Seite 20 von 29

Re: 72er Mach1

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 20:04
von tody
bei nem komplett neuen system habe ich bei dot5 auch keine durchgreifenden bedenken.
68gt500 fährt das in all seinen autos, auch im renneinsatz. ich habs bei mir auch überall drin.

Re: 72er Mach1

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 20:20
von machmeter1
tody hat geschrieben:bei nem komplett neuen system habe ich bei dot5 auch keine durchgreifenden bedenken.
68gt500 fährt das in all seinen autos, auch im renneinsatz. ich habs bei mir auch überall drin.

Danke Tody, you made my day

Re: 72er Mach1

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 20:25
von machmeter1
Duck hat geschrieben:Hut ab...., da wurde wohl jede noch so kleinste Schraube in Ordnung gebracht.

Der Stang wird ne Pracht.
Danke, es gibt auch keinen Teil der nicht zerlegt, aufgearbeitet oder ersetzt wurde...frag nur nicht nach den Kosten, Fehllieferungen, Rueckschlaegen und Zeitaufwand.

Ich kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben schreiben, dass ich jeden Bestandteil in der Hand hatte.


mfg Wolfgang

Re: 72er Mach1

Verfasst: So 20. Mär 2016, 20:16
von machmeter1
Weiter ging es...

Fender abgenommen; inner Fenders und Fenders mit Wachs versiegelt; Mike Sanders Fettband an der Auflageflache angebracht; Splash shields montiert; Fender wieder rauf; einstellen folgt noch;
hier die Bilder:

Re: 72er Mach1

Verfasst: So 20. Mär 2016, 20:19
von machmeter1
Gehaeuse des mechanischen Reglers auf Grundplatte eines elektronischen getauscht; Nieten ausbohren und durch Nironieten ersetzten:

Re: 72er Mach1

Verfasst: So 20. Mär 2016, 20:26
von machmeter1
Die Halteplatte vom Coral canister war schon stark verrostet, daher habe ich diese aus 2mm Blech neu angefertigt. Farbe drauf, einbauen und mit 7,5mm Benzinschlauch anschliessen; sollte jemand eine Bezugsquelle fuer den grauen Flexschlauch zum Luftfilter haben, bitte melden.

Re: 72er Mach1

Verfasst: So 20. Mär 2016, 20:29
von machmeter1
Originale Hupen habe ich bei meinem letzten Trip nach LA erstanden; saeubern; anschleifen und lackieren:

Re: 72er Mach1

Verfasst: So 27. Mär 2016, 19:15
von machmeter1
Frohe Ostern Gemeinde!

Zum Wochenende habe ich mir eine neue Benzinleitung gebogen, das Aftermarket Klumpert war wieder einmal fuer die Muelltonne...zusaetzlich wurde noch eine Halterung an der Wasserpumpe ge- und verbaut. Diese sitzt, passt und hat Luft!

Scheinwerferhalterungen zusammengeschraubt und lose eingebaut.

Front valance mit Mike Sanders Dichtband versehen und an die Karosse geschraubt.

Bekanntlich benoetigt der 351c im unteren Kuehlerschlauch eine Spiralfeder. Mit Silkonspray und einem zurechtgebogenen Kleiderhaken laesst sich die Spiralfeder recht einfach einfuehren.

Hier die Bilder:

Re: 72er Mach1

Verfasst: So 27. Mär 2016, 19:43
von vn800
machmeter1 hat geschrieben:Frohe Ostern Gemeinde!

Zum Wochenende habe ich mir eine neue Benzinleitung gebogen, das Aftermarket Klumpert war wieder einmal fuer die Muelltonne...zusaetzlich wurde noch eine Halterung an der Wasserpumpe ge- und verbaut. Diese sitzt, passt und hat Luft!
Servus

Metall-Benzinleitung so nah am Motor is grad nit gut. :idea: Thema Dampfblasenbildung?
Is aber nur meine Meinung.
Sonst Saubere Arbeit. ;)


gruß

Franz

Re: 72er Mach1

Verfasst: So 27. Mär 2016, 20:19
von machmeter1
Hi Franz, ich habe rundum gut 20mm Luft zum Motor, ausserdem ist die Leitung genau hinter dem Fan.