Die Kombi fahre ich auch, SSBC vorne Scheibe mit Porterfield, hinten Trommel mit "normal".canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hinten sind keine porterfields drinnen
lg
abudi
Bin gespannt was es gewesen ist...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Die Kombi fahre ich auch, SSBC vorne Scheibe mit Porterfield, hinten Trommel mit "normal".canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hinten sind keine porterfields drinnen
lg
abudi
hast du das überbremsen wenn du gleichmässig bremst oder wenn du voll draufstehst (vollbremsung)??2Strokewheeler hat geschrieben:Ich habe auch das gleiche Problem...
wäre echt dankbar, wenn man das mal technisch sauber lösen könnte....
das Thema wurde hier ja schon oft diskutiert, aber eine wirkliche Lösung hab ich noch nicht gelesen
(modernes lastabhängiges einstellbares Bremsdruckverteilungsventil an der Hinterachse z.B. oder sowas....)
Grüße Dirk
Wenn du noch einen hast, tauschen.canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:den hauptbremszylinder habe ich richtig angeschlossen. ich könnte den häuptling mal tauschen...vielleicht liegt es an dem.
wie gesagt druck ist genug da und bremsen tut er auch nur hinten eben zu viel. egal was ich verbaue. kann es vl daran liegen das die beläge sich erst einbremsen müssen??
Hallo Abudi,canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hast du das überbremsen wenn du gleichmässig bremst oder wenn du voll draufstehst (vollbremsung)??2Strokewheeler hat geschrieben:Ich habe auch das gleiche Problem...
wäre echt dankbar, wenn man das mal technisch sauber lösen könnte....
das Thema wurde hier ja schon oft diskutiert, aber eine wirkliche Lösung hab ich noch nicht gelesen
(modernes lastabhängiges einstellbares Bremsdruckverteilungsventil an der Hinterachse z.B. oder sowas....)
Grüße Dirk