Mustang Coupe mit H-Zulassung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von Schraubaer »

1. Zustand "absolut rostfrei"
Noch nie gesehen! In über 10 Jahren nicht!
2. Technisch einwandfrei, sollte alltagstauglich sein
Oha, eins meiner Lieblingsthemen und immer wieder ein Wunschgedanke von Newbies! WAS ist für Dich alltagstauglich?
Technisch einwandfrei ist schön und gut, aber ist ein Momentanzustand, der sich bei 50 Jahre alter Technik jederzeit plötzlich ändert. Ford hätte die Dinger nicht an den Mann bringen können, wenn diese Bedingungen nicht erfüllt werden konnten. Aber, ob der damalige technische Standard für DICH alltagstauglich ist!?
3. Sollte ohne Probleme auch mal von Hamburg nach München fahren
S.o.!
4. Papiere müssen IO sein (alles eingetragen)
An Deiner Stelle, als Neuling, würde ich um aufgebretzelte Customkarren einen Bogen machen.
5. Coupé, BJ65-69
Sind ja kaum Unterschiede! Nur 3 verschiedene Bauformen!
6. Budget bis 38000 (gerne weniger, wenn es sein muss mehr)
Wer zuviel zahlt, bekommt nicht automatisch ein problemfreies Auto
7. SB, K-Code wäre nett, (Du hast recht, bin ich noch nie gefahren, habe nur drüber gelesen). Ich will nicht nur cruisen will auch mal richtig Spaß haben, was schlagt Ihr da vor?
Richtig Spaß heißt für Dich gasgeben? K-Codes (sind was für Kenner, wenn sie Probleme machen, was für Profis!) sind mit Vorsicht zu geniessen! Merkwürdigerweise tauche mehr auf, als produziert und überlebt haben!!! Wenn DU die sportliche Gangart bevorzugst, solltest DU fit mit dem Schrauben sein, oder eine Werkstatt fett füttern können!
8. Weitgehend original, Automatik ist ok. Aber gerne mit 5 Gang Getriebe (dann eben nicht mehr original)
Erst mal ERAFHREN, was für Dich wichtig ist!
9. Werterhalt wäre auch nicht schlecht
Das hängt im wesentlichen von Dir ab! A.) Nicht über marktübliche Preise kaufen, B.) den technischen Zustand erhalten/verbessern (wesentlicher, kostenintensiver Faktor, zweifelhaft, ob da eine Erhaltsrechnung aufgeht!).
10. Lackierung entweder schwarz oder weiß im gutem Zustand, oder schlechter Zustand mit entsprechend angepasstem Preis und ich lasse
Wenn der Lack fratze ist, wirst nicht lange nach Rost suchen müssen! Mich wundert bei Deiner Farbwahl das fehlende neulingbeliebte Rot! :lol: O.K. der war fies! Was ich damit andeuten will, Vorstellungen und Bilder sind ja ganz schön, aber schau Dich mal live um. Reale Eindrücke haben so oft Vorstellungen verändert!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von SqlMaster »

Hallöchen,

ich empfehle Dir mal ein Coupe mit guter Basis für 17-18K zu kaufen und das dann in deinen angestrebten Zustand bringen zu lassen.
Das wird zwar länger dauern, Du weißt dann aber was drinsteckt. Alles Andere ist "Wasser in den Rhein getragen".

Grüße
Jan
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Scotty,
dem Post von Heiner (Respekt an Heiner) ist nichts hinzuzufügen,
bitte aufmerksam lesen, dann wird's auch was mit einem brauchbaren Gaul im Stall!!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
scotty
Beiträge: 687
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von scotty »

Hi, danke für die hilfreichen Antworten.
Was ich will weis ich jetzt. 67/68er Coupé, C/A -Code, weitgehend original, Automatik, guter Zustand, eventuell mit Klima. (Und da mir die 65/66er von der Optik auch sehr gut gefallen würde ich zu einem echtem K-Code auch ja sagen ;) - und soviel zu "was ich will weis ich jetzt“ ).
Was ist ein fairer Preis für ein 67/68er Coupé im guten Zustand?
Matze hat ein paar auf Lager die ich mir demnächst mal ansehen werde (laut Forum bin ich da glaube gut aufgehoben).
Wie sieht es mit geevers-classic-cars aus? Kann man da als „Anfänger“ bedenkenlos kaufen (ist die Beratung vor Ort fair?)

