Seite 18 von 24
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 10:50
von stang-fan69
Servus,
Wo hast denn den Tank machen lassen?
Hab bei meinem Aussie-Falcon ein ähnliches Problem.
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: Do 14. Mai 2015, 21:58
von Dawickerl_1
Hallo,
Ist zwar keine großartige Eigenleistung, aber trotzdem hab ich mich gefreut endlich die neuen Weißwandreifen zu bekommen
Lg Martin
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: Do 14. Mai 2015, 22:07
von 5R09K
Hey Martin,
mensch will auch haben
die haben ja die passenden fetten white walls....welche Reifen sind das?
Gruß Sefer
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 07:37
von Dawickerl_1
Hi Sefer,
das sind Cooker Classic mit 80mm Weißwand. Solche Reifen beeinflussen das Erscheinungsbild ganz gewaltig. Für meinen Geschmack auf jeden Fall zum positiven
lg Martin
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: So 24. Mai 2015, 13:53
von Dawickerl_1
Hallo,
Nachdem sich die Anfertigung des Auspuffs doch deutlich länger hingezogen hat als geplant, bin ich umso froher, dass er endlich fertig ist. Ich hab zwar noch nicht ausprobiert ob er dicht ist und nirgends gegen den Boden schlägt, aber immerhin bin ich einen Schritt weiter.
Dass ich mir fertige Achsbögen gekauft habe, hätte ich mir sparen können, ich musste sie auf jeder Seite 5x zerschneiden, verdrehen, abwinkeln und wieder verschweissen bis es halbwegs so gepasst hat wie ich es mir dachte.
Heute hab ich dann auch noch den Gummiteil des Tankstutzen aus mehreren Einzelteilen angefertigt. Da es den Teil nicht gibt, musste ich mir mit Standdardformteilen helfen. Sind vielleicht ein bisschen viel Schlauchschellen, aber was solls.....
Happy weekend
Martin
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: So 24. Mai 2015, 14:59
von momentum
Das sieht mir ein bischen eng aus da hinten, hast Du mal geprüft, was beim Einfedern passiert?
Oder ist das nur die Perspektive?
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: So 24. Mai 2015, 16:01
von Dawickerl_1
Das ist die Perspektive. Genug Federweg zu haben war einer der Gründe warum ich so oft am Achsbogen herumgeschnipselt habe. Hoffentlich war es ausreichend
Lg Martin
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 20:44
von Dawickerl_1
Zum ersten Mal aus eigener Kraft die Garage verlassen und auch wieder hineingekommen
Leider konnte ich noch nicht weiter fahren, da mir die Einstellung des TV Cables vom AOD noch ein paar Rätsel aufgibt. Ich hoffe das aber demnächst auch gelöst zu haben.
Lg Martin
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 23:43
von canadian_red_maple_leaf
echt super geworden martin!!!!
ich freu mich schon wenn ich einmal mitfahren darf.
lg und weiterhin viel kraft zum weiter machen.
abudi
Re: 1963 Country Squire
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 23:53
von momentum
Ich war und bin schwer beeindruckt von der Arbeit die da drin steckt und bin verknallt in das Endergebnis.
Was für eine Schönheit ...
Viele Grüsse und alles Gute mit diesem Juwel!
Martin