Seite 3 von 5

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 19:26
von Schraubaer
zwischen Vergaser und Motor.

Der war gut!

:lol: Heiner...

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 19:53
von derSchwabe
:D :D :mrgreen: ,
So'n quark. Ich meinte natürlich zwischen Vergaser und Benzinpumpe.

So ein Rückschlagventil hatte ich mal in der Hand, es benötigt etwas druck zum öffnen, daher nicht in die Saug-Leitung setzen.

Gruß
Max

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 21:30
von Elhocko
Ob Sprit im Vergaser ist, ist ja auch ohne öffnen des Vergasers und bei abgeschaltetem Motor einfach möglich.
Einfach Luftfilter runter und den den Arm des Gashebel ziehen.
Dann sollte man sehen wie er zusätzlich einspritzt.

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 10:48
von torf
Hallo Ihr,
wo sollte den das Benzin aus der Schwimmerkammer hin bzw. welche Teile müssten überholt/ erneuert werden, damit es nicht mehr auftritt? Ich dachte es müsste ein Unterdruck anliegen, um es durch die Düsen zu befördern.... :?:

Gruß, Christoph

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 11:18
von Stuka84
Die Beschleunigerpumpe saut den Stoff aber da ganz ungeniert rein, wenn du den Gashebel betätigst.

Das ist voll die "Ejakulations Injection" auch kurz (EI) genannt.

Holley nennt das sogar Squirting, was auf Google bestimmt zu verwirrenden Suchergebnissen führen kann :lol:(hab ich gehört)


Mfg

Stefan

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 11:22
von Elhocko
Falls du auf meine Aussage anspielst:
Die normale Gemischaufbereitung benötigt den Unterdruck. Das ist korrekt.
Jedoch wird unabhängig davon über eine Membran beim schnellen betätigen des Gaspedals zusätzlich nochmal eingespritzt.
Und darüber kann man checken ob noch Sprit in der Kammer ist. Und selbst bei meinem vermutlich seit vielen Jahren nicht überholten 2100er ist da nach 2 Wochen immer noch Sprit drin .. :)
Siehe dazu das schlechte Bild welches ich auf Google gefunden habe:
http://s4.photobucket.com/user/TomIII/m ... 2.jpg.html

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 11:38
von derSchwabe
Zu der Frage wo der sprint rauslaufen kann.
Hier ein Bild wo man das sehen kann:

Bild

geklaut von http://www.carburetor-parts.com/Motorcr ... p_422.html

Man sieht rechts unten das Power Valve. Wenn da die Membran defekt ist kann der Sprit über den Unterdruck-Kanal in den Motor laufen.

Das müsste dann aber massiv defekt sein.

Gruß
Max

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 13:25
von torf
jo - das kann hinkommen.....
Bin von (m)einem Edelbrock ausgegangen.... :oops:

Gruß, Christoph

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 17:05
von Go4Gold
Was für eine E-Pumpe wäre denn für einen 302er mit etwas schärferer Nocke, Edelbrock Performer Spinne und Edelbrock 1405 Vergaser empfehlenswert? Wenn ich bei Summit schaue, dann gibt´s da zig Angebote zwischen $30 und vielen hundert $.

Und was ich jetzt nicht sicher verstanden habe: Die E-Pumpe ist immer nur mittels T-Stücken ein Zusatz zur mechanischen Pumpe oder kann sie auch ein Ersatz sein?

Re: Motor springt schlecht an

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 17:29
von derSchwabe
Abend,

sowas hab ich drin...

--Pumpe--

Habs anstatt der Mechanischen verbaut(aber am Tank), mit Sicherheitsrelais das beim Einschalten der Zündung max. 5sec läuft und dann ausgeht wenn kein Signal von der Zündspule kommt.

Gruß
Max