resto 1966 K-code coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von vn800 »

Servus Abudi

Na endlich hört man wieder von dir,sieht gut aus die MH.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5778
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ja franz die haube ist der hammer. wann hast du zeit mal vorbei zu kommen?

lg
abudi
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von vn800 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:ja franz die haube ist der hammer. wann hast du zeit mal vorbei zu kommen?

lg
abudi

Servus

Nächste Woche is schlecht,aber übernächste gemmas an,okay,wir tel.mal dann

Gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von vn800 »

Servus Abudi

Danke nochmals fürs fahren mitn K-Code.Entlich weiss ich,das mein Cabrio eigentlich rennt wie SAU.
Nit viel schlechter wenn nit ziemlich gleich wie dein K-Code.

gruß

Franz

PS:: Pfingstmontag habma a Verantstaltung bei unss im Dorf.Kannst ruhig kommen,mit paar freunden.
Habs eh auch in der Rubrik Treffen gepostet.
Vergaser bitte nächste woche wenn geht in der Muthgassn vorbeibringen!!!
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5778
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

vn800 hat geschrieben:Servus Abudi

Danke nochmals fürs fahren mitn K-Code.Entlich weiss ich,das mein Cabrio eigentlich rennt wie SAU.
Nit viel schlechter wenn nit ziemlich gleich wie dein K-Code.

gruß

Franz

PS:: Pfingstmontag habma a Verantstaltung bei unss im Dorf.Kannst ruhig kommen,mit paar freunden.
Habs eh auch in der Rubrik Treffen gepostet.
Vergaser bitte nächste woche wenn geht in der Muthgassn vorbeibringen!!!

danke für die rosen franz. vergaser liegt scho bei mir und ich bring ihn dir am monatg oder dienstag.

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5778
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

nach meiner 1200 km reise habe ich alle ventile nochmals kontrolliert und siehe da 3 hatten noch spiel. schnell nachgezogen und auto fertig gemacht für die nächste reise. wenn alles gute geht bin ich morgen unterwegs richtung sinsheim in dtland.












ach ja ein original rally pac habe ich ja auch noch verbaut. das weisse ging mir a bisserl auf die nerven :-)






lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5778
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

grias eich leitln,

so nach dem ich mein fast 1500 km gefahren bin habe ich eine check heute gemacht. abgesehen von den krümmer-hosenrohr muttern die ich noch festgezogen habe habe ich auch meine kleine leckage am getrieb inspiziert. der motor ist furztrocken gewesen aber das getriebe hat immer so gesaut. also mal das öl ablassen um zu sehen wieviel den drinnen ist. vielleicht wars ja zu viel. naja nach 1,8lt war dann auch schluss...also eher zuwenig als zu viel.....mir ist nix dazu eingefallen also musste ich brunsi wiedermal ärgern.

ich erklär ihm alles und er meint dann ganz trocken sag was für ein öl hast du da reingekippt?
ich: castrol syntech 75w80 gl4
er: ist das ein sytetisches öl?
ich : ja war auch sauteuer :-)
er: es gehört ein mineralisches rein
ich: macht das echt so viel aus?
er: ja es wird wieder dicht :-)

naja dann hab ich das billigsdorferöl geholt und reigekippt und was soll ich jetzt sagen.....alles wieder trocken.
an dieser stelle dank dank und nochmals recht herzlichen dank michael!!!!!

was lernen wir draus? immer das billigste öl reinkippen in den mustangs :-D
nein im ernst hab heute wieder was dazu gelernt und das wollte ich wieder weiter geben.

in diesem sinne ein schönen abend.

lg
abudi
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von CandyAppleGT »

Hi Abudi,

GL4 fürs Toploader stimmt, aber mir war jetzt auch neu, dass es das in synthetischer und mineralischer Variante gibt...
Wieder was gelernt.

LG,

Daniel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5778
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

CandyAppleGT hat geschrieben:Hi Abudi,

GL4 fürs Toploader stimmt, aber mir war jetzt auch neu, dass es das in synthetischer und mineralischer Variante gibt...
Wieder was gelernt.

LG,

Daniel

am preis merk mans sofort.
syntech: 24,99,- euro
minerlisches: 9,99,- euro

jet ist alles wieder dicht....und weil man am auto geschraubt hat MUSS man eine probefahrt machen :-)
die hat dann auch wieder nur 90 km gedauert .... sicher ist sicher

lg
abudi
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: resto 1966 K-code coupe

Beitrag von CandyAppleGT »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Hi Abudi,

GL4 fürs Toploader stimmt, aber mir war jetzt auch neu, dass es das in synthetischer und mineralischer Variante gibt...
Wieder was gelernt.

LG,

Daniel

am preis merk mans sofort.
syntech: 24,99,- euro
minerlisches: 9,99,- euro

jet ist alles wieder dicht....und weil man am auto geschraubt hat MUSS man eine probefahrt machen :-)
die hat dann auch wieder nur 90 km gedauert .... sicher ist sicher

lg
abudi

90 km ist fast schon ein wenig knapp, um wirklich was zu sehen ;)

LG,

Daniel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“