Seite 3 von 11
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Di 18. Mär 2014, 22:54
von Gast
Was haben die Zusatzevents mit der Anmeldung zu tun? Muß ich mich für die Zusatzevents- was immer das sein mag- auch anmelden? Seid wann muß ich für eine Teilnahme an dem Treffen einen Gebühr bezahlen?
Mal im Ernst, von Anmeldungen und Eintrittskosten war doch im Vorfeld keine Rede. Oder habe ich da was übersehen? Ich will nur hoffen, daß die Teilnahmegebühr moderat ist, sonst müsste ich mir überlegen, ob die gebuchten Zimmer wieder storniert werden. Die Kosten für das Treffen sind doch sicherlich über den Verkauf von Speisen und Getränken und anderen Maßnahmen möglich...
Cheers
Andreas der ratlose

Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Di 18. Mär 2014, 23:13
von Dearborn
Gast hat geschrieben:Was haben die Zusatzevents mit der Anmeldung zu tun? Muß ich mich für die Zusatzevents- was immer das sein mag- auch anmelden? Seid wann muß ich für eine Teilnahme an dem Treffen einen Gebühr bezahlen?
Mal im Ernst, von Anmeldungen und Eintrittskosten war doch im Vorfeld keine Rede. Oder habe ich da was übersehen? Ich will nur hoffen, daß die Teilnahmegebühr moderat ist, sonst müsste ich mir überlegen, ob die gebuchten Zimmer wieder storniert werden. Die Kosten für das Treffen sind doch sicherlich über den Verkauf von Speisen und Getränken und anderen Maßnahmen möglich...
Cheers
Andreas der ratlose

Äh, hallo! Nicht Gast, wie geht das denn?
Nee, ich bin´s doch
Andreas
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 08:27
von Strolchi
Gast hat geschrieben:Was haben die Zusatzevents mit der Anmeldung zu tun? Muß ich mich für die Zusatzevents- was immer das sein mag- auch anmelden? Seid wann muß ich für eine Teilnahme an dem Treffen einen Gebühr bezahlen?
Mal im Ernst, von Anmeldungen und Eintrittskosten war doch im Vorfeld keine Rede. Oder habe ich da was übersehen? Ich will nur hoffen, daß die Teilnahmegebühr moderat ist, sonst müsste ich mir überlegen, ob die gebuchten Zimmer wieder storniert werden. Die Kosten für das Treffen sind doch sicherlich über den Verkauf von Speisen und Getränken und anderen Maßnahmen möglich...
Cheers
Andreas der ratlose

Hallo Andreas,
du bist aber mutig....ich würde mich das hier echt niemals trauen.
Andere haben dafür eine gelb-rote Karte bekommen.
Wird bestimmt alles gut.
Liebe Grüße
Strolchi
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 08:30
von 66CON
Wartet doch einfach bitte mal ab. Dann könnt ihr euch immer noch beschweren.
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 11:04
von SUSI
Gast hat geschrieben:Was haben die Zusatzevents mit der Anmeldung zu tun? Muß ich mich für die Zusatzevents- was immer das sein mag- auch anmelden? Seid wann muß ich für eine Teilnahme an dem Treffen einen Gebühr bezahlen?
Mal im Ernst, von Anmeldungen und Eintrittskosten war doch im Vorfeld keine Rede. Oder habe ich da was übersehen? Ich will nur hoffen, daß die Teilnahmegebühr moderat ist, sonst müsste ich mir überlegen, ob die gebuchten Zimmer wieder storniert werden. Die Kosten für das Treffen sind doch sicherlich über den Verkauf von Speisen und Getränken und anderen Maßnahmen möglich...
Cheers
Andreas der ratlose

@ Strolchi/wirklicher Name ? - Das ist unsinn !
@ Andreas
Jeder hat und darf selbstverständlich seine eigene Meinung haben.
Bereits in der Ankündigung steht, das es sich in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldetreffen handelt.
Eine Anmeldung z.B. für die Werkführung ( nur für Teilnehmer des Treffens) ist zwingend nötig, da hier über den Tag 3 Gruppen a 40 Personen geführt werden. (Wir warten noch auf die Zeiteinteilung)
Fakt ist das seit 33 Jahren eine Teilnahmegebühr von Nichtclubmitgliedern erhoben wird, so wie auf fast allen US Car Treffen auch.
Bei der Größenordnung dieser Veranstaltung ist eine Refinanzierung über die "üblichen" Wege auf keinen Fall möglich. Die Teilnahmegebühr für Nichtclubmitglieder bleibt im Rahmen und wird nur einen minimalen/symbolischen Teil der Kosten für den First Mustang Club of Germany e.V. decken.
Selbstverständlich entscheidet jeder selbst wie er die Teilnahmegebühr einschätzt und entweder er meldet sich an oder nicht.
Un jetzt warten bitte alle ab, bis dem Vorstand die endgültigen Fakten zur Veranstaltung vorliegen und das Anmeldeformular online, per Mail, per FAX oder postalisch vorliegt.
SUSI
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 12:23
von TripleT
Gast hat geschrieben:Was haben die Zusatzevents mit der Anmeldung zu tun? Muß ich mich für die Zusatzevents- was immer das sein mag- auch anmelden? Seid wann muß ich für eine Teilnahme an dem Treffen einen Gebühr bezahlen?
Mal im Ernst, von Anmeldungen und Eintrittskosten war doch im Vorfeld keine Rede. Oder habe ich da was übersehen? Ich will nur hoffen, daß die Teilnahmegebühr moderat ist, sonst müsste ich mir überlegen, ob die gebuchten Zimmer wieder storniert werden. Die Kosten für das Treffen sind doch sicherlich über den Verkauf von Speisen und Getränken und anderen Maßnahmen möglich...
Cheers
Andreas der ratlose

