Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 06:26
Bei mir war zusätzlich ein Blinkerrelais für LEDs notwendig, da ansonsten das original Relais des öfteren hängen bleibt.
Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://www.mustang-inside.de/
...fast 2 Jahre hat's gedauert...grexl hat geschrieben:Ich habe seit heute 6 Stück von denen im Haus.mustang88gt hat geschrieben:Hallo
Ich habe im 69er diese LEDs drin. Leuchten schön hell, auch tagsüber...
https://secure.cougarpartscatalog.com/plasma2.html
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Der Plan ist eine 12V Leitung mit Relais-Schaltung nach hinten zu ziehen und in die 3 Kammern Halterungen einzubauen. (Die hab ich schon ewig herumliegen)
Wenn‘s mir gefällt bleibt‘s. Auf jeden Fall rechne ich mit einem hellen Heck.
..aber brauche ich überhaupt das Relais? normal laufen ja 2mal 21Watt der Originalbirnen über die Elektrik. Jetzt wären es 6mal 8Watt...also nicht viel mehr.
was sagt ihr dazu??
777F88A7-D7BE-44EC-80A9-B1813FDED2FB.jpeg
He Gregor!...fast 2 Jahre hat's gedauert...
Beim Erststart in die Saison gibt's zusätzlich noch einen schönen Nebeleffekt für die neue Lichtanlage
https://www.dropbox.com/s/icj052570wjji ... 1.mov?dl=0
Gefällt mir echt gut!grexl hat geschrieben: ...fast 2 Jahre hat's gedauert...
Beim Erststart in die Saison gibt's zusätzlich noch einen schönen Nebeleffekt für die neue Lichtanlage
https://www.dropbox.com/s/icj052570wjji ... 1.mov?dl=0
nein, der Standard socket vom Rückfahrscheinwerfer hatte bei mir zwei Signal-Dutteln ,ah tschuldige Signal-PunkteBleizusatz hat geschrieben:Danke Dir!
Ich schätze mal, man benötigt dann ne andere Lampenfassung...? Hast du dafür einfach ein Taillight socket genommen und das turn Signal drangeklemmt? Oder gibts da nen besseren Trick?