Re: 65er Coupe Resto
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 21:47
Was??????
Mein letzter Eintrag September 2012?????
Kann die Zeit tatsächlich so rasend schnell vergehen?
Zumindest war ich nicht untätig
Habe nun alle Spaltmasse die mir nicht gefallen haben korregiert, sprich das Auto wieder relativ zerlegt..... Dann alles wieder angebaut und jetzt....gefällt er mir!!!! So sehr das ich eigentlich gar nicht mehr damit fahren möchte...
Auch die Lackwunden die ich der Karosse im Zuge des ersten und zweiten Zusammenbaus zugefügt habe, hat mein Lacker wieder repariert, so wenig war es gar nicht...aber ich denke, sofern man von einer Lackierung von perfekt reden kann, das sie sehr sehr ansprechend geworden ist. Das Dash Pad, welches bereits beschädigt ankam, und auch das Zweite nicht in Ordnung war habe ich auch gleich lackieren lassen, das hätte in den Augen geschmerzt das sich die Farbe stellenweise auflöst! Door Panels habe ich auch bekommen, somit ist er eigentlich bis auf die arm rests fertig, der Dachhimmel wurde gesäubert und erstrahlt nun wieder wie neu!
Ich denke , er hat sich jetzt seinen begehrten Platz in der Garage verdient!
Verzeiht das etwas unscharfe Bild
Auch die Vollresto des roten XJ 4,2C ist beendet
und irgendwie haben wir festgestellt das aber noch ein Platz in der Garage frei ist und somit mussten wir uns ein neues V8 Projekt ins Haus holen! Diesmal einer aus der Stuttgarter Schmiede.... Ein 280er mit der begehrten 3,5 Liter Maschine!
Letzten Donnerstag in den Flieger, rauf in die Niederlande und zugeschlagen! Besseren ehrlichen Zustand kaum zu finden, super Spaltmasse, kaum Rost ( California ) und Erstlack, auch der Zustand unverbastelt und original.
Da es sich sowieso wieder um eine Vollresto handelt, überlegen wir gleich ein Cabrio daraus zu machen, eine namhafte Firma in Deutschland baute schon für Mercedes einige Fahrzeuge auf Wunsch um...mal sehen...
Und mal Dejan fragen was der Transport nach Österreich eventuell kosten wird.....
Anbei ein paar Eindrücke
Als dann
bis später und allen GUTES SCHAFFEN !!!!
Gruss
Martin
Mein letzter Eintrag September 2012?????
Kann die Zeit tatsächlich so rasend schnell vergehen?
Zumindest war ich nicht untätig
Habe nun alle Spaltmasse die mir nicht gefallen haben korregiert, sprich das Auto wieder relativ zerlegt..... Dann alles wieder angebaut und jetzt....gefällt er mir!!!! So sehr das ich eigentlich gar nicht mehr damit fahren möchte...
Auch die Lackwunden die ich der Karosse im Zuge des ersten und zweiten Zusammenbaus zugefügt habe, hat mein Lacker wieder repariert, so wenig war es gar nicht...aber ich denke, sofern man von einer Lackierung von perfekt reden kann, das sie sehr sehr ansprechend geworden ist. Das Dash Pad, welches bereits beschädigt ankam, und auch das Zweite nicht in Ordnung war habe ich auch gleich lackieren lassen, das hätte in den Augen geschmerzt das sich die Farbe stellenweise auflöst! Door Panels habe ich auch bekommen, somit ist er eigentlich bis auf die arm rests fertig, der Dachhimmel wurde gesäubert und erstrahlt nun wieder wie neu!
Ich denke , er hat sich jetzt seinen begehrten Platz in der Garage verdient!
Verzeiht das etwas unscharfe Bild
Auch die Vollresto des roten XJ 4,2C ist beendet
und irgendwie haben wir festgestellt das aber noch ein Platz in der Garage frei ist und somit mussten wir uns ein neues V8 Projekt ins Haus holen! Diesmal einer aus der Stuttgarter Schmiede.... Ein 280er mit der begehrten 3,5 Liter Maschine!
Letzten Donnerstag in den Flieger, rauf in die Niederlande und zugeschlagen! Besseren ehrlichen Zustand kaum zu finden, super Spaltmasse, kaum Rost ( California ) und Erstlack, auch der Zustand unverbastelt und original.
Da es sich sowieso wieder um eine Vollresto handelt, überlegen wir gleich ein Cabrio daraus zu machen, eine namhafte Firma in Deutschland baute schon für Mercedes einige Fahrzeuge auf Wunsch um...mal sehen...
Und mal Dejan fragen was der Transport nach Österreich eventuell kosten wird.....
Anbei ein paar Eindrücke
Als dann
bis später und allen GUTES SCHAFFEN !!!!
Gruss
Martin