Das User/Mitglieder sich immer über ungelegte Eier den Kopf zermartern..., wir haben noch keine
100% Aussage vom Vorstand und hier gehen Diskussionen los.
Manchmal verstehe ich es echt nicht, meine Güte.
Lasst die Leute dochmal Ihre Arbeit machen. Hinterher kann man meckern, aber vorher nicht.
Immer diese Pessimisten. Unglaublich...., mittleweile denke ich wirklich in was für einem Club ich bin...
oder anders, was für Mitglieder der Club langsam hat.
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 14:22
von Alfa105
Ich bin durchaus ein Verfechter der freien Meinungsäußerung, dass hier aber immer wieder über Dinge genöhlt wird, die noch gar nicht veröffentlicht/gefixt/geklärt sind, ist einfach nur zum Ko**** und verdirbt echt die Freude an diesem schönen Forum!
Wartet doch einfach mal ab.
Und wenn das Ergebnis nicht gefällt, steht es jedem zu, dies mit konstruktiver Kritik zu bewerten – bloßes Meckern und Sticheln nutzt keinem.
Zu berücksichtigen ist auch, dass der Vorstand seine Aufgaben ehrenamtlich und nebenberuflich wahrnimmt. Da ist das Vorabmeckern eine Super-Motivation.
Gruß
Peter
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 14:28
von SUSI
SUSI hat geschrieben:
Eine Anmeldung z.B. für die Werkführung ( nur für Teilnehmer des Treffens) ist zwingend nötig, da hier über den Tag 3 Gruppen a 40 Personen geführt werden. (Wir warten noch auf die Zeiteinteilung)
SUSI
Und gerade hat sich wieder ein Puzzleteil eingefügt:
Werkführung Freitag im Haus Ford mit max. 230 Personen zu 3 Terminen über den Tag verteilt, 2 Führungen in Deutsch und Englisch !
SUSI
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 18:02
von Dearborn
@ Felix: Sollte nicht als Beschwerde aufgefasst werden. Ich bin nur etwas verwirrt über die hier geschriebenen Zusatzkosten des Treffens. Hat sich aber wohl teilweise geklärt, da Susi von den Nichtclubmitgliedern gesprochen hat.
@ Susi: Danke für die Aufklärung. D.h. also, daß es bezüglich der Teilnahmegebühr die Nichtclubmitglieder betrifft. Habe ich verstanden. Auch die Anmeldung für z.B. die Werkführung ist 100%ig nachvollziehbar.
@ Timo: Nicht verzweifeln, ist alles nicht so schlimm
@ Peter: Hmmm, habe mich eventuell mitreißen lassen von der einen oder anderen Äußerung hier. Aber ob man von Sticherleien/Meckern sprechen kann? Ich denke es handelt sich eher um verwunderte Unwissenheit. Recht hast Du aber, zu warten bis es endgültige Ergebnisse gibt. Und daß der Vorstand gute Arbeit leistet steht außer Frage.
Ich gehe mit Peter; erst einmal abwarten.
Cheers
Andreas, nicht mehr ratlos
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 09:12
von plumcrazy
Hallo,
als Mopar-Fahrer mit Mercury schaue ich gerne mal hier in das Forum um über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Manchmal hat das eine heilende Wirkung.
Ich bin auch froh das die Mopar IG kein eingetragener Verein ist und so viele Querelen gar nicht erst entstehen.
Ständiges Genörgel kann ich hier im (Gesamt-)Forum nicht entdecken. User die auch im Mopar-Forum unterwegs sind werden wissen das es dort durchaus viel rauer zugeht als hier. Ich bin der Meinung alle Beteiligten sollten sich insgesamt mal entspannen.
Kritische Stimmen (unabhängig ob gerechtfertigt oder nicht) werden hier oft gleich von einer Reihe Offizieller (Moderatoren, Admins, Vereinsvorsitzende etcetc) angegangen.
Wen juckt es, wenn sich irgendein Pfenningfuchser über einen Kostenbeitrag beschwert und mit Stornierung seines Hotels droht? Nur weil der Zugang zu dem Treffen vielleicht EUR 10,20 oder 30 beträgt?
Nur meine Meinung
Gruß
Carsten