Seite 18 von 24

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 12:25
von Theees
67GTA hat geschrieben:Wie meinst du das, die sehen etwas verloren aus?

Ups sorry, dachte es ginge um den Auspuff mit 4x1" Endrohr (Aber das dürften wohl 4 x 1,75" sein?).

Eine 2-Rohranlage wie in diesem Bild stände Deinem Coupe sicher auch gut: http://www.schouwer-online.de/ford/imag ... 201_05.JPG

Gruß!

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 13:20
von 67GTA
Theees hat geschrieben:67GTA hat geschrieben:Wie meinst du das, die sehen etwas verloren aus?

Ups sorry, dachte es ginge um den Auspuff mit 4x1" Endrohr (Aber das dürften wohl 4 x 1,75" sein?).

Eine 2-Rohranlage wie in diesem Bild stände Deinem Coupe sicher auch gut: http://www.schouwer-online.de/ford/imag ... 201_05.JPG

Gruß!

Das sind nunmal die original GT Endrohre.... ich wär auch mit zwei Einzelrohren zufrieden gewesen. Aber wenigstens beim äusseren Erscheinungsbild wollte ich nahe am original bleiben

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 14:14
von Theees
Klar, verständlich! Kenne mich mit den Details noch nicht so gut aus ;)

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:30
von michi
:-)

habe gerade gesehn das du auch fotografierst... gut, da bin ich dann nicht alleine ;-)

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: So 22. Apr 2012, 21:47
von 67GTA
michi hat geschrieben::-)

habe gerade gesehn das du auch fotografierst... gut, da bin ich dann nicht alleine ;-)

Michi, allein bist Du damit ganz sicher nicht

Hmmm, seltsam.
Ich habe heute früh gegen zwei Uhr nochmal was gepostet.....es war auch definitiv im System...heute ist´s fort....

Naja, dann klimper ich mein frühmorgendliches Geschwafel halt jetzt nochmal rein.
Oder ich beschränke mich einfach auf ein paar Bilder....

Es geht ans detailing.
Der heldenhafte US-Lackierer, der sich an meinem Stück automobiler Zeitgeschichte verdingen durfte hatte so eine Begeisterung für die Farbe, daß er ausser sämtlichen Gummidichtungen auch noch die Innenseite des Aschenbechers mitlackiert hat:


By gta67 at 2012-04-21

Das konnte natürlich nicht so bleiben und so wurde das gute Stück wie so viele vor ihm vom Lack aber nicht vom Zahn der Zeit befreit:


By gta67 at 2012-04-21

Ausserdem habe ich die geschundene Mittelkonsole etwas aufgefrischt.
Sie war an mehreren Stellen gerissen, der Kunststoff ist auch schon recht brüchig.
Die Risse habe ich mit einem Kugelfräser von innen etwas aufgefräst und dann mit 2K-EpoxyKleber zulaufen lassen.
Ausserdem habe ich in Kanten und Sicken der Mittelkonsole von innen Heisskleber laufen lassen um die generelle Stabilität des alten Kunststoffes zu erhöhen.

Status 22.04.12:


By gta67 at 2012-04-21


By gta67 at 2012-04-21


By gta67 at 2012-04-21


By gta67 at 2012-04-21

Reserverad mit Hülle kommt auch noch rein....

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: So 22. Apr 2012, 22:01
von michi
67GTA hat geschrieben:michi hat geschrieben::-)

habe gerade gesehn das du auch fotografierst... gut, da bin ich dann nicht alleine ;-)

Michi, allein bist Du damit ganz sicher nicht



;-) ich meinte alleine hier im forum !

...mach weiter so, mir gefällt dein stang immer besser, super arbeit!

grüsse

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 21:27
von 67GTA
Ich weiß nicht, ob jeder, der die Resto-Threads liest auch die Technik-Beiträge durchkämmt.
Daher möchte ich euch vor einem Fehler bewahren, den ich unbewusst gemacht habe und bei dessen Erkennung mir Michael (wiedermal) und Günter geholfen haben.

