Seite 20 von 22
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 17:30
von Max66
Hallo Mustangfreunde,
nach einer kurzen Aufwachphase läuft er wieder wie gewohnt. Schön warm gefahren, voll getankt, durchgelüftet und zurück unter die Pferdedecke.... vorerst.
Allen eine schöne Saison, wenn's denn richtig losgeht.
... ach ja, die Heizung muß ich noch reparieren...
Grüße,
Torsten
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: So 8. Mär 2015, 21:38
von Max66
Hallo zusammen,
Jetzt war nun die Heizung dran:
Handschuhfach raus etc.,
Austausch Altmetall gegen Alu,
kurzer Blick in die Cowlzone,
Einbau,
Kühlflüssigkeit gecheckt (durch Abklemmen der Schläuche war nicht viel zu tun)
warm gefahren, und gleich noch den Ölwechsel gemacht,
alles ok,
und auf die Straße, mit auch nun wieder warmen Füßen,
Grüße,
Torsten
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 14:45
von Schwendi
Sieht gut aus!
Kannst du noch mal beschreiben wie du an den Wärmetauscher am einfachsten rankommst?
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 22:10
von Max66
Hallo Christoph,
also ich hab das Handschuhfach ausgebaut, da kommst du gut an alles dran. Den Bowdenzug der Frischluftklappe aushängen.
Stecker abziehen.Dann die 9? Clips abschnappen, und die Hälfte des Kastens aus dem Dichtungsgummi zum CowlVent ziehen, den Haltewinkel abschrauben,dann ist der Weg frei.
An die beiden Schlauchschellen kommst du ganz gut ran hinter dem Heizungskasten. Entweder die Flüssigkeit raus, oder wie ich gemacht die Schläuche zu klemmen. Schellen ab, vorher gut mit Lappen auslegen unten drunter, und ab damit.
Alles klar?
Grüße,
Torsten
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 07:23
von 67er FM
Hey Torsten,
sieht gut aus. Schön dass du wieder warme Füße hast!
Grüße Ben
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 08:19
von Schwendi
Super, danke! Guck ich mir die Tage bei mir an! Nach dem Auffüllen meines Kühlwasser ist mir nämlich Feuchtigkeit unterm Teppich aufgefallen

Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:03
von Max66
@Ben: ja, im Moment ist's doch mit Heizung angenehmer
Grüße, Torsten
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:30
von Doc Pony
ich würde den alten Behalten und versuchen zu Reparieren, die Aludinger halten nicht so lang und Original bleibt Original.. gerade bei so einem Schmuckstück wie deinem
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 11:15
von Max66
Hallo Marko,
den alten hab ich natürlich noch, wollte das ganze Prozedere nur nicht alle Jahre wiederholen, da ich mir nicht sicher bin den wieder richtig sauber zu bekommen. Gibt es 'ne Möglichkeit da so viel wie möglich Ablagerung raus zu bekommen?
Und was meinst Du mit, die Alus halten nicht lange?
Grüße,
Torsten
Re: Mein 66er Coupe
Verfasst: So 15. Mär 2015, 13:24
von Braunschweiger
Ich würde es mit so einer billigen Bohrmaschinenpumpe, durchsichtigen Schläuchen, Eimer/Wanne, Kaffeemaschinenentkalker
und heißen Wasser probieren.
Gibt sicher noch einfachere Verfahren.
Gruß Harald