1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
C70_flash
Beiträge: 88
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:35

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von C70_flash »

phudecek hat geschrieben:Hi,

Vielleicht noch ein Tip. Nimm den Marktwert eines R6 Coupes im Zustand 1 und ziehe die noch anfallenden Kosten um es in diesen Zustand zu versetzen ab (man kann auch die Kosten mitberechen, die entstehen würden wenn man auf Facharbeiter zurückgreifen würde), dann hast du aber einen Preis der für potentielle Käufer interesant wird.
Hallo Peter,

die große Frage dabei wäre, was der Marktwert eines R6 Coupes im Zustand 1 ist?

Mein T-Code ist ein 65er Coupe. Im November 2012 habe ich ein Classic Data Kurzgutachten erstellen lassen. Der Wiederbeschaffungswert für einen T-Code wird dort im Zustand 1 mit 36.400 € und im Zustand 2 mit 25.300 € angegeben.

Mein Stang hat die Zustandsnote 2+ bekommen (Der Gutachter teilte mir mit, dass Note 1 in der Vergangenheit noch zu locker vergeben wurde und heute nur noch in Ausnahmesituationen vergeben werden soll!) und wurde mit 30.500 € bewertet.

Jetzt ist mir natürlich klar, dass es sich zum einen um ein Kurzgutachten handelt - das "Kurz" hat aber keinen Einfluß auf den Wert, sondern höchstens auf den tatsächlichen Zustand des Wagens, da nicht detailliert untersucht wird -, zum anderen natürlich auch, dass sich der Wiederbeschaffungswert in der Regel nicht am Markt erzielen läßt.

Aber mich würde schon einmal interessieren, was ein marktgerechter Preis wäre und um wieviel dieser geringer als der Wiederbeschaffungspreis lt. Classic Data wäre.

Bin auf Eure Einschätzungen schon sehr gespannt. Und dem TE würde es sicherlich zur Einschätzung, was ein realistischer Preis für sein Resto-Objekt wäre, auch sehr helfen.

Gruß

Gordon
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von Leneauto »

Wert ist er genau das, was jemand bereit ist zu zahlen!
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

ich sehe die V8 Coupe realistisch bei 15000,00€ für fährt (musst dich nicht schämen, kannst aber auch nicht damit angeben) bis 25000,00€ alles passt (Technik und alles wie der zahlungskräfte Käufer haben will). Die R6 bei 5000,00€ weniger. Die die Suchen hoffen auf ca. 3000,00€ weniger - die die Anbieten auf 3000,00€ mehr.

Wer schon mal einen Oldi angeboten hat, weis aber auch, dass es besonders bei den höherwertigen Autos schon länger dauern kann bis jemand passendes kommt.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von Doc Pony »

wenn das Auto in einem guten Zustand ist Verkauft sich der schon auch zu einem höheren Preis, lieber einen Guten R6 als einen zusammengeschusterten Überteuerten V8!
Bild Bild
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

für einen R6 für über 20000,00€ braust, du aber auch genau den richtigen Kunden. Ich habe schon richtig gute Cabrios für 25000,00€ gesehen die lage im Angebot waren. Die meisten im Netz aufgerufenen Preise werden am Ende nicht oder nur nach langem Warten realisiert.

Grüsse Sylvio.

PS: Ich hoffe ich hab mir jetzt die R6 Fahrer nicht verärgert. Die Kombination ist in meinen Augen sehr altagstauglich. Die allgemeine Nachfragesituation ist aber deutlich schlechter.
Überhaupt stellt sich die Frage des Wertes in € nur beim Kauf oder Verkauf.
Und da hat der Doc recht, dass die meisten zum Verkauf stehenden Fahrzeuge leider nicht liebevoll und fachgerecht restauriert wurden.
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von terra67 »

Ich verstehe die Diskussion nicht so richtig
Stev hat eine Ware und bietet sie zu einen Preis an den er für richtig hält.
Wenn ich mir die Ware anschaue, halte ich den Preis für gerechtfertigt.
Das ist allerdings meine Meinung und nicht relevant. Warum muß Stev`s
Wagen jetzt durchgesprochen werden, von Usern die kein Interesse an den
Fahrzeug haben, es auch nicht kennen und mögliche Käufer dadurch abschrecken
und es sich andere private Mustangverkäufer überlegen ihr Fahrzeug hier anzubieten.
Wenn ich mir Stev`s Mustang und seine Post`s betrachte glaube ich nicht das er schlechte
Ware überteuert anbietet.
In seinen Falle, denk ich müßt ihr nicht alles durchdiskutieren.
Nein, ich kenne Stev nicht.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von swingkid »

