Seite 3 von 4

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 08:36
von Doc Pony
Glückwunsch und Allseits gute Fahrt..

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 08:49
von swingkid
Hi Tobias, geh nach Ettlingen zum zulassen ;)
Auf die Frage nach Dokumenten sagst du, du hast schon alles versucht, es gibt nichts.

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 11:25
von Tobse107
Aufgrund der Anfragen nach der Email-Adresse: Ich kann euch die Adresse in den USA, die mir die Zulassungsstelle gegeben hat, gerne per PN zukommen lassen. Aber erstens ist das nur für Iowa und zweitens hat die Dame ja geschrieben, dass sie es nur sieben Jahre zurückverfolgen kann. Ich gehe daher davon aus dass das niemand hier im Forum in Bezug auf seinen Mustang etwas bringt :idea:

Aber die Zulassungsstelle in Karlsruhe begnügt sich wohl damit, weil man es dann zumindest versucht hat herauszufinden :lol:

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 18:15
von willeinenmustang
Tobse107 hat geschrieben:Danke für den Tipp Tobias!

Ich habe heute eine Rückmeldung aus den USA bekommen. Sie haben geantwortet, dass ihre Aufzeichnungen nur sieben Jahre zurückgehen und sie mir daher nicht weiterhelfen können.

Die Zulassungsstelle ist so dämlich. Am Montagmorgen versuche ich es nochmal...

Mim letzten Satz hast du recht.

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 11:20
von Tobse107
So, war heute geschlagene 2!! Stunden bei der Zulassungsstelle. Das gute vorweg, ich habe die Zulassung nun bekommen. Die Geschichte oder den Weg bis dahin mag ich euch aber nicht vorenthalten.

1. Termin bei der Zulassungsstelle: Kurzzeitkennzeichen geholt und extra vorab informiert, was ich zur Zulassung alles benötige. Unter anderem solle ich einen Nachweis über den Tag der Erstzulassung von Carfax mitbringen. Ich hab mich dann daheim anb den Rechner gesetzt und wollte diesen Nachweis von Carfax holen, geht aber nicht weil die erst die Autos ab 1980 mit der neuen Fahrgestellnummer auswerten können. Da mir auch viele Leute aus dem forum schon gesagt haben, dass sie es auch nicht haben rausfinden können, bin ich mit dieser Information wieder zur Zulassungsstelle gefahren.

2. Termin bei der Zulassungsstelle: Alle Unterlagen dabei gehabt und extra mit dem Auto mit Kurzzeitkennzeichen zur Zulassungsstelle gefahren, da es ebenfalls hieß, ich müsse das Auto vorführen wegen der kleinen Kennzeichen. Die Kollegin war total überfordert und wusste zunächst gar nicht, was sie tun solle. Sie hat dann eine weitere, scheinbar erfahrenere Kollegin dazugeholt, die aber auch ziemlich überfordert war. Sie musste jeden Schritt mit dem Regierungspräsidium abstimmen. Die haben dann gesagt, dass ihnen die Aussage, dass man den Tag der Erstzulassung über Carfax nicht herausfinden kann, nicht ausreicht. Ich müsse es irgendwie herausfinden, ich solle doch den Erstbesitzer in den USA ausfindig machen. Ich dann bisschen Rabatz gemacht, woraufhin sie mit eine Emailadresse gegeben haben, über die ich es versuchen soll. Die Dame ist wohl im Staate Iowa, wo mein Auto zuletzt zugelassen wurde, für dieses Thema verantwortlich. Entweder sie kann es herausfinden oder wenn sie es nicht kann, würden sie mir das Auto dann trotzdem zulassen. Ich habe dann noch gefragt, ob sie das Auto bzgl. Kennzeichen anschauen wollen, da ich es jetzt dabei habe, es bei einem weiteren Termin aber nicht nochmal mitbringen kann, da die Kurzzeitkennzeichen dann abgelaufen sind. Die Dame meinte aber, dass es ja im Bericht vom Tüv steh, wie groß die Kennzeichen maximal sein dürfen, dass wäre nicht notwendig. Ich bin dann wieder heim und habe dieser Dame aus Iowa eine Email geschrieben. Sie hat letzten Freitag geantwortet, dass sie das auch nur 7 Jahre zurückverfolgen kann und mir daher nicht weiterhelfen kann.

