Seite 3 von 5

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:18
von Stuka84
Sprühdose, Farbe schwarz! ;)

Mfg

Stefan

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:07
von KalleA.
... oder am einfachsten einfach mal den TÜV Ing. fragen was er davon hält.

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:42
von phudecek
Hi,
entschuldige meine Ausdrucksweise, aber fals die Lampen ein E-Prüfzeichen haben soll der sein **** halten. Alle Gurken ab 2000 verstoßen gegen die banalsten Grundregeln der Physik (Kunstoffabdeckungen in Sonnenlicht, Form der Reflektionsflechen, Lichtspectrum, etc.)

Mit deinem Innenraum ein H Kennzeichen? Würde ich dir auch nicht geben. Lass den Carbonkram verschwinden, die Eierbecherkonsole, Proletenlenkrad und dein CD Radio, dann hast du Anrecht auf eine H-Zulassung.

Wenn die Lankung schwärgängig ist, dann hast du sie zu festgezogen was über kurz oder lang bedeutet, dass das Lenkgetriebe sich verabschiedet. In der Mitte passt es jetzt aber an den Seiten hast du übermäßige Reibung die es dir kapput macht. Ab einem Bestimmten Spiel lässt es nunmal nicht mehr ohne Überholung mit Neuteilen reparieren.

Wenn deine Endtöpfe hohlgebohrt sind was man bei der Optig vom Auto annehmen könnte bekommst damit auch kein Tüv, dann ist dass messen auch nur Formsache, da man das auf den ersten Blick hört:
https://www.youtube.com/watch?v=6b5xyNZwnC8#t=0m52s

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:11
von Tamino
Hey, danke für die bisherigen Antworten...

Das Lenkgetriebe habe ich jetzt wieder ein wenig gelockert, hoff das ist so ok, nun halt wieder ein wenig spiel. Will eh bald auf neue servo umrüsten dann ist ja auch ein neues geriebe mit dabei.

Bei der inneneinrichtung hat er gar nicht die Konsole, die abdeckung oder das lenkrad bemängelt, er meinte ich soll aufräumen und de armlehnen fest machen. Das Radio hatte ihm auch nicht gefallen, ich dachte man darf ein neues drin haben? na gut ich mach es einfach raus....

Die Lichter sind die hier:
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=100 ... 12&recno=2
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=100 ... 12&recno=4

Problem:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... kQrQMIIzAB

Dabei ist das Problem das die streuung nicht in ordnung ist. Normal soll das ja eine scharfe linie sein die dann einen keil bildet, bei mir ist das eine mehr oder weniger verschwommene linie die nur einen ganz leichen ansatz von keil bildet, ne idee?

Die Bremsleitungen sind diese:
http://www.cjponyparts.com/brake-line-k ... MU1019O-V/

sind die original schwarz? Jemand meinte ich soll sie einfach ansprühen, was macht da den unterschied?

Getriebeölleitung:
http://www.cjponyparts.com/transmission ... /MUT1006S/

Ja ich habe fächer drinnen, aber die gehen nicht anders zu verlegen.... ich versuchs sie bisschen weiter unters getriebe zu ziehen und mit draht dort fest zu machen

Danke und Gruß

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 14:12
von willeinenmustang
Such Dir doch einfach einen anderen Tüv ;)

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 17:22
von Falcon
Hallo
Zu erst. ....such dir jem anderes bei dem kriegst du kein TÜV.
Habe im Moment auch so Probleme meinen Falcon auf die Straße zu bringen. War mal nen R6 und nu isses nen V8. Gab es ja in 64, aber...also sind das den auch V8 bremsen? Lt Dearborn sind es V8 Teile (5 Loch Felgen ) Dann Räder. ...da stimmt ja der Tacho nicht mehr (Meilen muss eh beklebt werden ).Dann da brauche ich aber die Daten vom V8. Ok Datenblattman ja. ....kann ich NUR was schrieben wenn da der original Ford Vergaser drauf ist. ..weil Ede ja VIEL mehr Leistung. ...und so. Ach und die Torque Trust also ohne Gutachten geht das gar nicht.
Der selbe TÜV Mann hat einen Galaxie mit Chromstahlfelgen abgenommen und der hatte nix von den Felgen. ....
Suche mir jetzt jem Anderes der das Auto abnimmt. Vorher fahr ich auf einen Leistungsprüfstand und dann hab ich PS bei U min.
Kurze Frage wie hoch darf ein Serien V8 drehen (289 )?

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 17:47
von vegas
Ja der EDE bringt natürlich viel mehr Leistung :roll: schau nur, dass es den Leistungsprüfstand deswegen nicht zereisst :lol:
Gruss Daniel

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 18:34
von badboy289
Hi

Wie gesagt hört auf mit Tüvern zu diskutieren die kein Bock auf euch haben...

Serie würde ich nicht über 4800 gehen beim tüv würde ich sagen 4500 hat er aufzuhören sonst... Ist kein Farrari ;P

Maximal Leistung beim 289 4400rpm
Beim 289 High Performance bei 6000rpm aber den werdet ihr wohl nicht haben ;)

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 22:36
von Boss Hoss
Tamino hat geschrieben:Dabei ist das Problem das die streuung nicht in ordnung ist. Normal soll das ja eine scharfe linie sein die dann einen keil bildet, bei mir ist das eine mehr oder weniger verschwommene linie die nur einen ganz leichen ansatz von keil bildet, ne idee?
Bei Deinen Scheinwerfern ist wahrscheinlich der Plus und Minus Pol an den Birnen vertauscht. Hatte ich auch mal und bei mir war das gleiche Fehlerbild. Nach vertauschen der Anschlüsse war alles in Ordnung.

Re: Probleme über Probleme mit dem TÜV!!!

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 23:51
von Tamino
Bei welcher meinst du? Bei den außeren h4? Bei den h1 im grill kann man ja nicht viel falsch machen, da gibts nur 1 kontack und masse bekommt er ja über das gehäuse...