Seite 15 von 21
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 16:58
				von Orbiter
				Beim Lackierer gibt es Fortschritte, 
Nachdem wir uns auf ca ungefähr und ohne Gewähr 4.000,-€ geeinigt haben. 
Am Fahwerk bin ich auch ziemlich mit durch, Shakels sehen bei 0,5t Pickups so aus, und sind ab werk mit Messing ausgebuchst, 
An den Original Bolzen ist ordentlich Verschleiss zu erkennen, 
Grüße
Markus Armaturenbrett Mitlackiererei Bernhardt
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 21:06
				von vn800
				Orbiter hat geschrieben:Beim Lackierer gibt es Fortschritte, 
Nachdem wir uns auf ca ungefähr und ohne Gewähr 4.000,-€ geeinigt haben. 
Servus
4000 nur für die Kabine?
gruß
Franz
 
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: So 5. Mär 2017, 09:07
				von Orbiter
				Nain 4000 für folgende lagne Liste an Teilen. 
Kabine 
2 Türen, 
Motorhaube, 
Frontblech oben 
Frontblech unten, 
Kotflügel rechts 
Kotflügel links
Unterer Kotflügel Rechts
Unterer Kotflügel links 
Lampenträger
3 Zähne 
Also alles das was auf den folgenden Fotos weiss ist. 
Die Kotflügel, Haube Kabiene und Lampenträger habe ich von unten schon vorgestrichen damit der Lackierer nich noch würfeln muss und eine Farb Vorgabe hat, 
Grüße
Markus Bunt Frosch Bernhardt
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 11:24
				von Hänsel
				Porno!  
 
LG Hänsel der jetzt Pickupgeil wurde....
 
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 11:51
				von PeterVonFrosta
				Sehr geil, Bärbel !
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Do 16. Mär 2017, 07:13
				von Orbiter
				Und es wird immer bunter in meiner Garage, ich binn sowas von Entzückt, ich könnte zur Salzsäule erstarren und vor Glück mit nem leisen knirschen tot umfallen.
Und ein Foto zum Kontrast von vor 3 Wochen. 
Wenn jetzt der Verzinker noch meine Brems Ankerplatten verzinkt bekommt würde alles schon wieder Rollen und Bremsen. 
Grüße
Markus Traum Staglatite Bernhardt
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Do 16. Mär 2017, 10:34
				von PeterVonFrosta
				Bärbel du "alte" Salzsäule, wurde der Rahmen jetzt gepulvert oder gelackt? Vorher gestrahlt? Muss ja ne große Kabine gewesen sein...
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Do 16. Mär 2017, 11:39
				von Orbiter
				Der Rahmen wurde mit einem Dampfstrahler der Snad zusätzt gestrahlt und dan mit einer Lackierpistohle und irgendeinem speziellen Lack für LKW Rahmen lackiert, 
Grüße 
Markus Salz-Säure Bernhardt
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Do 16. Mär 2017, 12:24
				von Harzer
				Hallo Markus,
sehe gerade, dass Du einen brake booster verbaut hast. Ist das der von CPP für 4-mal Trommel? Ich bin auch noch am überlegen, so was
mal nachzurüsten (schont die Kniegelenke beim Bremsen  

 ). Kannst mir ja dann mal Erfahrungen durchgeben. Allerdings bin ich mit
einem am liebäugeln, wo ich das Original-Bremspedal drinlassen kann. Bei dem müsste man auch nicht das crossmember umbauen, sondern
das ganze wird an der Originalhalterung seitlich am Rahmen angebaut. Ist wohl echt easy-install. 
Ist hier der:
http://www.classicperform.com/tech_arti ... Master.htm 
			 
			
					
				Re: Ford F1 Pick Up 1952
				Verfasst: Do 16. Mär 2017, 15:31
				von Orbiter
				@ Rico. !
Bei mir blieb alles wie Original, den Adapter habe ich mir selber gebaut, 
Mein Favorit ist immer 
Speedway Motors. 
Bremszylinder ist für 2 Scheiben 2 Trommeln