Seite 17 von 22

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 14:34
von Rusty
Hallo Alex,

im Moment passiert nicht viel.
Bin immer noch in Brasilien. Meine Abreise wurde wieder um eine Woche verschoben. Barney steht noch beim Sattler. Um weitermachen zu können, möchte ich erst den bisherigen Stand mit dem Sattler durchsprechen, bevor es an die Feinarbeit beim Modellieren geht.

Die Einzelschritte der Rücksitzbank sehen bis jetzt so aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei den Vordersitzen plagt er sich gerade mit dem Sitzkern aus dem Zubehör ab.

Ansonsten komme ich mit der Doku kaum weiter (wie man ja sehen kann :P ) .
Bin hier viel unterwegs und schaue mir die Gegend an wenn sich die Zeit dafür findet ;)
An den Wochenenden fahre ich meist an die Küste. Ist wirklich schön dort.
Kilometerlange Sandstrände. Von überfüllt kann hier nicht wirklich die Rede sein :D

Gehört zwar nicht zur Resto, kann man sich aber trotzdem mal anschauen.... 8-)

Blick vom Apartment:

Bild

Bild

Bild

Die Anlage:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild


Will gar nicht an das mir bevorstehende Wetter in DE denken......aber dann lässt es sich wieder besser vor dem PC aushalten

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 14:52
von Grussi67
Hallo Roland,
Schön von Dir zu hören, sieht ja sehr nach Stess aus ;)
Kommst ja wirklich ganz schön in der Welt rum, was.
Hoffe Deine Berichte gehen bald wieder so weiter, bin schon sehr verwöhnt.
Gruß Thomas

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:38
von Mistertacobell
Wehe du kommst mit einer Sambaperle aus Brasilien zurück und der Barney wird dafür in die Ecke geschoben? :shock:

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 11:57
von Rusty
Wie kommst du nur auf die Idee mit der Sambaperle ??? :D ;)
Aber ich muss dir schon recht geben. Das Klischee mit den Sambaperlen stimmt. War ja schon auf dem Planeten kreuz und quer unterwegs, aber was hier geboten wird hat schon seine ganz eigene Qualität....

Nein, der Barney wird in keinerlei Ecken oder sonstwohin geschoben. Es stagniert im Moment ein wenig, da ich nicht im Lande bin und eben ein paar Sachen geklärt werden müssen, bevor es weitergeht.

Ich bin aber guter Dinge das ich bis 2019 oder 2020 mit dem alten Herrn wieder in Richtung Sonnenuntergang blubbern kann 8-)

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 23:00
von Rusty
Heizungskasten:

Wurde hier in verschiedenen Restoberichten schon behandelt, deshalb halte ich mich eher kurz.

Vorher:

Bild

Bild

Bild


Mal eine Frage in die Runde: Hätte sich das Laub eventuell sogar entzünden oder zu einer Fehlfunktion führen können?
Ich vermute zwar nicht, aber wer weiß.

Bild

Der Schaumstoff hat auch schon bessere Tage erlebt. Jetzt weiß ich wo die „Bröckel“ beim Einschalten der Lüftung hergekommen sind.

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Blechteile Sandgestrahlt, lackiert neuer Dichtsatz

Bild

Bild

Bild

Die elektrischen Anschlüsse vorsichtig mit dem Sandstrahler mattiert

Bild
Bild

Da es für den „Switch Resistor“ keine Dichtung gab, habe ich hier mit Silikon gearbeitet. Schwarzes hatte ich nicht zur Hand. Beim Weißen sieht man wenigstens ob man sauber gearbeitet hat.

Bild

Bild

Bild

Auch für das Lüftergehäuse gab es keine Dichtung. Da ich vermute das die Gebläseleistung auch von der Dichtheit des Aufbaus abhängig ist, habe ich mir hier eine aus einer Antirutschmatte selbst geschnitzt.


Bild

Bild

Und so sieht es fertig aus

Bild

Bild

Bild

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: So 5. Nov 2017, 00:09
von Grussi67
Hallo Roland,
Kurz gehalten?
Saubere Arbeit, habe ich auch noch vor mir.
Grüße aus Duisburg,
Thomas

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: So 5. Nov 2017, 11:45
von TG-Tommy
Sieht klasse aus :!:

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 18:41
von coco
Hallo Roland,

Daumen ganz hoch! sehr saubere Arbeit und machst Spass sich die Bilder anzusehen. (schwarz - silber ist eine super kombi :) )

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 22:49
von Mc-Hebo
Tolle Restro :!:
Sehr perfektionistisch und detailverliebt. Gefällt mir!

Wie sieht's aus mit Barney?

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 08:13
von Roadrunner
Respekt, selbst die Schalen deiner Spayflaschen sind beschriftet. 5S in Perfektion :D