Seite 18 von 22

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 10:12
von Rusty
@ Mike:
Die Sache mit dem perfektionistisch liegt wie so vieles immer im Auge des Betrachters.
Wenn jemand nahe am Original bleiben will, sieht dies bestimmt anders.
Man kann das Ganze natürlich noch viel weiter treiben, aber irgendwann wird es vom Segen eher zum Fluch...

Aber schön das es dir gefällt :)

Barney hat nun kein altes Farbkleid mehr. Ich denke das er darüber froh ist.
Kann man hier Kucken:
Beulenpestlackierung

Es sind auch ein paar unschöne Sachen zum Vorschein gekommen. In der Vergangenheit wurden ein paar gepfuschte Operationen durchgeführt, die es wieder zum Richten gilt. Das hat der alte Herr einfach verdient...
Werde das mal extra posten.

Im Moment steht er beim Karosseriebauer. Der hat allerdings volle Hütte und hat noch nicht angefangen.
Ist auch nicht wirklich schlimm, weil ich zur Zeit permanent beruflich unterwegs bin.
Falls ich mal dazu komme, arbeite ich verschiedene Anbauteile auf.

@ Alex:
Die Sache mit dem 5S würde ich gerne noch konsequenter betreiben. Da fehlt mir aber einfach die Zeit und der Platz in meiner kleinen Werkstatt.

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: So 26. Aug 2018, 13:34
von Rusty
Ich habe mich entschlossen Barney bei der Firma Sandstrahl Bay entlacken zu lassen.
Die Anbauteile wurden zum Teil chemisch entlackt.
Die Karosserie wurde zuerst in einer Kabine erwärmt und “gelagert” bis Lack und sonstige Beschichtungen durch das Strahlen leicht entfernt werden können (thermisches Entschichten). Somit muss mit deutlich weniger Strahldruck gearbeitet werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Anschließend wurde alles mit einer 2 komponenten Epoxy-Grundierung behandelt.
Für Unterboden, Radhäuser, Bodenbereich im Innenraum und Kofferraum, Türfalze und Hohlprofile mit zusätzlichem Zinkanteil in der Grundierung.

Bild

Bild

Bild

Bild



Endoskopbilder habe ich keine. Werde ich aber noch machen.

Leider sind auch ein paar Sachen sprichwörtlich “ans Tageslicht gekommen”.
Ganz so perfekt wie vermutet ist die Karosserie dann doch nicht.
Auf den Heckschaden wurde ich vom Vorbesitzer hingewiesen.
Das dieser allerdings dermaßen stümperhaft gerichtet wurde, hätte ich mir nicht träumen lassen.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Die Achsen müssen noch besprochen werden; möglich ist Trockeneisstrahlen zur Vorreinigung, strahlen und Flammspritzverzinken, grundieren mit 2K-Epoxygrundierung und lackieren mit 2K-Pur-Lack.

Bild

Bild

Bild

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: So 26. Aug 2018, 13:58
von Grussi67
Hallo Roland,
Schön mal wieder was von Barney zu hören und zu sehen, sieht ja nicht so dolle aus bei dem Armen mit der alten Rep.
Aber ich glaube Du wirst das schon wieder ordentlich hin kriegen. So eine Endlackung ist natürlich das Beste was Du machen kannst, geht aber auch ganz schön ins Geld. Daumen hoch und weiter so, es wird der Tag kommen, dann stehen wir zusammen MIT AUTO auf einen Treffen :lol:
Ich bekomme mein Schatz Ende September vom Lackierer zurück und dann gehts wieder weiter, habe jetzt ja auch Endlich wieder etwas mehr Zeit.
Gruß Thomas

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 13:04
von Rusty
Grussi67 hat geschrieben:..... es wird der Tag kommen, dann stehen wir zusammen MIT AUTO auf einen Treffen :lol:
ja, bestimmt. Nur bei der Jahreszahl bin ich mir nicht ganz so sicher :D

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 13:17
von basso
Schön, wieder von Dir zu hören. Schöne Arbeiten machst Du

Viel Erfolg und Spass
Basso

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 19:47
von Mc-Hebo
Als Karosseriebauer blutet mir das Herz, wenn ich das Seitenteil sehe :shock:

Naja aber gut, dass du es gemacht hast. Jetzt kannst du bei 0 starten

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 18:31
von coco
hey, wollte mal hören, was dein projekt macht. ist barney schon im zusammenbau'?

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 09:22
von Rusty
Hallo Frank,

danke der Nachfrage!

Der Stand ist noch so wie auf den oberen Fotos ersichtlich ist.

Im Moment haben andere Dinge Priorität. Auch der Umzug meiner Werkstatt steht an.
Im Frühsommer soll es aber weitergehen!

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: So 24. Feb 2019, 18:39
von coco
hi roland, verstehe ich und mal ne kurze schrauberpause und dann mit vollen elan weiter machen, ist auch manchmal gut. gutes gelingen weiterhin und grüße frank

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: So 4. Apr 2021, 07:18
von Mecki74
Hallo Roland,
wie steht es um deine Resto? Gibt es Neues zu berichten. Hab deine Resto-berichte immer gern gelesen.
Gruß Jens und allen Frohe Ostern