Seite 16 von 27
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 5. Mär 2017, 22:19
von Rusty
@ Thomas:
Sieht aus als wären das metrische Linsenkopfschrauben. Vermutlich hat er da mit EInziehmuttern gearbeitet (Hoffentlich aus Stahl).
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 5. Mär 2017, 22:24
von vn800
vn800 hat geschrieben:Grussi67 hat geschrieben: Blechschrauben reißen sofort raus, wie Baua schon erwähnt hat. Aber sonst super Job.
Gruß Thomas
Servus
Also aufm Foto kann ich nicht erkennen,welche Schrauben das sind.Liegt wohl daran,das meine Brille zu Schwach ist.
Vieilleicht hat er ja dahinter eine Blechplatte mit Verschraubt,und Gewindeschrauben mit Muttern verwendet?
Weiter oben aufm Foto sieht man ja auch eine Blechplatte,die Lackiert wurde,ohne den Aufgeschweissten Bolzen.
gruß
Franz
Edit sagt,sehe Grad,das dahinter ja eine Sicke ist.

Also eher keine >Blechplatte dahinter

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 10:42
von Frank
Hallo Leute,
ich habe die Platte nicht mit Blechschrauben ans Blech geschraubt. Ich habe eine zweite Platte auf die Innenseite der B-Säule befestigt. Verbunden sind die beiden PLatten jeweils mit 6x M6 Schrauben / Blindeinnietmuttern aus Stahl auf der Innenseite der B-Säule. Vielleicht erkennt man es auf diesem Bild besser.

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 13:21
von vn800
Frank hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe die Platte nicht mit Blechschrauben ans Blech geschraubt. Ich habe eine zweite Platte auf die Innenseite der B-Säule befestigt. Verbunden sind die beiden PLatten jeweils mit 6x M6 Schrauben / Blindeinnietmuttern aus Stahl auf der Innenseite der B-Säule. Vielleicht erkennt man es auf diesem Bild besser.

Servus
Hatte ich so vermutet.
gruß
Franz
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 16:41
von 5R09K
Sieht alles sehr professionell aus....
Da ist einer vom Fach!
Hut ab und weiterhin ein erfolgreiches Gelingen.
Gruß Sefer
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 18:10
von Grussi67
Hallo,
konnte man auf dem ersten Bild nicht so gut erkennen, hätte ich mir aber denken können, bei der guten Arbeit und Deiner Ausstattung des Werkzeuges.
Aber besser einmal drüber reden, bevor jemand sowas nachbaut und dann aus Unwissenheit Blechschrauben nimmt. Hängt im Notfall ja ein Leben dran.
Gruß und weiterhin gutes gelingen.
Thomas
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 20:37
von ---baua---
genau. schließe mich meinen vorredner an... ausserdem sollte meine kleine kräfte exkursion keinen keinerlei beunruhigen
alles top. so sollte das halten...
weiter so mit der grandiosen arbeit

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 12:50
von Snoopdog
---baua--- hat geschrieben:genau. schließe mich meinen vorredner an... ausserdem sollte meine kleine kräfte exkursion keinen keinerlei beunruhigen
alles top. so sollte das halten...
weiter so mit der grandiosen arbeit

Schön , das es auch Experten gibt , die nicht gleich alles verreißen sondern " nur " auf mögliche Gefahren hinweisen . Und auch wenn die " Lösung " für mich nicht in Frage kommen würde , finde ich es klasse wenn sich jemand solche Mühen macht sein Fahrzeug zu optimieren .
Weiter so ,
Christian
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 18:49
von coco
Frank hat geschrieben:
hast du bei dem "Lower Front Panel Quarter Left Side" die Struktur raus geschliffen ist ist das Teil gestrahlt worden?
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 06:48
von Frank
ich habe sie angeschliffen damit der Kleber beim Beziehen besser hält.