Seite 3 von 15

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 15:23
von badboy289
Ach noch ganz vergessen, die Ventildeckel haten einen Riss und dadurch Tropf Öl auf die Krummer das Raucht ohne Ende aber was wohl nicht aus dem Motor kommt, sondern nur durch den Ventilator nach hinten gepustet wird.

Was die 12 Liter "öl" waren steht noch nicht fest war dünn wie Cola aber Wasser vermischt sich nicht mit Öl und würde Zu "Eiter" werden und das Öl oben drauf schwimmen. BENZIN würde brennen , tut es auch nicht.

Die Kurbelwelle hat auf jeden Fall immer schön ins Öl gehauen beim laufen. :x

Und die neue Nocke hat wohl auch keine Einlaufphase gesehen... :x

Der Motor dreht auch etwas zu schwer, mit der Knarre geht da fast nix ohne die Balancer Schraube weiter anzuziehen.

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 15:31
von badboy289
@heiner

Wie lief denn der Motor als du ihn gesehen hast?

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 15:37
von 67GTA
Wenn die KW in 12l Suppe gepatscht hat und das Zeug KEIN Öl ist....dann kannst Du doch selbst nach ner kurzen Probefahrt eigentlich alles in die Tonne hauen, oder? :shock:

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 16:44
von badboy289
Nicht unbedingt die Lager der KW haben Notlaufeigenschaften und opfern sich erst mal, aber alles schwer zu sagen ohne alles zu zerlegen.

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 17:01
von Alternator
badboy289 hat geschrieben:
Die Kurbelwelle hat auf jeden Fall immer schön ins Öl gehauen beim laufen. :x
.
...ich wollte gerade fragen ob die Kurbelwelle nicht alles zu Mayonnaise verquirrlt hat???

Hat sich nun herausgestellt aus was die Brühe besteht?

Gruß David

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 17:57
von Schraubaer
Mußte jetzt erstmal die Reihenfolgen von den Besuchen bei Mareike zeitlich ordnen!

Angefangen, letzten April, als Sie alarmiert war, daß Öl aus dem Auspuff tropfte und ich deswegen mal vorbeischaute. Stellte sich für mich nur als Kondenswasser mit Auspuffruß raus, da es aufhörte, als der Motor warm war. Probefahrt, eher unauffällig, Vergaser etwas fett! Die Wasserpumpe war nicht dicht, deshalb riet ich Ihr, das im Auge zu behalten und ggf. beheben zu lassen.

So Mareike, jetzt mußt Du mir mal weiterhelfen! Kam danach die "Motorüberholung", nach der das Bläuen begann, sich der Zylinderkopfriss herausstellte und die unsägliche Doktorei in der Werkstatt begann, bis ich dann mit Dir zusammen dort wieder aufschlug?

Jedenfalls, ließ sich dabei beim improvisierten Druckverlusttest, die KW noch normal drehen und das Öl war O.K.! Da im mit Pressluft versehenem Zylinder 1 im OT es sowohl aus dem Auspuff (Auslassventil), als auch dem Vergaser (Einlassventil) und dem Ventildeckel (Kolben/Kolbenringe zischte, war für mich die Maschine damals schon K.O. (ich hatte schon den "echten" OT!!) und ich riet, unabhängig von der Schuldfrage zu `nem Austauschmotor! Das muß irgendwann im Sommer gewesen sein, oder?

Tobi, jetzt mal Butter bei die Fische und so genau wie möglich! 12 LITER????? Keine Übertreibung? Es kann ja nur Kühlmittel, oder Benzin sein! Andere Flüssigkeiten, außer Angsschweiß und Tränen, kommen bei den Ponys nicht vor!

Wenn fast 8 Liter Sprit im Öl waren, hätte die Mumpe dementsprechend stinken müssen!!!!
Bleibt noch die Möglichkeit Kühlmittel! Da hilft nur, das abgelassene nochmal ordentlich durchzurühren, in eine Glasflasche abzufüllen und schön ruhig `nen Tag stehen lassen, um zu sehen, ob sich die Flüssigkeiten trennen! Falls doch Sprit, woher zum Geier eine derartige Menge, zumal der Ofen kaum gefahren wurde, es sei denn, die Benzinpumpe ist derartig im Sack, daß sie über ihren Antrieb den Motor befüllt!

