resto 1966 K-code coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5708
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

68jan hat geschrieben:Kleiner Tip vom Fachmann:
nach einer Wurzelspitzenresektion (WSR) KEINE!!! körperlichen Anstrengungen, sondern Ruhe und kühlen mit Waschlappen.....
Um so schneller kannst Du wieder ans Pferd. BTW toller Motor. Eine Frage habe ich: warum KEINE Hydros?
Gruß aus dem hohen Norden und gute Besserung
Jan

danke für den tip jan. ich hab ja den umbau vor der OP gemacht...wohlweisslich :-)
ich lauf die ganze zeit in der wohnung herum mit einem ice pack an der backe.

danke für das motorkompliment. ich hab die mechanischen stösseln die im motor vorhanden waren verwendet.
die waren noch gut und mit der steileren nockenwelle haben sich die bewährt :-D

ausserdem habe ich mich mit daniel und michael ausfühlich darüber unterhalten und beide haben mir das "OK" gegeben.
jetzt muss ich nur noch fit werden und dann geht frisch und fröhlich weiter.

@ clemens, wenn ich die papiere rechtzeitig bekomme werde ich schon nach sulgen kommen...diesmal mit meinem 351B

lg
abudi
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von 67GTA »

Hey Abudi,
ich schliesse mich den vielen Einladungen an
Wenn du unterwegs so oft zum Kaffeetrinken stehenbleibst musst auch irgendwann piesln

Liegt auf dem Weg nach Weilerswist direkt an der A45....sag Bescheid.
Bist jederzeit willkommen.
Wenn Du ne Möglichkeit zum Übernachten brauchst wäre auch das kein Thema!

Grüße & gute Besserung,
Axel

P.S.: Nimm den Hinweis ernst und vermeide körperliche Belastung!
Besser ist das!
Gruß
Axel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5708
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

67GTA hat geschrieben:Hey Abudi,
ich schliesse mich den vielen Einladungen an
Wenn du unterwegs so oft zum Kaffeetrinken stehenbleibst musst auch irgendwann piesln

Liegt auf dem Weg nach Weilerswist direkt an der A45....sag Bescheid.
Bist jederzeit willkommen.
Wenn Du ne Möglichkeit zum Übernachten brauchst wäre auch das kein Thema!

Grüße & gute Besserung,
Axel

P.S.: Nimm den Hinweis ernst und vermeide körperliche Belastung!
Besser ist das!


danke für die einladung axel. kannst du mir bitte deine nummer schicken.


lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5708
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

so liebe grease monkeys (schrauber auf american english),

mein fazit zu den AFR köpfen: wenn man los fährt und bei fast 40km/h, wohlgemerkt aus dem fahrenden zustand, die reifen plötzlich durchdrehen wenn die sekundärstufe auf macht sprechen wir von traktionsproblemen.

es gibt einen ausdruck in wiener was es fast auf den punkt bring: bis du depat des auto geht narrisch guad!

ich hätte nie und nimmer gedacht das die kiste so abgeht. an dieser stelle ein riesen danke schön an michael und daniel!
leider könnt ihr mein hamsterbackengrinsen nicht sehen. es sind so viele glücksgefühle ausgestossen worden das ich noch immer leicht euphorisiert bin :-)

also wer wirklich mehr leistung haben will sollte das auch machen.

grease monkey abudi signing out
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von vn800 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:so liebe grease monkeys (schrauber auf american english),

mein fazit zu den AFR köpfen: wenn man los fährt und bei fast 40km/h, wohlgemerkt aus dem fahrenden zustand, die reifen plötzlich durchdrehen wenn die sekundärstufe auf macht sprechen wir von traktionsproblemen.

es gibt einen ausdruck in wiener was es fast auf den punkt bring: bis du depat des auto geht narrisch guad!

ich hätte nie und nimmer gedacht das die kiste so abgeht. an dieser stelle ein riesen danke schön an michael und daniel!
leider könnt ihr mein hamsterbackengrinsen nicht sehen. es sind so viele glücksgefühle ausgestossen worden das ich noch immer leicht euphorisiert bin :-)

also wer wirklich mehr leistung haben will sollte das auch machen.

grease monkey abudi signing out

Servus

Vom feinsten,vielleicht habe ich ja auch mal ein paar Euronen für solche sachen über,aber obs was bringt,wenn ich meine Windsor Jr.Iron Heads(oder sinds die SR.Iron Heads) gegen die AFR Köpfe tausche?
http://www.worldcastings.com/products/c ... ord-heads/

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von CandyAppleGT »

Hi Abudi,

das ist ganz normal mit deiner kurzen Achsübersetzung (3.55, oder?). Der erste Gang dürfte komplett durchburnen. Da du diesen Motor eh nicht wieder aus deinem Fun-Coupé entfernen wirst, könntest du jetzt über ein Fünfganggetriebe und eine 2.79er Achse nachdenken. Was meinst du, wie´s dich in den Sitz drückt, wenn du das Drehmoment mal vernünftig auf die Straße bekommst...

LG,

Daniel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5708
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

CandyAppleGT hat geschrieben:Hi Abudi,

das ist ganz normal mit deiner kurzen Achsübersetzung (3.55, oder?). Der erste Gang dürfte komplett durchburnen. Da du diesen Motor eh nicht wieder aus deinem Fun-Coupé entfernen wirst, könntest du jetzt über ein Fünfganggetriebe und eine 2.79er Achse nachdenken. Was meinst du, wie´s dich in den Sitz drückt, wenn du das Drehmoment mal vernünftig auf die Straße bekommst...

LG,

Daniel


du wirst lachen aber da habe ich schon daran gedacht :-)
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von CandyAppleGT »

Das würde auch wirklich Sinn machen.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5708
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von CandyAppleGT »

Schon bestellt?
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“