Verstellkurve Verteiler prüfen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9504
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Benni,

wer lesen kann ist klar im Vorteil :D :D :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
68GT500 hat geschrieben: So einstellen, dass im Cruise Bereich so um die 15 Grad zusätzliche Verstellung dazu kommen.

Wie? Im Leerlauf drehen lassen und mit dem Mund den Unterdruck simulieren (oder Freundin machen lassen;-)). So weit einstellen bis besagte ca 15 Grad zusammenkommen.
mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von Dude »

Bei 1500 rpm erzeugt der Vergaser gemessene 22 ins Hg.
Der Wert steigt bis 3000 rpm auf ca. 24 ins Hg an.
Viel höher geht er dann scheinbar nicht mehr.

Bei via Pumpe an der Dose angelegten 22 ins Hg verstellt er auf folgende abgeblitzten Werte:
1500 rpm -> 34 Grad
2000 rpm -> 39 Grad
3000 rpm -> 53 Grad

Zündung steht idle auf 9 Grad bei 700 rpm

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 737
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von Elhocko »

68GT500 hat geschrieben:Hi Benni,
wer lesen kann ist klar im Vorteil :D :D :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Yes .. i can read Michael :D ;)

Mir gings ja um die falschen Werte vom Dude...

Und wenn ich jetzt lese bei 2000 U/min ohne Unterdruck 24° und dann mit Unterdruck 39, dann passt das doch eigentlich, oder?
Deswegen wollte ich ja wissen was sein neuer RSB Verteiler macht.

Ich hab mir vor ner Woche einen Cardone in den Staaten bestellt und bin neugierig .. glaube der Cardone lässt sich auch nicht einstellen.
Mfg
Benni
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 23
Registriert: Do 20. Aug 2015, 21:09
Fuhrpark: Mustang Coupe 1966, 289 cui

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von Ralf29 »

Ich hatte mir im letzten Jahr den kompletten Zündverteiler bei RSB gekauft. Die Unterdruckdose kann ich mit dem 3/32" einstellen. Der Inbus geht leider nur ca. 2mm in die Inbusschraube. Ist ein bisschen fummelig, aber es geht wenn man genau die Mitte trifft. Da die Ersatzteildose gleich aussieht, wäre ich auch davon ausgegangen: die ist verstellbar.

Gruß, Ralf
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von Dude »

Nachdem ich heute die Gelegenheit hatte, etwas länger zu fahren, kann ich meine Beobachtungen nur nochmal bestätigen.
Zwischen 1500 und 2000 zuckelt er immer ein bisschen und ohne Unterdruck läuft er dagegen einwandfrei.
Es sind 15 ins Hg mehr mit Unterdruck aber ich kann nicht beurteilen, ob die gesamten 39 nicht zu viel sind.
Er fühlt sich in dem Bereich definitiv wohler bei 24 Grad.

Das mit dem Einstellen der RSB Dose muss ich nochmal prüfen.
Muss dann aber wirklich übel fummelig sein gegenüber der originalen.
Bisher hab ich es nicht geschafft.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von marcod64 »

Ich würde sagen dass es zu viel Verstellung ist.

Messe doch mal ohne Unterdruck bis 4000 Umdrehungen.
36Grad sollte es dann maximal sein.

Im Teillast kommen dann die 15 Grad dazu. Evtl. Kann man auch den Verteiler umbauen auf weniger Fliehkraftverstellung .
Vielleicht hast du jetzt die 15L Scheibe und kannst auf 12L oder 10L umsetzen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von Dude »

Hab nochmal mit Ruhe gemessen und kann sagen, dass ich im Bereich zwischen 1500 und 2000 etwa 19 Grad zusätzliche Vakuumvorverstellung habe:

RPM ---- ohne Vakuum ---- mit Vakuum
1000 --- 9 Grad --- 17 Grad
1500 --- 16 Grad --- 35 Grad
2000 --- 20 Grad --- 39 Grad
3000 --- 29 Grad --- 47 Grad
4000 --- 34 Grad --- 53 Grad

Das scheint zu viel zu sein.
Verstellen kann ich diese Dose nicht.
Da muss wohl eine andere rein.

Fliehkraftverstellung scheint bezüglich Maximum zu passen.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von marcod64 »

Also ohne Vakuum sieht es nicht schlecht aus obwohl er bei 1000 etwas höher sein könnte. Was hat er denn im Leerlauf.

Im Leerlauf ist zwischen 10 und max 16 OK. Wenn man dann weniger Fliehkraftverstellung hat passt es beim Maximum wieder.

Vakuum dan 12 bis 15 extra und alles sollte passen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von Dude »

marcod64 hat geschrieben:Was hat er denn im Leerlauf.
In dem Fall hatte ich sie auf 9 Grad im Leerlauf (600-700 rpm).
Bis 1000 hat sich da nichts getan bezüglich Fliehkraftverstellung.
Setzt erst später ein.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9504
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Verstellkurve Verteiler prüfen

Beitrag von 68GT500 »

Hallo auch Michael,

es ist gewollt, das bis ca. 1000 keine Drehzahlverstellung stattfindet. Sonst würde der Übergang von LL zum untersten Teillast-Bereich zu ruppig werden. Stichwort "Bonanza Effekt".

Diene Unterdruck Verstellung muss auf max 15 Grad reduziert werden, dann wäre es alles ok.

Ja, der Unterdruck am Portet Vaccum ist mehr oder weniger ein Schalter - einmal anliegend, findet keine große Veränderung statt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“