Seite 17 von 39
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 12:12
von canadian_red_maple_leaf
hi leute,
mühsam ernährt sich das eichhörnchen....
es gibt so momente wo ich gerne beim comet die teileverfügbarkeit von einem mustang hätte...bei der amaturenabdeckung hätte ich mir das wirklich gewünscht. die abdeckung gibts einfach nicht im nachbau
also chromlackieren lassen und dann die parzielle lederoptik nachschneiden!!
vorher
nachher .... 2 std später
lg
abudi
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 12:18
von canadian_red_maple_leaf
up next ist das diff.
ich habe ja ein guten griff gemacht und ein 5 gang getriebe ersteigert. somit ist die 3.0:1 viieeeelll zu lange übersetzt. das spenderdiff mit verstärkten längs- und querrippen habe ich von eienm 8" 71-73 mustang bekommen bekommen und das wird mit einer neuen sperre auf 3,55:1 umgebaut.
die teile bekomme ich in den nächsten tagen und dann wird zusammen gebaut. ich werde versuchen eine step by step doku zu machen.
lg
abudi
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 19:26
von canadian_red_maple_leaf
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 19:39
von M&Mustang66
Wie kann man die Farblinsen denn wechseln ?
schöne Arbeit übrigens

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 19:42
von canadian_red_maple_leaf
M&Mustang66 hat geschrieben:Wie kann man die Farblinsen denn wechseln ?
schöne Arbeit übrigens

die blauen kannst du nur raus bohren und neu ein kleben
lg
abudi
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 10:22
von teeworks
coole sache abudi! Weiter so!
LG
der Flo
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 19:51
von canadian_red_maple_leaf
hi leute,
gestern sind meine teile gekommen fürs diff.
-) neue 8" 28 spline posi trac sperre
-) neuen satz teller- und kegelrad 3,55:1
-) timken master bearing kit
das gehäuse war schon gesäubert und lackier. leider habe ich keine fotos gemacht von der montage. hab im eifer des gefechts die kamera vergessen
hier die bilder vom fertigen diff und ab in die achse. und wieder ein kapitel abgeschlossen.
somit ist der antriebsstrange soweit fertig. ich muss nur noch chechen ob die kardanwelle mit dem getriebe (5 gang) zusammen passt. das werde ich mir demnächst beim michael abholen.
lg
abudi
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:29
von tody
gibt's endlich ein video vom diff-einstellen?

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:48
von canadian_red_maple_leaf
tody hat geschrieben:gibt's endlich ein video vom diff-einstellen?

Das müssen wir live machen. Ich habe keine kinoambitionen
Lg abudi
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 23:46
von AJ-C289
Hallo Abudi,
Sieht ja super aus und macht mich neugierig... Könntest Du verraten, wo Du die ganzen schönen Teile für die Überholung des Diffs bestellt hast?
Hintergrund, bei meinem Auto war mal eine Limited Slip Sperre verbaut. Da sperrt jetzt aber nichts mehr. Überlege mir also ob ich das mal angehe. Laut ist bisher noch nichts. Ist also nicht dringend.
Servus und Danke.
André