Seite 18 von 33
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 17:44
von MDG
Na das sieht echt Tip Top aus!!!

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 14:47
von coco
Leider komme ich bei den großen Baustellen nicht vorran. Innenraumteile liegen immer noch beim Lackierer und Wärmetauscher & Klimaverdampfer sind nun KBS. Also muss ich mir andere Sachen suchen...
Alles Folgende ist kein
Rocket Sience.. und wurde nur mit Resten aus der Werkstatt / Kruschelkiste gemacht ohne ein EUR auszugeben...
Irgend ein Vogel hatte wohl bei mir in den A-Säule Löcher für Boxen eingeschnitten. Habe ich schon 2 x hier im Forum entdeckt.

- Fußraum 1 (1).JPG (789.8 KiB) 1604 mal betrachtet
Ich wollte es erst zuschweißen, fand es aber dann ganz "ok" dass man zur Not dahinter schauen kann für Hohlraumversiegelung und Co.
Also Aluplatte zurecht geschnitten

- Fußraum 1 (2).JPG (612.17 KiB) 1604 mal betrachtet
Dichtmasse auf die Rückseite

- Fußraum 1 (3).JPG (769.37 KiB) 1604 mal betrachtet
Verschlossen:

- Fußraum 1 (4).JPG (758.81 KiB) 1604 mal betrachtet
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 14:56
von coco
noch mehr "fusseltuning" (hat man früher zum baumarktuning gesagt)
Wer auch immer diese Resto gemacht hat - silber über Asche drüber ist mein absolutes Faulbär-Idol

- ascher (a).JPG (765.69 KiB) 1599 mal betrachtet
Raus mit dem Zeug

- ascher (b).JPG (774.05 KiB) 1599 mal betrachtet
Grundiert und sehr gute Ergebnisse habe ich nach 2 Testes mit Felgensilber machen können.

- ascher (c).JPG (877.59 KiB) 1599 mal betrachtet

- ascher (2).JPG (566.93 KiB) 1599 mal betrachtet
Dann war bei der Radio-hinter-blenden-halterung der Mittelkonsole die NAse zur Verschraubung abgebrochen. Da niemand aus meinem Freundeskreis Aluschweißen kann, hab ich mir ein Blech zurecht geschnitten und gebogen und vernietet. Passt und man sieht die Halterung sowieso nicht.

- halterung (2).JPG (239.58 KiB) 1599 mal betrachtet

- halterung (1).JPG (873.13 KiB) 1599 mal betrachtet
Jetzt liegt nix mehr auf der Werkbank und ich muss auf die nötigen Teile warten
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 18:15
von Grussi67
Hallo Frank,
Der Ascher sieht ja fast aus wie neu!
Gute Arbeit, ist immer scheiss...., wenn man auf andere warten muss.
Gruß Thomas
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 18:49
von coco
die letzten Wochen vergingen wie im Flug und bin kaum weiter gekommen.... auch wetterbedingt.
Updates:
Neuer Wärmetauscher auf Basis des originalen kam die Tage von KBS Spannagel
Vorher:

- WT 1 alt.JPG (819.95 KiB) 1459 mal betrachtet
Neu:

- WT Neu 1.JPG (836.39 KiB) 1459 mal betrachtet

- WT Neu 2.JPG (625.7 KiB) 1459 mal betrachtet

- WT Neu 3.JPG (610.08 KiB) 1459 mal betrachtet
Zudem habe ich alles was noch zu Hause rum lag (Wärmetauscher, Klimaverdampfer) auch gleich auf Dichtigkeit checken lassen. Alles dicht
Wenns am Wochenende etwas wärmer ist, kommt alles in Auto
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: So 4. Mär 2018, 18:34
von coco
weiter ging es mit den Verkleidungen im Heckbereich:
Bei allen Mounting Plates die Löcher vom Vorgänger und Vorvorgänger verschweist

- IMG_2431.JPG (229.56 KiB) 1377 mal betrachtet
Lackierei Coco

- panel 2.JPG (395.51 KiB) 1377 mal betrachtet

- panel 3.JPG (676 KiB) 1377 mal betrachtet
Quarter Lower Panels:

- panel 4.JPG (583.2 KiB) 1377 mal betrachtet

- panel 5.JPG (198.45 KiB) 1377 mal betrachtet

- panel 6.JPG (247.77 KiB) 1377 mal betrachtet
Wichtig war das sehr eng anliegende Boxengitter und die Schrauben sollten komplett versenkt werden. Da der Abstand zur Fold Down Rücksitzbank wirklich sehr gering ist.

- panel 7.JPG (180.87 KiB) 1377 mal betrachtet

- panel 8.JPG (497.85 KiB) 1377 mal betrachtet

- panel 9.JPG (572.42 KiB) 1377 mal betrachtet
So 100 % zufrieden nicht.
Obwohl ich alle Löcher neu gebohrt habe und auch mit Distanzstücken gearbeitet habe, sieht es bei mir von der passgenauigkeit genauso aus wie vorher.
Das Upper Quater Corner Teil (sieht aus wie ein Bummerrang) hat leider gar nicht recht reingepasst und mir gefallen auch die Spaltmaße nicht.
Wenn ich es jetzt nochmals alles raus mache und versuche zu verbessern, hau ich mir bestimmt neue kratzer rein.

Muss ich wohl erstmal so mit leben.
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: So 11. Mär 2018, 09:49
von coco
kann mir jemand bitte mal ein bild zusenden / reinstellen, wie am Besten das Steuerventil der Heizung / Heater Control Unit (blockiert den Durchfluss durch den Wärmetauscher wenn Klima an) im Motorraum fixiert ist?
Ich habe kein Halterbracket und die Einheit hängt in der Luft.
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: So 11. Mär 2018, 12:46
von Schraubaer
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: So 11. Mär 2018, 17:15
von coco
danke dir

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 19:59
von coco
Arg... wenn man keine Arbeit hat... macht man sich welche.
Nachdem ich die eine Seite fertig hatte und nicht zufrieden war, habe ich wieder alles raus gemacht. Das ist wie mit allem was man selbst gemacht hat, auf die EINE Stellen schaut man immer..
Hier im roten Kreis hatte ich gemurkst und es ist noch was raus gebrochen, so dass ich eine Unterlegscheibe nutzen musste. Doppelt Murks

- 00.JPG (584.67 KiB) 1145 mal betrachtet
Raus:
Loch mit Polyharz zu

- 0.JPG (671.11 KiB) 1145 mal betrachtet

- 1.JPG (755.37 KiB) 1145 mal betrachtet
Jetzt zurfrieden:

sorry für das schlechte Lichtverhältnis

- 2.JPG (593.01 KiB) 1145 mal betrachtet
Noch eine andere Kleinigkeit - vom Halteplättchen der Unterdruckdose 3 Meter Lack abgeschliffen und es kam die Ford Bezeichnung durch:

- 4.JPG (695.32 KiB) 1145 mal betrachtet