Seite 3 von 9

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 21:48
von Pat56
Ja mache mir da keinen Streß,

ich denke in 2-3 Jahren fange ich erst mit ihm an.
Will aber evtl. 71er Köpfe drauf machen um etwas mehr Anzug zu haben, mal schauen, bis dahin ist noch lange ;)

Die Klima habe ich leider auch nicht :oops:
aber vielleicht rüste ich sie nach, mal sehen.

Habe allerdings ein Automatik Modell, bin eher Schaltfaul :mrgreen:

Werde deine Arbeiten hier weiterhin gespannt verfolgen ;)

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 21:59
von timacheins
Danke, das freut mich!

Ich habe übrigens auch 70er bzw. 71er Köpfe drauf und noch einen kompletten, schon überarbeiteten frühen 4V Cleveland-Motor von 1970 auf Lager - man weiß ja nie :lol:

Zum Glück - sonst stünde ich jetzt erst einmal doof da, so ganz ohne Kurbelwelle...

Mein Vater hat unser Modell als Cabrio mit Automatik - ebenfalls T5. Kannst dir ja mal als Referenz anschauen, wenn es soweit ist. Alles komplett original! Der zieht mit Automatik auch schon ganz gut ab ;)

LG

Tim

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 22:00
von timacheins
Zwischendurch habe ich mir vom Roland aus Österreich ein originales Set Alufelgen von 1973 inkl. orig. Nabenkappen für meinen Mustang ergattert:

Bild

Bild

Astreiner Zustand - ein bißchen Polieren und sie sind perfekt!

Diese habe ich erst für mich gedacht. Da ich die aber original nicht drauf hatte, sondern nur Radkappen (welche ich auch noch habe) und mein Vater mittlerweile das 73er Q-Code T5 Cabrio vom Oliver besitzt, welches die auf dem Marti Report vermerkt hat, habe ich mich entschlossen, ihm diese für sein Cabrio geben. Er weiß nur noch nichts davon, also PSCHHHT :mrgreen: Mit den Felgen und dem auch schon besorgten Heckspoiler, welcher mal drauf war, ist sein Fahrzeug dann das wohl originalste 1973 T5 - Cabrio, welches rumfährt. Da ist mir das dann doch wichtiger, mein Papa glücklich zu sehen :D Das ist für mich am Schönsten und ich schaue mich nach ein paar anderen um, wenn es das Geld erlaubt. Ein bißchen breiter hinten darf es schon sein...

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 22:10
von timacheins
Dann ging es richtig ans Zerlegen:

Bild

Erstmal säubern und komplett durchblasen, so dass er wieder frei atmen kann. Trotz einer vor einem Jahr schon erfolgten Reinigung kam immer noch Schmodder raus...

So sieht er ja schon mal ganz manierlich aus
Bild

Die Laufflächen sehen noch sehr gut aus, überall noch schön die Hohnspuren zu sehen - Originalmaß!

Dann die Kolben von der Ölkohle befreien, rechts vorher - links nachher
Bild

Sehen echt noch gut aus, Originalmaß kann also erhalten bleiben!

Ab ans neu Beringen!

Bild

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 22:21
von timacheins
Frische Lager überall!
Bild

Bild


Nockenwelle - alte Lager raus
Bild


Neue Lager rein
Bild


Die "Neue"
Bild

Eine COMP Cam Xtreme Energy .274 (Hydraulic Flat Tappet) - soll ordentlich Druck in der Mitte bis Ende bringen + einige PS mehr - ich lasse mich überraschen :mrgreen:


Da kommt se langsam rein - schööön mit Gefühl langsam einführen...
Bild


Da sitzt se, die neue
Bild

Bild


Das darf man auch nicht vergessen
Bild

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 22:30
von timacheins
Weiter zur Kurbelwelle und ihren Lagern:
Bild


Und drin isse wieder
Bild


Dann noch das ganze Steuerkettengedöns - alles frisch von COMP Cam ;)
Bild


Zuguterletzt rein mit den Kolben - natürlich wieder mit vieeel Gefühl - und vorher auf das Gramm genau feingewuchtet - deshalb die roten Zahlen obendrauf... ;)
Bild


Förtsch :mrgreen:
Bild


Fürs Erste! Ihr seid jetzt alle wieder auf dem Laufenden und ich kann weitermachen :lol: In ein paar Tagen geht es wieder los, dann sind die Köpfe dran...

Grüße

Tim

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 07:21
von Duck
Hi tmacheins..., brauchste die Mittelkonsole noch :lol: falls nicht ich wär der ultimative Abnehmer.
Aber große Hoffenung mach ich mir da nich :D
Die Restro verfolge ich aufmerksam.
Gruß Duck

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 07:30
von canadian_red_maple_leaf
sieht alles ganz schön aus. viel erfolg noch bei der resto.

lg
abudi

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 10:58
von timacheins
Duck hat geschrieben:Hi tmacheins..., brauchste die Mittelkonsole noch :lol: falls nicht ich wär der ultimative Abnehmer.
Aber große Hoffenung mach ich mir da nich :D
Die Restro verfolge ich aufmerksam.
Gruß Duck
Ähem - falls du meinen Thread aufmerksam verfolgt haben solltest, dürfte dir nicht entgangen sein, dass ich diese Konsole erst vorletztes Jahr unter größten Anstrengungen (v.a. finanzieller Art) in den USA für meinen Mustang erstanden habe.. :mrgreen: Also: N E I N :lol: Auch nicht für Geld oder Liebe... :P

Außerdem hast du doch schon eine - du kriegst wohl nie genug :lol: :lol: :lol:

Brauchst du wirklich eine? Ich kann ja in den USA mal die Augen offen halten, da werden hin und wieder welche angeboten... Wo liegt bei deiner das Problem?

LG

Tim

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 10:59
von timacheins
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:sieht alles ganz schön aus. viel erfolg noch bei der resto.

lg
abudi

Danke, Abudi :D

Macht echt Spaß, wenn es Schritt für Schritt weiter geht und man die Erfolge sieht...

LG

Tim