Seite 3 von 5
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 22:47
von mustang88gt
Hallo Dirk.
Dort war eine Leiterbahn gebrochen, die habe ich durch ein dickes Kabel ersetzt.
Ich hofe ein SEHR DICKES Kabel!
Leiterbahnen können viel mehr Strom transportieren als Kabel, habe ich vor laaanger Zeit mal in der Lehre erfahren...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 02:15
von 2Strokewheeler
Rääääääschdääääsch! Das Kabel ist sehr dick... ich meine mich zu erinnern, dass ich ein Stück von einem Starthilfekabel implantiert habe. Wie gesagt, funktioniert schon jahrelang...
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: So 15. Jun 2014, 21:33
von Julian
So, kurzes update.
Ich hab das Lenkproblem erstmals gelöst. Defekt war nur der Rücklauf zur Servopumpe. Habe einen neuen von RSB (Made in USA) verbaut, die Anschlüsse aber mit zusätzlichen Schellen verstärkt. Dann noch beim Zusammenbau darauf geachtet, dass die Schläuche auch im eingelenkten Zustand nicht zu nahe am Krümmer sind. Da habe ich noch Kabelbinder verwendet. Nach dem Auffüllen mit frischem Hydrauliköl war das Resultat: alles funktioniert und nichts scheint soweit undicht zu sein.
Weiters hab ich Motoröl und Filter gewechselt, Kühlflüssigkeit ausgetauscht, Kickdownzug befestigt und noch Lämpchen getauscht.
Dann gings zur ersten Probefahrt. Soweit alles gut, nur die Bremswirkung...wie soll ich sagen, sehr bescheiden. Die Beläge, Sättel und Scheiben vorne sind neu, hinten ebenfalls. Das Auto hat ja einen BKV, dachte ich - also ein Blick unter die Haube verriet mir, was mir bis dahin nicht aufgefallen ist: der Unterdruckschlauch vom Motor ist nicht angeschlossen. Ok, das sollte kein Problem sein...falsch gedacht. Wo und wie wird der Unterdruckschlauch angeschlossen? Ist mir ja fast peinlich die Frage aber im Werkstatthandbuch das ich habe steht dazu nix...

Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:12
von Julian
Ich hab jetzt das Forum nochmals durchsucht und direkt was passendes gefunden. Wer kann/will mir weiterhelfen?
Gehe ich richtig in der Annahme dass an der Stelle wo mein Finger hinzeigt der U-Druckschlauch angeschlossen werden muss?
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:59
von vn800
Julian hat geschrieben:Ich hab jetzt das Forum nochmals durchsucht und direkt was passendes gefunden. Wer kann/will mir weiterhelfen?
Gehe ich richtig in der Annahme dass an der Stelle wo mein Finger hinzeigt der U-Druckschlauch angeschlossen werden muss?
Servus
Ja,sollte passen.
gruß
Franz
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 18:29
von Julian
vn800 hat geschrieben:Julian hat geschrieben:Ich hab jetzt das Forum nochmals durchsucht und nicht direkt was passendes gefunden. Wer kann/will mir weiterhelfen?
Gehe ich richtig in der Annahme dass an der Stelle wo mein Finger hinzeigt der U-Druckschlauch angeschlossen werden muss?
Servus
Ja,sollte passen.
gruß
Franz
Hallo Franz,
hmm, dann ist da was faul, denn da lässt sich nix anschließen. Ist so eine Art Blindstopfen drinnen...oder das Röhrchen, das normal in den U-Druckschlauch geht ist abgebrochen. Muss mir das nochmals in Ruhe ansehen.
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 18:50
von 68GT500
Hallo Julian,
ja, an dem Teil wird der Unterdruckschlauch angeschlossen.
Wenn dort kein Nippel mehr ist, dann ist er abgebrochen.
Da es kein original BKV ist - keine Ahnung ob ein org. Ford Teil dort reinpasst.
mfg
Michael
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:08
von machmeter1
Hi
So wie es auf dem Bild aussieht ist das Plastikventil - Power booster brake valve (auf das du mit dem Finger zeigst) gebrochen. Der Anschluss steckt noch im Unterdruckschlauch der von der Ansaugbruecke kommt.
Ich kenne mich mit den Teilen Deines Baujahres nicht aus - daher ist dieser Link nur Symbolisch gemeint und zeigt ein Bild des Teiles, auf welches du zeigst. So was brauchst Du. Ohne Unterdruck funktioniert der BKV (Bremskraftverstaerker - brake booster) nicht.
http://classicfordparts.de/product_info ... b1a1ca21d3
Der dicke Schlauch gehoert dann dort angeschlossen. Wenn Du aber nur wenig technisches Know how hast - wuerde ich mich in Sachen Bremsen an einen Fachmann wenden.
mfg Wolfgang
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:09
von machmeter1
Ups da war schon wer schneller...
Re: Neuling braucht Hilfe
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:47
von daniel80
Hallo Julian,
bist du eigentlich schon weiter bezüglich Typisierung?
Für die Rücklichter ist die LED-Variante (
http://www.mustangproject.com/ProductDi ... e1a5f2e37d) sehr zu empfehlen, da du den original Kabelbaum nicht anrühren musst.
Ich habe das bei meinem ´65er so gelöst, mir gefällt sogar die Optik recht gut.
Schöne Grüße
Daniel