Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 10:21
Lass dich nicht entmutigen Jakaaa du schaffst das.
Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://www.mustang-inside.de/
"Hust hust. Chef, mir geht's nicht so gut. Habe wohl ne schwere Erkältung und akutes Mustang-Fieber. Sicher schon 41 Grad. Muss wohl 2 Wochen zu Hause bleiben und mich mit einer Aktiv-Therapie wieder auf die Beine bringen. Hust hust..."Ich bräuchte mal ne Woche Urlaub zum schrauben.....
mustang88gt hat geschrieben:Hallo Axel.
"Hust hust. Chef, mir geht's nicht so gut. Habe wohl ne schwere Erkältung und akutes Mustang-Fieber. Sicher schon 41 Grad. Muss wohl 2 Wochen zu Hause bleiben und mich mit einer Aktiv-Therapie wieder auf die Beine bringen. Hust hust..."Ich bräuchte mal ne Woche Urlaub zum schrauben.....
Nur so als Vorschlag![]()
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
solange du morgen nicht mit Husten anfängst. ...67GTA hat geschrieben:mustang88gt hat geschrieben:Hallo Axel.
"Hust hust. Chef, mir geht's nicht so gut. Habe wohl ne schwere Erkältung und akutes Mustang-Fieber. Sicher schon 41 Grad. Muss wohl 2 Wochen zu Hause bleiben und mich mit einer Aktiv-Therapie wieder auf die Beine bringen. Hust hust..."Ich bräuchte mal ne Woche Urlaub zum schrauben.....
Nur so als Vorschlag![]()
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Lass das mal nicht meinen Chef lesen....
die gehäuse ohne den vertikalen verstärkungen sind für "schwächere" motore geeignet. das war mit einer der gründe warum ich das gehäuse von einem 71-73 8" diff genommen habe bei meinem 289,AFR, tri-pack set up.Billy the Kid hat geschrieben:Saubere Arbeit. Sag mal haben die Gehäuse nicht noch die quer Rillen oder sind das nur bestimmte Baujahre?!