Re: Motoröllecken !
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 21:42
Ich bezweifle, dass Du den Simmerring tauschen kannst ohne andere Motorteile (z.B. die Ölwanne) abzubauen Du wirst zumindest den unteren Motordichtsatz brauchen.
Wg. der Fundstelle bei Velocity kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, deren Website ist mir zu unübersichtlich und ich wühle mich da nur im Notfall durch. Schau statt dessen mal bei us-parts-online.de und klick Dich durch bis zu den Motordichtungen. Dort findest Du schon mal ein Foto des zweiteiligen Simmerrings. Das Ding nennt sich dort Kurbelwellenabdichtung-(Hinten) und kostet 15,99. Der von mir favorisierte Dichtsatz-MOTORBLOCK-(CS) kostet 26,92 und ist damit natürlich eine ganze Stange teurer.
Für einen ersten Eindruck zur auszuführenden Arbeit suche mal bei google nach "Simmerring an der Kurbelwelle hinten am eingebauten Motor wechseln" und klicke auf das erste Ergebnis Letzten Endes wirst Du aber um die Anschaffung des Werkstatthandbuchs (Shop Manual) oder der vom Club vertriebenen(deutschsprachigen) Bucheli-Anleitung nicht herumkommen.
Gruß
Hartmut
Hier ein Bild von der einen Hälfte des Simmerrings, nach Vorschrift etwas versetzt montiert:
Wg. der Fundstelle bei Velocity kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, deren Website ist mir zu unübersichtlich und ich wühle mich da nur im Notfall durch. Schau statt dessen mal bei us-parts-online.de und klick Dich durch bis zu den Motordichtungen. Dort findest Du schon mal ein Foto des zweiteiligen Simmerrings. Das Ding nennt sich dort Kurbelwellenabdichtung-(Hinten) und kostet 15,99. Der von mir favorisierte Dichtsatz-MOTORBLOCK-(CS) kostet 26,92 und ist damit natürlich eine ganze Stange teurer.
Für einen ersten Eindruck zur auszuführenden Arbeit suche mal bei google nach "Simmerring an der Kurbelwelle hinten am eingebauten Motor wechseln" und klicke auf das erste Ergebnis Letzten Endes wirst Du aber um die Anschaffung des Werkstatthandbuchs (Shop Manual) oder der vom Club vertriebenen(deutschsprachigen) Bucheli-Anleitung nicht herumkommen.
Gruß
Hartmut
Hier ein Bild von der einen Hälfte des Simmerrings, nach Vorschrift etwas versetzt montiert: