coco hat geschrieben:hallo thomas, sieht gut aus. was für ein Equipment an Sandstrahlgerät und Kompressor hast du?
Hi Frank,
ich wollte mal kurz mein günstiges, aber ausreichendes Equipment nennen. Für das was wir im Hobbybereich brauchen, reicht es aus und erzielt gute und recht schnelle Ergebnisse.
Nach reiflicher Überlegung (Kosten/Nutzen/Vorhaben) habe ich diese Sandstrahlkabine mit 25 kg Glasgranulat (177-400 µm) gekauft:
https://www.ebay.de/itm/Sandstrahler-Sa ... 6hMOtt05uw
Arbeitsfläche innen ist 840 x 520 x 360/530 mm
Betrieben wird das ganze mit einem (vom Spezl ausgeliehenen) GÜDE Kompressor, und zwar diesem hier:
https://www.guede.com/cgi-bin/twinkleco ... 5D16777216&
Wir waren beide sehr gespannt, ob die Abgabeleistung ausreicht oder nicht.
Was ich nach zahlreichen Teilen sagen kann, ist: Ja.
Der Kompressor läuft zwar dauerhaft, aber schafft die 6-7 Bar dauerhaft abzugeben. Betriebsdruck der Kabine ist mit 6-8 Bar spezifiziert.
3 Stunden strahlen ist kein Problem.
Was ich noch gemacht habe, ist unter das grobe Ablagegitter ein feines Gittergewebe mit ca. 1mm x 1mm Maschenweite zu legen. Denn je mehr man strahlt, desto mehr Lack- und Dreckabplatzer gibt es natürlcih auch. Damit diese nicht wieder angesaugt werden und die Düse öfter verstopfen, "filtere" ich so die gröberen Dinge wieder raus.
Ach ja...und einen einfachen Zyklon habe ich noch daneben stehen: Schlauch von Abluft horizontal in 40 Liter Eimer, Schlauch von Staubsauger vertikal in Deckel - funktioniert echt gut.
Bitte:
Das ist KEIN Profigerät und geht auch nicht so schnell und druckvoll wie eines. Es ist aber für relativ kleines Geld erhältlich und erfüllt genau meine Zwecke: Die technische Überholung (passt wohl besser als das Wort Resto bei mir), die ich aktuell mache, durchzuziehen, ohne bei jedem Werkzeug das bestmögliche zu kaufen.
Die Kabine geht nach der Überholung nämlich für nen Hunderter an den Kumpel oder per eBay Kleinanzeigen weiter.
Anbei noch 2-3 Impressionen:

- Erstes zu strahlendes Objekt - Bracket P/S Rod
- K1024_IMG_7233.JPG (130.47 KiB) 1769 mal betrachtet

- Sauber gestrahlt
- K1024_IMG_7235.JPG (421.55 KiB) 1769 mal betrachtet

- Gestrahlte Teile - fertig zum Lackieren
- K1024_IMG_7236.JPG (115.42 KiB) 1769 mal betrachtet
Naja...eigentlich wollte ich das alles erst in ca. 2 Monaten in einem gesammelten Erfahrungsbericht über den Einsatz gewisser Teile und Werkzeuge schreiben, sowie die Fortschritte mit ein paar Bildern unterlegen (ich mach´s trotzdem noch

), aber mir schien das gerade passend.
Und eventuell hilft es dir auch bei der ein oder anderen Entscheidung.
LG Achim