Seite 3 von 3

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 16:45
von SqlMaster
Das ist doch was für den WIKI Bereich :D

Grüße
Jan

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 16:54
von canadian_red_maple_leaf
68GT500 hat geschrieben:Good Job, Dr. Diff. :D
Hab ja einen guten lehrer gehabt :-)

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 17:15
von AJ-C289
SqlMaster hat geschrieben:Das ist doch was für den WIKI Bereich :D

Grüße
Jan
@ Jan, Abudi,

ihr habt eine PN.

Servus
André

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 17:46
von sportsman69
Hallo Abudi,

habe ne Frage zu deiner Anleitung. Du schreibst ja
"die yoke schraube muss solange angezogen werden das dann zum drehen des yokes ca 5nm aufbringen muss. mit dem neuen crush sleeve muss man da schon ordentlich anziehen"
Hab bei mir letzte Woche beim 8" Diff den Yoke Simmering gewechselt und glaube mich zu erinnern, dass im shop manual die Rede von 8-14 inch/pounds (=0,9 -1,6 NM) ist um den Yoke zu drehen.
Ist das beim 9" Diff anders, oder bist du nur um eine Kommastelle verrutscht?

Gruß

Gerd

PS:Super Anleitung

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 20:16
von momentum
Spitze, Danke!!

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 20:52
von canadian_red_maple_leaf
sportsman69 hat geschrieben:Hallo Abudi,

habe ne Frage zu deiner Anleitung. Du schreibst ja
"die yoke schraube muss solange angezogen werden das dann zum drehen des yokes ca 5nm aufbringen muss. mit dem neuen crush sleeve muss man da schon ordentlich anziehen"
Hab bei mir letzte Woche beim 8" Diff den Yoke Simmering gewechselt und glaube mich zu erinnern, dass im shop manual die Rede von 8-14 inch/pounds (=0,9 -1,6 NM) ist um den Yoke zu drehen.
Ist das beim 9" Diff anders, oder bist du nur um eine Kommastelle verrutscht?

Gruß

Gerd

PS:Super Anleitung
das mit der vorspannung ist korrekt für original/used lager. für neue ist die vorspannung 22-32 inch/lbs was ca 3-5 nm sind.
michael hat mir damals diesen wert gegeben weil wir neue lager verwendet haben. ich gehe auch davon aus wenn man sowas macht tauscht man auch die lager. my bad sorry

hier noch die spezifikationen falls das wer braucht.


Bild


lg
abudi

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 21:05
von canadian_red_maple_leaf
hier noch ein umrechner SAE->NM

http://www.unitconversion.org/energy/in ... rsion.html

lg
abudi

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 10:57
von Skipp
Hi,

bin auch grade am Diff bei... und hätte mal ne Frage dazu
Hast du ein evtl. Längenmass für die 4 kleinen Federn? Damit ich die kontrolieren kann.
Ich habe bis jetzt nichts gefunden.

Danke + Grüße

Skipp

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:09
von canadian_red_maple_leaf
leider habe ich kein mass bei der hand und neue habe ich leider nicht. Ich hab die dinger immer getauscht den die kosten ja nicht die welt. michael hat gemeint das sollte ich tauschen. Wichtig ist das sie die quadratische platte ordentlich vorspannen.

Lg und viel erfolg
Abudi

Re: how to rebuild your diff

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 21:31
von Frasido
Perfekte Anleitung