Stück weiter gedreht und wieder ein Stück vor und zurück, das Ganze ein Umdrehung.

Hier ist mir dann das Geräusch (in harmlos) aufgefallen was ich im Fahrbetrieb höre.
(Oder meine zu hören)
Konnte es nicht immer beim Reifendrehen " erzeugen"

Hier mal das Video, am Anfang ist es zu hören, beim weiterdrehen dann nicht mehr.

https://youtu.be/JpKGPIhkfZA

Keine Ahnung ob meine Hinterachse bzw. das Diff. im Eimer sind.
Dann stellt sich die Frage ob ich damit noch fahren darf/sollte
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Klackern / Öldruck

Beitrag von Badekappe »

Bin eben nochmal gefahren. Das radern/klacken ist nur zu hören wenn Gas gebe. Sobald ich vom Gas gehe höre ich nix mehr. Tippe ich das Gaspedal leicht an, ist es gut zu hören.

Mal sehen ob ich Morgen in Sinsheim ankomme, vielleicht kann einer der "alten Hasen" dann eine Runde mitfahren und hören.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Klackern / Öldruck

Beitrag von sally67 »

Hi Rainer,
schon mal geguckt/gehört ob der Fan mit irgendwas in Berührung kommt?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Klackern / Öldruck

Beitrag von marcod64 »

Rainer das klappt schon. Wenn du hier bist schauen wir mal. :D
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Klackern / Öldruck

Beitrag von 67GTA »

Rainer,
Du kommst damit auf jeden Fall nach Sinsheim!
Und noch weiter.
Das Geräusch kam definitiv aus dem Bereich Hinterachse, ich würde auf Beginnenden Verschleiss eines Lagers tippen. Das Geräusch ist Wirklich leise, noch nicht mit einer heulenden Hinterachse zu vergleichen.
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Technik“