Wie weit hast Du die Möhre jetzt zerlegt?

:roll: Heiner...

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 19:23
von badboy289

Tobi, jetzt mal Butter bei die Fische und so genau wie möglich! 12 LITER????? Keine Übertreibung? Es kann ja nur Kühlmittel, oder Benzin sein! Andere Flüssigkeiten, außer Angsschweiß und Tränen, kommen bei den Ponys nicht vor!

Wenn fast 8 Liter Sprit im Öl waren, hätte die Mumpe dementsprechend stinken müssen!!!!
Bleibt noch die Möglichkeit Kühlmittel! Da hilft nur, das abgelassene nochmal ordentlich durchzurühren, in eine Glasflasche abzufüllen und schön ruhig `nen Tag stehen lassen, um zu sehen, ob sich die Flüssigkeiten trennen! Falls doch Sprit, woher zum Geier eine derartige Menge, zumal der Ofen kaum gefahren wurde, es sei denn, die Benzinpumpe ist derartig im Sack, daß sie über ihren Antrieb den Motor befüllt!

Wie weit hast Du die Möhre jetzt zerlegt?

:roll: Heiner...
Es waren fast 2 Ölwannen voll "Öl" drin eine faßt 7 Liter. Also 12 Liter kommt gut hin.

Ich warte jetzt über Nacht ob sich die Flüssigkeit separiert , sonst morgen mal Durchrühren.

Morgen dann neues Öl in Motor und steuerkette checken.

Laufen tut er ja wieder aber nur so lala.

Zerlegt hab ich noch nix wirklich nur alle Basics gecheckt und Schrauber Pfusch beseitigt.
Wenn er morgen nicht läuft kommt er auf den Motorständer und ich mess ihn komplett einmal durch, also komplett zerlegen.

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 19:52
von 67GTA
Kann ja eigentlich nur Wasser sein.....wenn´s Sprit wäre hätte die Suppe bei der Menge durchgezündet und die Fuhre wär abgefackelt.
Hast Du mal geschaut ob alle Wasserpumpendichtungen drin sind/ dicht sind?
An der Stelle könnte das Wasser ja direkt in die Ölwanne laufen...

Aber das muss doch einer grundsätzlich gemerkt haben.
Ich mein, da müsste doch jetzt schon mehrfach Wasser nachgefüllt worden sein, das wäre doch ein Indiz...
Bei 4,5 l Motoröl wäre die Differenz ja fast die volle Kühlerfüllung.

Halt doch mal die Spindel rein und mess mal die Frostsicherheit von der Brühe.
Genug Frostschutz müsste ja drin sein :lol:

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 07:16
von Schraubaer
wenn´s Sprit wäre hätte die Suppe bei der Menge durchgezündet und die Fuhre wär abgefackelt.


Äußßßßßerst unwahrscheinlich! Im KW-Raum kann sich kaum ein zündfähiges Luft/Benzingemisch bilden! Genau, wie bei den Mythen vom explodierenden Tank, wenn man ein Streichholz reinwirft.

Aber, ist ja auch wucke, Tobi muß erstmal ausknobeln, waraus die Pisse besteht und woher sie kommt!


:| Heiner...

Re: V8 Motorüberholung

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 08:34
von 68GT500
Das kann durchaus Benzin sein, bezw. die nicht nichtflüchtigen Reste davon.

Das kann ganz einfach passieren, wenn die Benzinpumpenmembrane undicht wird. Dann Leckt ganz oft der Sprit in den Motor rein.

Beim fahren leckt dann immer etwas Sprit ins heiße Kurbelgehäuse. Dabei verdampften die leicht flüchtigen Bestandteile. Die anderen Bestandteile verbleiben, deshalb steigt das Öl-Niveau kontinuierlich an. Trotzdem ist die Brühe dann nicht leicht entzündlich.

Richtig gut schmieren tut so was natürlich nicht, trotzdem besser als die Öl Wasser Emulsion.

Ähnliches kann auch passieren, wenn die Schwimmernadel vom Vergaser nicht richtig schließt oder die Anti Siphon Bohrungen im Vergaser verstopft sind - auch dann läift regelmäßig Sprit ins Kurbelgehäuse.

Bin mal gespannt was wirklich Ursache ist...

mfg

Michael