Seite 3 von 6
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:04
von Alternator
datadefender hat geschrieben:nur just in case:
das hintere reservoir ist für die vordere Bremse und umgekehrt.
Genau - daher ist korrekter Weise das hintere das Größere
@hoomerjay: War der Hauptbremszylinder schon drin oder bei dem Umrüstkit dabei?!
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:42
von HomerJay
datadefender hat geschrieben:nur just in case:
das hintere reservoir ist für die vordere Bremse und umgekehrt.
Ja, das passt schon mal.
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:48
von HomerJay
Alternator hat geschrieben:datadefender hat geschrieben:nur just in case:
das hintere reservoir ist für die vordere Bremse und umgekehrt.
Genau - daher ist korrekter Weise das hintere das Größere
@hoomerjay: War der Hauptbremszylinder schon drin oder bei dem Umrüstkit dabei?!
Also, der Wagen kam mit Scheibenbremsen damals aus den Staaten. Hier wurden dann nur neue Scheiben und ein neuer Hauptbremszylinder eingebaut.
Mehr kann ich leider nicht sagen.
Ich weiß aber vom Vorbesitzer dass der Wagen ursprünglich Trommeln hatte und kurz vorm Verkauf umgerüstet wurde.
Ich kann leider am Zylinder nix erkennen.
Könnte es ev sein dass es tatsächlich einer ist der für Fahrzeuge MIT BKV gedacht ist?
Anbei nochmal ein weiteres Bild
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:57
von HomerJay
Was mir auch noch aufgefallen ist:
Das Bremspedal kann ich, wenn es nicht getreten ist etwa 2cm nach oben heben und wieder fallen lassen.
Ist das normal?
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 15:16
von datadefender
Das mit dem 2cm anheben hat mein 66er auch.
Mir kam aber ein andere Gedanke:
eventuell ist der Pushrod swischen BKV und HBZ zu kurz.
Der HBZ wird dann erst sehr spät aktiviert und selbst bei vollgetretener Bremse buat der HBZ keinen vollen Druck auf.
Diese Pushrods sind einstellbar - dazu muss man natürlich den HBZ vom BKV trennen.
Etwas weisses Fett auf die Spitze des Stabs der in den HBZ geht auftragen.
Diesen Stab so einstellen, dass er „fast“ den Kolben des HBZ berührt.
Am weissen Fett kann man sehen, ob das notwendige minimal Spiel gegeben ist.
Einstellung Pedalweg – muss bei laufendem Motor gemacht werden
Das Pedal sollte zwischen 2,5 und 3cm Leerweg haben, bevor der HBZ aktiviert wird.
Bei voll durchgetretenen Bremspedal sollte zum Bodenblech mindestens ½ Zoll = 1,3cm Luft sein
Hanns
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 15:24
von HomerJay
datadefender hat geschrieben:Das mit dem 2cm anheben hat mein 66er auch.
Mir kam aber ein andere Gedanke:
eventuell ist der Pushrod swischen BKV und HBZ zu kurz.
Der HBZ wird dann erst sehr spät aktiviert und selbst bei vollgetretener Bremse buat der HBZ keinen vollen Druck auf.
Diese Pushrods sind einstellbar - dazu muss man natürlich den HBZ vom BKV trennen.
Etwas weisses Fett auf die Spitze des Stabs der in den HBZ geht auftragen.
Diesen Stab so einstellen, dass er „fast“ den Kolben des HBZ berührt.
Am weissen Fett kann man sehen, ob das notwendige minimal Spiel gegeben ist.
Einstellung Pedalweg – muss bei laufendem Motor gemacht werden
Das Pedal sollte zwischen 2,5 und 3cm Leerweg haben, bevor der HBZ aktiviert wird.
Bei voll durchgetretenen Bremspedal sollte zum Bodenblech mindestens ½ Zoll = 1,3cm Luft sein
Hanns
Einen Bremskraftverstärker habe ich nicht drin.
Die einzige Stange ist dann die die vom Bremspedal in den HBZ geht. Kann man die auch einstellen?
Wenn ich das Bremspedal komplett durchtrete habe ich noch gut 10cm bis zum Bodenblech.
Ich kann das Pedal auch nur gut 5cm durchtreten.
Hab keinen Vergleich ob das normal ist
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 15:38
von datadefender
Sorry,
habe das mit dem Beginn des Threats von Tom verwechselt - da war es ja mit BKV
mein Latein ist jetzt auch am Ende
Hanns
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 15:43
von HomerJay
datadefender hat geschrieben:Sorry,
habe das mit dem Beginn des Threats von Tom verwechselt - da war es ja mit BKV
mein Latein ist jetzt auch am Ende
Hanns
Danke Dir trotzdem.
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 16:17
von Alternator
Hmm...vielleicht kann ein anderer hier was dazu sagen wie es sich mit dem HBZ verhält. Fakt ist, dass Du das unbedingt regeln solltest!
Du weißt ja Bremsen und überlebenswichtig und sowas...
Ich kann Dir nur sagen, dass meine Bremsen ( 4x Trommel + 4x Porterfield) locker 4 schwarze Striche auf dem Asphalt zulassen!
Und das sollte mit Scheibe nicht anders sein.
Re: unzufrieden mit Bremsleistung
Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 16:21
von HomerJay
Auf jeden Fall habe ich schon mal rausgefunden welcher Zylinder verbaut ist und dass er für manual disc brakes richtig ist.
https://www.rockauto.com/en/parts/raybe ... inder,1836