Seite 3 von 3

Re: Wandler überprüfen

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 21:20
von 68GT500
Hi Jimi,

302 Kurbelwellen Markierungen

2M-2MA-2MAD 28 OZ. 68 ->Anfang 80

2MAE 50 OZ. Mitte 80 -> Ende der Produktion

Wenn Das Das Ding in USA mit einer neuen Kurbelwelle versehen wurde, dann weiß der Geier was die da zusammengestellt haben - ist der Motor denn überhaupt gewuchtet worden?

Ist der Motor jemals vibrationsfrei gelaufen??

Bei welcher Drehzahl sind die Vibrationen am stärksten wahrnehmbar?

mfg

Michael

Re: Wandler überprüfen

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 22:19
von Jimi
Habe den Motor aufgemacht, die Bezeichnungen die ich nenne habe ich selbst gelesen, verlasse mich inzwischen auf Garnichts.
Du hast noch mal bestätigt dass die 2MA Kurbelwelle eine 28oz braucht.

Habe das Auto mit diesen Vibrationen gekauft, wobei die Vibrationen sind erst klar geworden nach den die Elektrik aufgehört hat zu brennen und neue Radlager das Fahren an sich ermöglicht haben. Was ich damit sagen will habe für viel Geld Schrott gekauft, jetzt ist nur noch das Problem da.

Was die Drehzahl angeht habe in etwa zwischen 1500 und 1700 am schlimmsten gemessen wobei es immer nur unter Belastung auftritt, also wenn ich versucht habe mit ersten Gang 40mph zu fahren hat der Motor so laut gebrüllt das ich nicht sagen könnte wie es mit den Vibrationen aussieht, bei der Drehzahl hat auch der Motor ganz andere Belastung.
Man kann es nicht klar auf Drehzahl oder Geschwindigkeit definieren, bei 3 Gang zwischen 30-40mph geht der Aschenbecher auf, manche Schrauben drehen sich raus und die laute Vibration eine normale Unterhaltung im Auto unmöglich machen.
Ab ca. 60mph ist es wieder ruhiger oder zumindest Vibrationsfrei.

Re: Wandler überprüfen

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 06:31
von 68GT500
Hi Jimi,

immer eines nach dem anderem!

Ich habe gefragt ob der Motor im Stand - ohne dass das Auto in Bewegung ist, vibriert - und bei welchen Drehzahlen.

Es muss erst mal herausgefunden werden, wo die Vibration herkommt. Erst dann kann man an die Behebung.

mfg

Michael

Re: Wandler überprüfen

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 08:59
von badboy289
Falsches Post,hab letzte Seite nicht gelsen.. Wegdenken ;)

Re: Wandler überprüfen

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 19:17
von Jimi
68GT500 hat geschrieben:Hi Jimi,

immer eines nach dem anderem!

Ich habe gefragt ob der Motor im Stand - ohne dass das Auto in Bewegung ist, vibriert - und bei welchen Drehzahlen.

Es muss erst mal herausgefunden werden, wo die Vibration herkommt. Erst dann kann man an die Behebung.

mfg

Michael
Hi Michael,

also wie gesagt, nur wenn der Motor unter last steht, im Stand kann ich langsam das Gaspedal durchdrücken ohne etwas schlimmes zu erleben.
Ich gehe schon systematisch vor, jetzt bin ich halt am Wandler hängen geblieben.
Heute habe ich die Ölpumpe der Getriebe abgeschraubt, wie man sieht ist auch die C4 Getriebe vor kurzem überholt worden, alles frisch und glänzend.
Habe dann das Pumpengehäuse mit den Gleitlager an den Wandler dran gehalten, ist das normal daß ich das Teil auf den Schaft von Wandler hin und her kippen kann, gut ein Zentimeter :shock:
Das Gleitlager ist zwar nur ca. 15mm breit aber sollte der Wandler nicht an diese stelle fixiert werden?
Wenn ich so weiter überlege, die Flexplate soll eventuelle Schwingungen zwischen Motor und Getriebe ausgleichen dadurch sitzt der Wandler darauf etwas "wacklig" dann sollte er doch zumindest auf der anderer Seite stabil sitzen, oder sehe ich das falsch? :?