Gruß
Gruß,
Thomas
phudecek
Beiträge: 2857
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von phudecek »

Hi,

du willst von Hamburg nach München? Dann würde ich dir schwär das fünfgang Getriebe empfehlen. Ich fahre ab und an ne Tour zu meinen Großelten, was 700km sind (ein Weg) und bin dankbar für den fünften im Overdrive. (Verbrauch liegt auf der Autobahn zwischen 10.2 und 11.) Bigblock mit Automat, du wirst weinen. Hamburg - München wirst du zweimal zum Tanken anhalten müssen und einpaar Stunden länger unterwegs sein. Wenn du dann noch Kinder dabei haben willst. Wie alt sind die? Der Wagen ist laut! Motor, Auspuff, Getriebe, Fahrtwind etc. Für kleinkinder ist das Folter, die werden keinen Spaß daran haben. Wenn du die Sonne im Rücken hast, wird die denen direkt auf die Köpfe scheinen.

Zur Sicherheit kann ich dir nur sagen, vergiss alles. Vorrausschauende Fahrweise!!!!!!! Das ist alles was du tun kannst. Die Karrosse ist nicht weich sondern hart! Daher verformt sie sich nicht und hat keine stoßdempfende Wirkung. Die heutigen Autoß sind weicher und dämpfen daher den Aufprall indem die Karosserie Schrittweise nachgibt und sich faltet. Du hast keine Airbags, ABS, Dreipunktgurte oder Kopfstützen.
Der zweipunktgurt muss nicht angelegt werden, er hilf dir nämlich nur wenn du vor dem Aufprall wie im Flugzeug den Kopf in den Schoß legst, sonnst knallst so nur mit dem Gesicht auf das Lenkrad. Dreipunktgurte sind schön um das Gewissen zu beruhigen, aber seine Chancen einen frontal Aufprall zu überleben bleiben bei 0. Das du einen Dicken Motor vorne hast hilft bis etwa 50 km/h ab dann bekommst du sicher ein Schläudertrauma.

Vorrauschauend fahren und bestimmte Stellen und Uhrzeiten meiden.

Entschuldige das ich dich so auf den Boden holen muss.

Und viel Erfolg beim Kauf
Viele Grüße
Peter
scotty
Beiträge: 687
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von scotty »

Das mit dem 5-Ganggetriebe hört sich gut an.
Aber geht sowas noch als original durch? Gab es das damals schon?
Gruß,
Thomas
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Namenloser.

Nö, 5-Gang gab's damals noch nicht.

Einfach dem TüV-Prüfer nicht auf die Nase binden!
Er wird wohl kaum so ne lange Strecke haben, dass er alle Gänge durchschalten kann...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
phudecek
Beiträge: 2857
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von phudecek »

Es gab das T5 noch nicht. Das höchste und robusteste war das T 10 mit 4 Vorwärtsgängen:

http://www.hemmings.com/hmn/stories/200 ... ure34.html

Dieses wurde im Shelby SS verwendet.

Ich hab ein T5 - 5 Gang drin und einige Andere auch und hab noch nie gehört, dass jemand Probleme gehabt hätte. Ich denke die Gutachter sind auch bei Technischen und Sicherheitsupgrades, deutlich nachsichtiger als bei optisch relevanten Anbauteilen die nicht zeigemäß sind. Das Getriebe ist ja im Tunnel versteckt, sodass man es im Normalfall nicht sieht, selbst wenn man sich unter das Auto beugt.
Viele Grüße
Peter
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von hahe »

Wäre das nicht eine Möglichkeit?
http://www.neunertreff.de/

Die restaurieren Dir einen Mustang nach Wunsch zu einem Festpreis. Wie gut die Restaurierungen sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht hat ja im Forum jemand Erfahrungen mit M&M Classics gemacht...

Gruss Harald
scotty
Beiträge: 687
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Beitrag von scotty »

Wie sieht denn der "Fahrspaß" aus mit:

3-Gang-Automatik
4-Gang-Automatik
4-Gang-Handschaltung

Wozu würdet ihr raten, was geht garnicht?

Gruß
Thomas
Gruß,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“