Seite 13 von 16
Re: Öldruck
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 12:26
von f100
baut er die Kolben ein oder du?
Re: Öldruck
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 15:28
von wolf50
Wiso?
Re: Öldruck
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 15:56
von torf
Wahrscheinlich denkt f100 an Ähnliches wie ich....
- Anpassung des Stoßspiels der Kolbenringe
- Einpressen der Kolbenbolzen
- ....
Re: Öldruck
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 16:35
von wolf50
Ah ha
Hab mich da schon einweig schlau gemacht bezüglich des Spiels
Re: Öldruck
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 06:01
von wolf50
Re: Öldruck
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 06:08
von wolf50
Re: Öldruck
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 06:46
von Grussi67
Dir ist schon der Hinweis von Heiner drüben im Forum aufgefallen???
Re: Öldruck
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 07:11
von T5owner
Die bessere Wahl wären Teile für Ford, nicht Oldsmobile. Gibt sonst schon mal Klump.
Re: Öldruck
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 09:04
von wolf50
Ok danke ist mir aufgefallen.
Könnte mir jemand sagen welches Set passen würde wehre echte net.
Gruß
Wolfgang
Re: Öldruck
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 21:03
von Daniel_Mach_1
Also das CompCam Set macht Sinn (für Ford

)
Erstmal musst du entscheiden welche Nocke du willst. Siehe mein Link. X250H sollte mehr richtig Stock sein und max. Drehmoment. X256H fahre einige aus dem Stuttgarter Raum (inkl. mir) und sind sehr happy damit. Ein Kompromiss aus Drehmoment und Leistung. Die Amis würden das noch eher mild nennen. Macht Spaß. Alles darüber kostet Drehmoment unten rum und dein Motor verliert gefühlt Dynamik. Geht dafür obenraus besser. Die Frage ist: bist du Cruiser und Ampel Poser oder Redline Dragracer. Wenn du das weißt, kannst du deine Nocke wählen