3. Termin bei der Zulassungsstelle: Mit dieser neuen Information bin ich dann wieder zur Zulassungsstelle gefahren. Wieder eine neue Dame, wieder hoffnungslos überfordert. Immerhin sah sie hübsch aus :lol: Sie hatt dann wieder die erfahrenere Kollegin vom letzten mal dazugeholt. Auch diese wieder überfordert, sie meinte, wenn ich das Datum der Erstzulassung nicht habe herausfinden können, kann sie mit es nur mit dem heutigen Tag der Erstzulassung zulassen. Ich habe dann kurz einen kleinen Wutanfall bekommen und gefragt, ob sie mich vera****** will. Als sie gemerkt hat, dass ich langsam sauer werde und mir das nicht gefallen lasse, hat sie versucht beim Regierungspräsidium anzurufen. Dort hat sie aber niemanden erreichen, worauf sie gemeint hat, ich müsse an einem anderen Tag nochmal vorbeikommen. Da habe ich meinen zweiten dezenten Wutanfall bekommen und ihr gesagt sie solle versuchen den Typ ans Telefon zu bekommen. Sie hat ihm dann eine Mail geschrieben mit der Bitte um Rückruf. Solange durfte ich Platz nehmen. Nach 20 Minuten hat sich der Typ vom Regierungspräsiudium dann gemeldet und gesagt, dass sie das Auto auf Mitte 1967 zulassen sollen. Voraussetzung für die Zulassung wäre aber, dass die Fahrgestellnummer in den Rahmen eingestanzt sei. Die Dame hat mich dann gefragt, ob das der Fall ist, weil es nicht im Tüv-Bericht steht. Ich habe es bejaht, was sie mir aber nicht so einfach glauben wollte. Sie hat gesagt sie brauch einen Nachweis darüber. Ich habe ihr gesagt, dass sie gerne mitkommen kann und sich unters Auto legen und suchen :lol: Sie hat dann den Vorschlag gemacht, beim Tüv-Prüfer anzurufen. Irgendwann hat sie ihn auch erreicht und dieser hat es ihr bestätigt. Die Dame meinte dann zu mir, dass sie es mir nun zulassen würde, dass Auto aber erst noch sehen muss wegen der Größe der Nummernschilder. Da ist mir dann wirklich der Kragen geplatz, weil ich letztes mal ja extra gefragt habe, ob sie das Auto noch sehen muss. Sie ist dann wieder zurückgerudert und gemeint, dann nimmt sie jetzt die größe der Nummernschilder, die der Tüv eingetragen hat. Ging dann noch ewig hin und her, sie wollten noch einen Zollnachweis, den ich dabei hatte, allerdings auf holländisch. Da haben sie dann auch noch etwas dumm gemacht, weil sie das ja gar nicht verstehen was da drauf steht. Letztendlich hat es dann aber geklappt. Hab jetzt zwar relativ große Nummerschilder (32x20), aber darum kümmer ich mich wann anders. War jetzt erstmal froh, dass es geklappt hat. Bin nun fix und alle :lol: :lol: :lol: :twisted:

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 12:12
von bird
Tobi

Glückwunsch, du hast gut durchgehalten und nun endlich Spaß mit deinem Pony.
Tipp am Rande....der Marti-Report hätte dir vielleicht auch geholfen bei der Zulassung, den gibt es ab Baujahr 67, soweit ich weiß.
Schon geil welche Horrorgeschichten die Zulassungsstellen da abziehen...ich frage mich manchmal warum sich dort nie einer an erledigte Oldtimer Zulassungen von vor paar Wochen erinnern kann...oder mal ordentlich dokumentiert was zu machen ist.
Es kann mir doch keiner erzählen, dass die niemals vorher einen Oldtimer zugelassen haben. :roll:

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:13
von willeinenmustang
Martireport war beim Auto dabei - da steht aber keine Zulassung drauf.

Also Glückwunsch zur Zulassung - wenn wir das gewusst hätten, hätten wir in kurz in Aschaffenburg zugelassen - dann wäre es nur ne Ummeldung gewesen :lol:

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:24
von marcod64
bird hat geschrieben:Tobi

Glückwunsch, du hast gut durchgehalten und nun endlich Spaß mit deinem Pony.
Tipp am Rande....der Marti-Report hätte dir vielleicht auch geholfen bei der Zulassung, den gibt es ab Baujahr 67, soweit ich weiß.
Schon geil welche Horrorgeschichten die Zulassungsstellen da abziehen...ich frage mich manchmal warum sich dort nie einer an erledigte Oldtimer Zulassungen von vor paar Wochen erinnern kann...oder mal ordentlich dokumentiert was zu machen ist.
Es kann mir doch keiner erzählen, dass die niemals vorher einen Oldtimer zugelassen haben. :roll:
Ich Frage mich bei so was warum noch niemand auf der Zulassungsstelle um sich geschossen hat. :shock:

Wird immer schlimmer.

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:57
von schmitzke
marcod64 hat geschrieben: Ich Frage mich bei so was warum noch niemand auf der Zulassungsstelle um sich geschossen hat. :shock:

Wird immer schlimmer.
Weil wir Deutschen "obrigkeitstreu" und "behördenhörig" sind.

Re: Hallo die zweite, jetzt auch mit Pony :-)

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 07:57
von 68jan
Weil der "deutsche" an sich, nicht mal ohne Plan auf's Klo geht..... :mrgreen:
Jan ;)

Gratulation zur Zulassung.