Seite 3 von 4

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 10:09
von husazwerg
Ich fahre nicht!
Dieses Orgadurcheinander ist nix für mich ;o(
An dem Wochenende ist auch Traventhal und da wird es sicherlich auch noch einen Grill geben, der genug Hitze für die ein oder andere Wurst abgibt ;)
Gruß,
Stefan

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 13:38
von mustang88gt
Hallo Stefan.
Dieses Orgadurcheinander ist nix für mich
Ja klar:
Die Anmeldung verbummeln und dann sind die Anderen schuld daran...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 14:53
von Michl74
Also, so wie es ausschaut, werden wir wohl mit dem Raumgleiter Freitag runterfahren, denn das Pony hab ich bis dahin wohl doch nicht fertig :(
Und dann geht's vermutlich eher zügig auf der Autobahn statt gemütlich über die Landstraße...
Vor Ort bleiben wir dann bei freunden in D-Dorf...

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: So 25. Mai 2014, 07:16
von Schraubaer
mustang88gt hat geschrieben:Hallo Stefan.
Dieses Orgadurcheinander ist nix für mich
Ja klar:
Die Anmeldung verbummeln und dann sind die Anderen schuld daran...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Huch! :o Du hast 'ne Anmeldeliste??? :shock: Mal abgesehen von unbestaetigten fruehzeitigten Mailanmeldungen?!

:? Heiner...

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: So 25. Mai 2014, 12:52
von SUSI
Schraubaer hat geschrieben:
mustang88gt hat geschrieben:Hallo Stefan.
Dieses Orgadurcheinander ist nix für mich
Ja klar:
Die Anmeldung verbummeln und dann sind die Anderen schuld daran...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Huch! :o Du hast 'ne Anmeldeliste??? :shock: Mal abgesehen von unbestaetigten fruehzeitigten Mailanmeldungen?!

:? Heiner...

Och der Heiner mal wieder, bist doch gar nicht dabei, also kein Problem für Dich.
Eine Meldebestätigung hat jeder unmittelbar nach der Anmeldung bekommen und wenn er dann als Nichtclubmitglied seine Teilnahmegebühr gezahlt hat ist er auch registriert.
Gestern wurden alle angemahnt die nicht bezahlt haben und wer dies bis zum 28.5. nicht tut ist eben nicht dabei.
Dann gibt es für alle Teilnehmer noch einmal eine Rundmail mit einem Teilnahmeschreiben, es sei denn
das e-Mail Postfach ist voll, die angegeben e-Mail adresse stimmt nicht oder, oder, oder.
Von Clubseite alles im Griff.

SUSI

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:51
von EggoHamburg
Sooo werte Nordlichter!
Wer ist nach der ganzen Aufregung noch dabei, den Gaul nach Köln zu reiten? Bekommen wir am Freitag noch ne kleine Kolonne zusammen?

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 22:22
von 68 J-Code
Hi Björn,

nachdem ich am Freitag für die Werksführung angemeldet bin, wollte ich schon relativ früh losfahren, sonst hätte ich mich gern angeschlossen. Wann wollt ihr am Sonntag zurück, vielleicht kann ich mich da in deinen Windschatten hängen.

Bis dann,

Olli

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 07:35
von nonius
Ja wir. :D

Wir wollten Freitag gegen 10:00 Uhr in Fuhlsbüttel starten.
Würden das bei Bedarf aber auch noch anpassen.

Gruß
Dennis

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 08:06
von trave62
EggoHamburg hat geschrieben:Sooo werte Nordlichter!
Wer ist nach der ganzen Aufregung noch dabei, den Gaul nach Köln zu reiten? Bekommen wir am Freitag noch ne kleine Kolonne zusammen?
Moin Björn,

ich wollte hier so bei 6 Uhr starten. bin um 14 Uhr zur Werksbesichtigung angemeldet. Fahre nun wohl doch allein. Schwiegervater liegt immer noch im Krankenhaus :(
Wir telefonieren Do. noch...

Re: 50 Jahre Mustang in Köln

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 08:53
von Michl74
Also wir haben zwei Möglichkeiten :D
Entweder es geschieht bis Donnerstag noch ein kleines großes Wunder und ich bekomme alle Teile, die ich noch brauche, schaffe es, diese bis Donnerstagabend einzubauen und den Wagen ne Runde zu testen, ob er auch entsprechend läuft... dann ist das alte Mädchen auch am Start...
Kommt mir allerdings alles doch etwas riskant vor :D

Oder wir stoßen aber im Daily dazu, senken damit den durchschnittlichen Flottenverbrauch fürs gute Gewissen, werden aber die ganze Zeit weinen, wenn klassische Ponies um uns herumfahren... :(

Plant ihr denn eigentlich Autobahn oder Landstraße?