Seite 3 von 3
Re: 67 Coupe
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 15:30
von M&Mustang66
MDG hat geschrieben:25K reingesteckt für nen Coupe...
25000 - 30000 (Komplettpreis) für ein komplett restauriertes Coupé ist in Deutschland in Ordnung.
Was du dir noch überlegen kannst :
http://www.cars.com/for-sale/searchresu ... sf2Dir=ASC
Re: 67 Coupe
Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 13:48
von MDG
Hi Markus,
Danke für den Link, hast du da schon Erfahrungen gemacht?
Re: 67 Coupe
Verfasst: So 22. Sep 2013, 20:15
von M&Mustang66
Hallo,
Erfahrungen habe ich selber noch nicht gemacht.
Das ist eine der größten Autobörsen der USA. (Sowie bei uns Mobile, Autoscout, etc)
Mit Transport+Einfuhrzoll musst du halt noch mal ca. 3000 € drauf rechnen..
Re: 67 Coupe
Verfasst: So 22. Sep 2013, 20:21
von MDG
Ok, es heist ja Dollar=Euro
Re: 67 Coupe
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 13:40
von M&Mustang66
?
Das stimmt aber nur bis ca. 10000 $
Re: 67 Coupe
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 15:07
von MDG
Hi Leute,
am Samstag war es nun soweit und ich bin zu der Besichtung des Coupe`s gegangen. War eine sehr tolle Erfahrung, Herr Kosleka war wirklich nett und hat sich viel Zeit für uns genommen, hat uns die Werkstatt und die ganzen Oldies gezeigt die bei ihm stehen.
Ich werde das Auto nicht kaufen, nach den Gesprächen hat es einfach keinen Sinn im Moment nen Mustang zu kaufen. Leider hab ich jetzt doch keine Möglichkeit den Wagen iwo unterzustellen. Ins Freie wäre kein Problem aber das will ich nicht, da ich dann nicht dran arbeiten könnte. Und er hat mir auch klar gemacht, dass wenn mein wirklicher Traum nen Fastback ist, ich lieber darauf sparen soll, anstatt dann die Arbeit, Zeit und das Geld zwei mal zu Investieren, meine Familie wäre davon bestimmt nicht begeistert. Er hat auch Recht, das Coupe wäre nur nen Ersatz gewesen. Leider wird das wohl dann in nächster Zeit nichts werden mit der Schrauberei. Vorallem wird es schwieriger nen Fastback zu finden.
Das einzig positive ist, dass ich jetzt noch mehr Zeit mich weiter zu Informieren und schlau zu machen.
Re: 67 Coupe
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 18:19
von Urmel
MDG hat geschrieben: Leider hab ich jetzt doch keine Möglichkeit den Wagen iwo unterzustellen. Ins Freie wäre kein Problem aber das will ich nicht, da ich dann nicht dran arbeiten könnte. Und er hat mir auch klar gemacht, dass wenn mein wirklicher Traum nen Fastback ist, ich lieber darauf sparen soll, anstatt dann die Arbeit, Zeit und das Geld zwei mal zu Investieren, meine Familie wäre davon bestimmt nicht begeistert. Er hat auch Recht, das Coupe wäre nur nen Ersatz gewesen. Leider wird das wohl dann in nächster Zeit nichts werden mit der Schrauberei. Vorallem wird es schwieriger nen Fastback zu finden.
Das einzig positive ist, dass ich jetzt noch mehr Zeit mich weiter zu Informieren und schlau zu machen.
Hi Marco,
wenn Du keine Möglichkeit zum Unterstellen hat, dann wirst Du sehr wahrscheinlich Probleme mit der Versicherung kriegen. Die meisten Oldtimer-Versicherungen haben Klauseln, die das regelmäßige Unterstellen in einer abgeschlossenen Garage fordern. Und selbst wenn das nicht so wäre...... Ich würde mein Pony NIEMALS länger unbeaufsichtigt ins Freie stellen. Die Wagen sind zwar nicht aus Zucker, aber gerade jetzt gegen Ende der Saison ein altes Auto zu kaufen und dann vielleicht bei Eis und Schnee draußen zu lassen, macht den Wagen mit Sicherheit nicht besser.
Und der Verkäufer hat recht: keine Kompromisse machen. Wenn Du einen Fastback willst, dann spar noch ein bisschen und kauf Dir einen, wenn das Budget reicht. Ich hab es mit meinem Cabrio auch so gemacht.
Dann nutze die Zeit und werd Dir klar darüber, was Du jetzt wirklich willst, dann schaff die Voraussetzungen (wie z.B. eine Garage), und DANN kauf das Auto, was Du wirklich willst. Alles andere ist meiner Meinung nach unnötige Zeit-, Nerven- und Geldverschwendung.
Viel Erfolg,
Kai
Re: 67 Coupe
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 18:58
von MDG
Genau so seh ich das auch Kai!!
