Seite 16 von 20

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 14:29
von Mustangrosen
Man macht ja gerne Dinge zweimal oder dreimal...
letztjahr hab ich den Heizungskasten renoviert und einen Kupferwärmetauscher eingebaut.
Auf Seite 14 schön zu sehen.

Nun kommts wie es wohl so sein muss - der WT sifft mir gestern munter ins Wägelchen, alles stinkt nach Glykol - ein Traum in grünblau auf der beigen Innenausstattung
. also alles wieder raus Übung macht den Meister. :evil:

Nun, das isser, der fragliche Kollege - bröselig wie ein alter Strohhut, kaum ein Jahr alt ! War der von Schrott Drake? weiß es nimmer.

Augen auf beim WT Kauf! Ein Glump!

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 14:33
von Mustangrosen
Auf den ersten und Blick hat man das mürbe Zeugs nicht erkannt. Nur ein bissel "schepp" war er.

Nur so als "Erfahrungsbericht" falls jemand vor ner Kaufentscheidung steht

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 14:37
von Mustangrosen
mal noch n Bild vom Fußraum Beifahrerseite... :o :D . . . neee, habs als erstes gleich "ausgeschwenkt" und das Wetter passt ja

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 14:50
von sally67
Mustangrosen hat geschrieben:mal noch n Bild vom Fußraum Beifahrerseite... :o :D . . . neee, habs als erstes gleich "ausgeschwenkt" und das Wetter passt ja
Hi Ralf,
Sonja sind aber noch keine Schwimmhäute gewachsen?
Der Wärmetauscher sind ja übel aus.Was fürn Schrott :?.
Gruß und

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 14:54
von momentum
Ach du grüne ....

Das braucht man nun echt nicht. Da werd ich jetzt beim aktuellen Projekt noch mal ein Extra Auge drauf werfen.
Danke fürs Teilen.

Gruss

Martin

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 15:30
von MICHAGT66
Vielleicht wegen: Hecho en Mexico :?: :!:

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 16:42
von Mustangrosen
Jetz kummts noch besser:

Zitat:
Grundsätzlich liegt die Gewährleistung bei 2 Jahren, .....

Klingt ja erstmal nicht schlecht. - Aber soll ich sowas nochmal reinbauen? - Und weiter im Text:

..... wenn die Ware jedoch nach mehr als 6 Monaten reklamiert wird, greift die sog. „Beweislastumkehr“. D.h. Sie müssten nachweisen, dass der Wärmetauscher bereits zum Zeitpunkt der Lieferung mangelhaft war.


ich staune, das ist der Brüller. Wie denn nachweisen? Man kann die Messingblechdicke heute messen, weils aufgerissen ist und daraus schließen dass die vor nem Jahr genauso war. - -Aber dann kommt sicher die Ablehnung mit der Begründung " In Ihrem Kühlwasser sind Gemische aus H2O, Glykol, Dichtungsmittel des Motors, evtl Reste von agressiven Zündfunken und Molekülketten von Gummischlauchkleitungen und Fe2O3 Sedimente. Dies ist keine bestimmungsgemäße Verwendung, ein Heizungswärmetauscher darf nur mit weichem Urquellwasser und zart gebranntem Glykol gefüllt werden."

Nee, abwarten - hab nochmal zurückgeschrieben.

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 18:26
von Mustangrosen
Also: das Thema ist durch, ich hätte ja den von Beginn an äusserlich murksig aussehenden Wärmetauscher gleich zurücksenden können, nun darf ich neue Dichtungen, Schläuche, WT kaufen und bekomm halt 30%

Hab auf sowas einfach keine Lust, man bekommt Schrott verkauft und dann wird man noch vorgeführt wie ein Ochse am Nasenring - Laut Gesetz ist die Beweislastumkehr nun mal so niedergeschrieben, daran hält man sich brav. Den Rabatt können se sich auch in die Haare schmieren

Jetzt bekommt die Fuhre halt nen customizing Wärmetauscher vom Spannagel/Mannheim. Die Firma V. in München kann mir in Zukunft den Buckel runtersausen, auch wenn se das "eben grad benötigte Teil" schnell an Lager haben.

Die allergrößte Scheiße obendrauf war das verspritzte und ausgelaufene Glykol im Fahrzeug gewesen. Der quasi neue Teppich....

Naja, derzeit ist halt keine Heizung drin -past ja zum Wetter und: beschleunigt auch gleich merklich besser! ;)

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 18:37
von Mustangrosen
Augen auf beim Kühlerkauf!

Hier wird man geholfen, da hab ich auch den großen Kühler machen lassen

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 18:52
von sally67
Hi Ralf,
bei der Firma hatte ich meinen Kühler auch zum überholen,kann ich nur empfehlen!
Einwandfreier Service.
Hier nochn passender Link http://www.kbs-spannagel.de/services.htm
Gruß und