Seite 18 von 27

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Zusammenbau Motor-Hochzei

Verfasst: So 7. Jun 2009, 13:04
von canadian_red_maple_leaf
hallo jungs gestern war die HOCHZEIT. ich sags euch einfach wars zwar nicht aber die ehe ist vollbracht.

die TEILE :-)


hauruck und in position bringen für die verlobung (motor und getriebe)






endlich wieder ein voller motorraum :yeah: :yeah: :yeah:






buck tag noch angeschraubt....originalhalber :-D


und hier der KEIL

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Zusammenbau Motor-Hochzei

Verfasst: So 7. Jun 2009, 14:00
von Doc Pony
Man du hast ja ein Tempo drauf,sieht schon aus wie ein Stang,und wann kommt der Soundtest?
Gruß Marko

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Zusammenbau Motor-Hochzei

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:55
von canadian_red_maple_leaf
Doc Pony hat geschrieben:Man du hast ja ein Tempo drauf,sieht schon aus wie ein Stang,und wann kommt der Soundtest?
Gruß Marko


naja wenn alles glatt geht so mitte nächster woche. ich muss noch was mit der elektrik machen und die auspuffanlage montieren.


danke fürs lob :-)

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Zusammenbau Motor-Hochzei

Verfasst: So 7. Jun 2009, 20:57
von 70lime met
hallo abudi, war der back tag bei dir vorher auch an dieser Stelle montiert? Bei mir war er weiter rechts montiert, also über dem scheinwerfer quasi. Ist nur ne neugiede frage von mir
Zum rest kann man eigentlich nicht mehr viel sagen, die Bilder und deine Berichte sprechen für sich ohne auf das Tampo noch drauf zu sprechen. Einfach erste Sahne

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Zusammenbau Motor-Hochzei

Verfasst: So 7. Jun 2009, 22:36
von Doc Pony
Du brauchst kein Lob,der Frisch Verheiratete Sebastian hat es ja schon gesagt,die Bilder sprechen für sich!
Gruß Marko

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Zusammenbau Motor-Hochzei

Verfasst: So 7. Jun 2009, 23:29
von canadian_red_maple_leaf
danke jungs. der buck tag war weiter auf der beifahrerseite aber ich hab ihn ein bischen richtung FS gerückt. quasi ins rampenlicht. ist für mich schon eher wichtig das zu sehen...eine kleine spinnerei von mir :-D

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Zusammenbau Motor-Hochzei

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 06:00
von 70lime met
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:danke jungs. der buck tag war weiter auf der beifahrerseite aber ich hab ihn ein bischen richtung FS gerückt. quasi ins rampenlicht. ist für mich schon eher wichtig das zu sehen...eine kleine spinnerei von mir :-D

Das geht ja schon mal garnicht, nicht dass es dann punkteabzug gibt über dem Foto hast du selbst geschrieben, originalhalber!

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Zusammenbau Auspuff)

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 09:51
von canadian_red_maple_leaf
hallo leute,

gestern haben wir die auspuffanlage endlich montiert. das problem war das diese ami-idioten bei mustangsunlimited mir 2 verschiedene endrohre geschickt habe. lange rede kurzer sinn, schnell zum vetter gefahren und 2 verzinkte rohre gekauft. und siehe da dann hat alles gepasst.

ich habe leider noch kein foto von hinten gemacht wird natürlich nachgeholt.









die tractionbars sind nun auch schon oben aber noch nicht angeschraubt.

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Motor 6 Elektrik Probleme

Verfasst: So 14. Jun 2009, 09:23
von canadian_red_maple_leaf
hallo leute,

erstmal danke an alle für den netten zuspruch....die worte haben gefruchtet.
ein riesen danke schön geht an robert (robi770_0) und michi (michl67er). robert hat mir geholfen bei meinem elekrischen knopf. der kabelbaum war ja im auto und komischerweiser haben einige sachen funktioniert und einige nicht. ich dachte auch gleich an einem masse problem...letzendlich war es ein kabel welches nicht am sicherungskasten befestigt war. siehe da sobald es oben war er werde licht...ganz einfach eigentlich.

in voller freude entstand dann das nächste "problem"...klopfen im motor :-)
in meiner panik dachte ich schon ich muss den motor ausbauen. michi hat bei der HSN gemeint " ich muss das hören ist aber sicher nur eine kleinigkeit" also gesagt getan, mich kamm sah und besiegte den motor. es war der 5 einlass kipphebel der nicht richtig eingestellt war. im übrigen hat michi die ventile bei laufenden motor ohne ventildeckel eingestellt. sehr fasziniert das zu beobachten.

so dannach wollte ich weiter machen mit dem innenraum. siehe da eine kleine wasseransammlung im beifahrerfussraum. ich ahnte schlimmes...und es geschah wie es geschehen musste. amaturenbrett wieder raus und den NEUEN wärmestauscher im heizungskasten (der als erstes in den wagen reingekommen ist) tauschen. naja nach 4 Std war ich dann auch wieder fertig.

so viel zum thema bockiges auto.

der nagelneue wäretauschen


ursache des flüssigkeitsverlustes


motorraum so quasi fertig


amturenbrett wieder vollständig


automatiköl noch rein mit der handpumpe




und noch ein foto vom bockigen MUSTANG


lg
abudi

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (Motor 6 Elektrik Probleme

Verfasst: So 14. Jun 2009, 11:58
von Nordlicht
Hallo Abudi, sehr schön soweit!
Lass Dich von dem bockigen Auto nicht unterkriegen. Wilde Mustangs müssen halt erstmal eingeritten werden, bevor sie ihrem Herrn und Meister gehorchen
Weiter so, halt uns auf dem laufenden!
Gruß
Hartmut