Gruß
Jimi

Re: Wandler überprüfen

Verfasst: So 10. Jan 2016, 18:14
von Jimi
Hallo zusammen,

ich glaube endlich mal mein Vibrationsproblem gefunden zu haben.
Nach dem ich fast das halbe Auto getauscht hatte bin ich noch mal zurück zu den Anfang – Ideen gegangen und die Hinterachse abgeschraubt. Als erstes ist mir aufgefallen dass die Radlager platt sind, doch die könnten die Vibrationen nicht verursachen dann habe ich den Differential auf gemacht und ein schwarzes Teer kam mir entgegen.
Brauche wohl diverse Lager etc. kennt jemand brauchbare Anleitung für Diff Überholung?
Wo kann man nachschauen ob ich eine 8“ oder 9“ Achse habe, die Gussnummer ist C60W 4025-A
Danke :)

Re: Wandler überprüfen

Verfasst: So 10. Jan 2016, 19:06
von vn800
Jimi hat geschrieben:Hallo zusammen,


Wo kann man nachschauen ob ich eine 8“ oder 9“ Achse habe, die Gussnummer ist C60W 4025-A
Danke :)

Servus

Foto hier einstellen,das hilft meistens. :idea:
Oder halt hier-->> http://lmgtfy.com/?q=ford+mustang+rear+ ... tification

gruß

Franz

Re: Wandler überprüfen

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 06:13
von machmeter1
Jimi hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:Hi Jimi,

immer eines nach dem anderem!

Ich habe gefragt ob der Motor im Stand - ohne dass das Auto in Bewegung ist, vibriert - und bei welchen Drehzahlen.

Es muss erst mal herausgefunden werden, wo die Vibration herkommt. Erst dann kann man an die Behebung.

mfg

Michael
Hi Michael,

also wie gesagt, nur wenn der Motor unter last steht, im Stand kann ich langsam das Gaspedal durchdrücken ohne etwas schlimmes zu erleben.
Ich gehe schon systematisch vor, jetzt bin ich halt am Wandler hängen geblieben.
Heute habe ich die Ölpumpe der Getriebe abgeschraubt, wie man sieht ist auch die C4 Getriebe vor kurzem überholt worden, alles frisch und glänzend.
Habe dann das Pumpengehäuse mit den Gleitlager an den Wandler dran gehalten, ist das normal daß ich das Teil auf den Schaft von Wandler hin und her kippen kann, gut ein Zentimeter :shock:
Das Gleitlager ist zwar nur ca. 15mm breit aber sollte der Wandler nicht an diese stelle fixiert werden?
Wenn ich so weiter überlege, die Flexplate soll eventuelle Schwingungen zwischen Motor und Getriebe ausgleichen dadurch sitzt der Wandler darauf etwas "wacklig" dann sollte er doch zumindest auf der anderer Seite stabil sitzen, oder sehe ich das falsch? :?

Gruß
Jimi

Also das ist aber eine schwere Geburt... Wie Michael schon geschrieben hat, der Wandler orientiert sich am Getriebe und nicht an der Flexplate ;) . Anscheinend hast du jetzt den Wandler richtigerweise in die Oelpumpe vom Getreibe geschoben. Dort sollte er nach zwei mal "KLICK" (so jedenfalls beim FMX) einrasten.

Wenn Dein Wandler aber nicht richtig am Getriebe sitzt, wie soll die Karre dann überhaupt fahren? Vergiss jetzt einmal Deine Hinterachse...Vielleicht ist Dein Wandler nicht ganz in das Pumenhäuse geschoben. Schau Dir mal ein paar Videos auf Youtube an, vielleicht bekommst Du dann eine Vorstellung was ich meine. Vermessen des Getriebeeinganges und des Zapfen am Wandler wäre auch nicht schlecht.

mfg Wolfgang