terra67 hat geschrieben:Ich verstehe die Diskussion nicht so richtig
Stev hat eine Ware und bietet sie zu einen Preis an den er für richtig hält.
Wenn ich mir die Ware anschaue, halte ich den Preis für gerechtfertigt.
Das ist allerdings meine Meinung und nicht relevant. Warum muß Stev`s
Wagen jetzt durchgesprochen werden, von Usern die kein Interesse an den
Fahrzeug haben, es auch nicht kennen und mögliche Käufer dadurch abschrecken
und es sich andere private Mustangverkäufer überlegen ihr Fahrzeug hier anzubieten.
Wenn ich mir Stev`s Mustang und seine Post`s betrachte glaube ich nicht das er schlechte
Ware überteuert anbietet.
In seinen Falle, denk ich müßt ihr nicht alles durchdiskutieren.
Nein, ich kenne Stev nicht.
Gruß
Frank
Schau mal auf S 2. Da fragt der Verkäufer explizit, was nicht stimmt ...
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von terra67 »

Asche auf mein Haupt.. :oops:
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Ich finde auch, dass die Diskussion über den Preis eher müssig ist, denn es gibt schlicht und ergreifend wenige Vergleichsmöglichkeiten.
Ein vollrestauriertes, sehr originales T-Code Coupe, noch dazu mit interessanter Historie (Exportmodell) dürfte am Markt wohl nicht so oft zu finden sein, genauso wenig wie Interessenten dafür. Viele T-Code Interessenten sind eher Hobby-Einsteiger, die eigentlich einen V8 wollen, aber aus kostengründen wird es eben ein 6er.

... Bitte nicht böse sein, liebe T-Code Owner, aber ich denke das entspricht der Realität.

Nichts desto trotz finde ich es echt super, dass jemand einen T-Code nach allen Regeln der Kunst restauriert und ich wünsche Stev, dass das Auto zu einem für beide Seiten erträglichen Preis in gute Hände kommt, die keinen V8 einpflanzen wollen!! ;)

@Stev: Wenn Du das Geld und die Zeit aufbringen möchtest, würde ich den Wagen fertig montieren und dann entprechend bewerben bzw. anbieten, ich denke dann könnten sich (mit etwas Ausdauer) schon ernsthafte Interessenten melden.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: 1968 Ford Mustang Coupe T-Code...

Beitrag von s.arndt »

Mit dem Transportwetter viel Glück gehabt.
Mit dem Transportwetter viel Glück gehabt.
Ankunft2.JPG (254.13 KiB) 805 mal betrachtet
Hallo

Nach dem ich mich mit Stev auf einen für beide Seiten akzeptablen Preis geeinigt habe, habe ich das Projekt übernommen.
Leider muss ich das Auto erst mal in die Ecke stellen, da ich noch zwei andere Fahrzeuge abschließen muss.

In der Zwischenzeit muss ich entscheiden wie es weitergehen soll.
Am liebsten währe es mir wenn ich jemanden finden würde, der das Auto als original 6-Zylinder mit der Originalen Farbkombi in Wimbledon White und der schwarzen Innenausstattung aufbauen will oder aufgebaut haben will.

Ich bin auch in der Lage entsprechend technische Schützenhilfe bei Aufbau zu geben, wenn wir z.B. das Auto fertig lackiert zur Verfügung stellen und der zukünftige Besitzer das Auto bei uns selbst fertig montieren möchte.

Ich gehe davon aus, dass das durch uns fertig aufgebaute Fahrzeug dann bei. ca. 17.000,00€ landet.
Was ich in Anbetracht dessen, dass es eine europäische Auslieferung mit km-Tacho, Mittelkonsole und elektrischer Uhr ist für die beste Lösung in Sachen Wertentwicklung halte.

Außerdem ist das Fahrzeug auf Grund des guten Zustandes der vorhandenen Anbauteile recht einfach im Originalzustand aufzubauen.

Bei einer Umrüstung auf V8 Motor und Achsen hat man mit ca. 5000,00€ Mehrkosten zwar immer noch einen verhältnismäßig guten Preis, die Wertentwicklung unter Sammlergesichtspunkten dürfte aber schlechter sein.

Ich kann auch eine FE Motor einbauen, da entstehen aber Mehrkosten von ca. 9000,00€ wenn es ordentlich gemacht wird.

Wer Interesse hat einfach fragen.
Am besten per PN oder Mail.

Grüsse Sylvio
Gesperrt

Zurück zu „Verkäufe“