Seite 3 von 4
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 11:45
von nobbi
Hi Jörg,
noch mal zwei Fragen. Wo bestellst Du die Teile die Du brachst und zweitens könnte ich bei Dir mit meinem Stang eine Inspektion durchführen lassen?
Gruß aus Vellmar
Nobbi
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 13:50
von joe
Hallo Nobbi,
nach einigen Versuchen und Kontakten bestelle ich meine Teile bei RSB. Herr Meusel hat sich mehrfach als sehr kompetent und zuverlässig bewiesen.
Man bekommt ihn nur recht schlecht ans Telefon. Ist halt gefragt, der Mann
Ich kann Dir die Teile auch zum angegebenen Preis bestellen, dann hast Du damit keine Arbeit. Entweder Online heraussuchen oder bei mir in den Katalog schauen.
Gern erledigen wir auch den Service, ich habe ja jetzt alles da
Dazu noch einen sehr guten "alten Hasen" unter den Kollegen!
Ich fiebere schon wieder, knapp eine Woche nicht geschraubt... Er soll eigentlich zum Monatsende fertig werden
Bei Fragen ruf einfach an 05671-996890
Gruß,
Jörg
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 00:09
von Oldie Fan
joe hat geschrieben:Er soll eigentlich zum Monatsende fertig werden
Gruß,
Jörg
.... war deine Aussage Ende April.
Gibt´s mittlerweile was neues? War der April oder Mai gemeint?
Gruß Kalli
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 08:20
von joe
Moin Kalli,
mein Leben "fliegt mir gerade um die Ohren". Der Stang ist auf der Zielgeraden und mein Ziel ist es, ihn am Wochenende auf dem Hofgeismarer Viehmarktsumzug fahrbereit zu haben. Da ich aber ab Donnerstag eigentlich nicht da bin habe ich nur noch heute & morgen.
Letzte Woche habe ich die Dachhaut montiert und kämpfe nun mit der Einstellung der Fenster und Dichtungen ;( Gestern mal wieder mehr zerlegt als zusammengebaut...
Dafür wird er heute zugelassen und das gibt mal wieder einen Motivationsschub
Gruß,
Jörg
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 18:10
von joe
Hallo Kollegen,
nach einer Woche Ausfall bin ich endlich mal wieder am "Schätzele"
Ich möchte die Heckklappendichtung einkleben und habe leider keine Info, wie die alte montiert war. weil nicht mehr existent. Im Internet habe ich keine passenden Bilder gefunden.
Es gibt ja theoretisch mind. 2 Varianten diese zu kleben
Kann mir mal jemand ein Bild zusenden, wie das Profil original sitzt?
Wo ist die Dichtung gestoßen/angesetzt? Sicher beim Schloß... senkrecht oder schräg geschnitten???
Dazu habe ich noch eine Anfrage auf Hochzeitsauto zu vergeben: Am 6.9. wird ein 67er Fastback für Hochzeitsbilder/Transfer zur Kirche in Eschwege gesucht!
Wer helfen kann bitte bei mir melden ich gebe die Rufnummer weiter... Danke

Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 22:37
von Oldie Fan
Hi Jörg,
eine kleine Anleitung aus dem Netz:
http://www.classicgarageblog.com/2012/0 ... -diego-ca/
Weitere Fotos findest Du hier:
https://www.google.com/search?q=67+must ... l&tbm=isch
Der gerade geschnittene Stoß befindet sich am Schloss.
Einen ´67 Fastback hätte ich auch und Eschwege ist praktisch gleich um die Ecke von hier.
Aber wieso gerade der Typ, denn es handelt sich schließlich um einen 2+2 Sitzer, da ist hinten nicht viel Platz, besonders hinter meinem Fahrersitz, denn der hat eine Sitzschienenverlängerung?
Ob der Termin passt muss ich aber noch klären.
Sehen wir uns am Wochenende in Köln?
Gruß Kalli
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 08:52
von joe
Hi,
ich danke Dir

Köln hatte ich fest eingeplant, allerdings hat mich ein technischer defekt an meinem Fahrgestell... (Rücken) um über eine Woche zurückgeworfen ;( Dann hat es den Samstag/Urlaub zerrissen. Im Moment brennt es an allen Baustellen, da leidet das Projekt
Mein Schreibtisch läuft über und der Stang steht immer noch auf Bühne eins...
Vielleicht schaffe ich es zum Sonntag, mal sehen...
VG, Jörg
PS: Ruf doch mal den Herrn Faber an 0170-7346065. Der weiß, was es kostet einen Mustang zu mieten... und sucht händeringend ein Fastback als Überraschung... Vielleicht werdet ihr euch einig? Wenn nicht, dann rollt mein Cabrio...
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 09:30
von bird
Servus
als ich die Dichtung neu eingeklebt hatte, ist mir aufgefallen, dass diese nicht ganzu so stramm um die Rundungen verlegt werden darf.
Sonst passt das nachher nicht so schön auf den Kofferraum drauf und die Dichtung wird in den Ecken gequescht.
Also darauf achten....
Ich habe ca. 5 MM. Abstand gehalten und damit hat es gut gepasst.
Natürlich schließt der Deckel die ersten 10 Monate etwas schwerer und liegt auch nicht so auf wie zuvor...dauert etwas bis sich die Dichtung gesetzt hat.
Mit etwas Dichtungspflege geht es geschmeidig und schneller.
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 09:35
von Urmel
Hallo Jörg,
falls Du noch weitere Hilfe für die Dichtung im Kofferraum brauchst, guckst Du hier:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ung#p98954
und hier:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?t=3344
Die Suchfunktion mit dem Begriff "dichtung" oder "kofferraumdichtung" hätte Dir übrigens auch geholfen.
Veil Spaß ,
Kai
Re: Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:55
von joe
Hallo,
ich bin ab sofort "unterwegs"

Projekt 2014 ist fahrbereit!!!
Wem gehört der orangerote Mustang, der am Sonntag durch Hofgeismar rollte?