Rückblick: als ich mein Pony vom Händler bekam hatte es flammneue Bremsen ( Trommeln, Beläge, Zylinder) an den Hinterläufen und eine frische H-Zulassung mit TüV.

Doch bei den 150km die ich mein Pferdchen vor der Totalzerlegung bewegen konnte verhielt es sich sehr bockig und bremste nur auf dem hinteren rechten Rad.
Das habe ich auf die undichten Bremssättel an der Vorderachse, ein festgegammeltes Proportioning Valve und einen bombenfesten Kolben im Distribution Block geschoben, es kam also genug zusammen.

Im Verlauf der Resto habe ich die Hinterachse zerlegt, also auch die Bremse.
DAs macht man ja bekanntlich seitenweise, man kann ja nicht auf beiden Seiten gleichzeitig sein
Ich habe alle Teile fein säuberlich in Kartons verpackt, schön nach rechts und links getrennt.

Genauso hab ich die Bremse dann in umgekehrter Reihenfolge wieder montiert.
Immer mal einen Blick ins Manual geworfen, damit die Federpositionen, etc passen.

Der "Aha-Effekt" kam bei den ersten km mit dem "neuen" Pferdchen letzte Woche.
Es bremste nämlich immernoch sehr gerne mit dem rechten Hinterhuf

Schnell hatte ich den Selbstnachsteller als Hauptverdächtigen verhaftet, doch Michael und Ralf waren sich sicher, daß es das nicht sein konnte.

Also habe ich gestern nochmal die Bremse zerlegt.

Links:

By gta67 at 2012-04-24

Rechts:

By gta67 at 2012-04-24

Auch hier wieder erstmal nichts besonderes aufgefallen.

Dann erinnerte ich mich, daß Michael und Günter geschrieben hatten, daß es unterschiedlich lange Beläge gibt, die kurzen nach vorne gehören und die langen auf die Rückseite der Trommel.

Und wie war´s bei mir?
Alle Beläge gleich lang.

links:

By gta67 at 2012-04-24

und rechts:

By gta67 at 2012-04-24

Die Hirnis haben die kurzen Beläge in der linken Trommel und die langen Beläge in der rechten Trommel verbaut!
Und ich Hirni hab den gleichen Fehler wieder gemacht weil ich das garnicht wusste......

Also alles getauscht.
Nein, nicht die langen nach rechts und die kurzen nach links.
So wie´s gehört, die kurzen nach vorne, die langen nach hinten.


By gta67 at 2012-04-24

By gta67 at 2012-04-24

Alles schön eingestellt und heute eine kurze Regenpause zur Probefahrt genutzt.

Ahhhhhhhhh! Es bremst. Und zwar auf allen vier Rädern. Ohne ausbrechen nach rechts.
Welch eine Wohltat.
Nun werde ich die nächsten Tage mal die vorderen Beläge auf die neuen Scheiben einbremsen und dann nochmal entlüften.

Michael, Günter, nochmals vielen lieben Dank für die Punktlandung bei der Fehlersuche!

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 19:44
von 66CON
Bevor ich mich wieder aufrege: Wer hat die Bremse vor dir zusammen gebaut?

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 19:47
von 67GTA
66CON hat geschrieben:Bevor ich mich wieder aufrege: Wer hat die Bremse vor dir zusammen gebaut?

Ja, Felix, genau der!
Erinnere ich mich richtig, Deiner kommt auch von da?

Gruß,
axl

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 23:40
von 66CON
Da bekomme ich die Krätze!!!!
Sorry als händler von solchen fahrzeugen sollte man sich auskennen und wenn nicht die Finger von der Bremse lassen. Das ist ein sicherheitselement oder irre ich mich da? Hab ich absolut kein Verständnis für. Das bestätigt mich nurnoch mehr.