Seite 13 von 22

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 17:53
von HomerJay
da hängt aber so Einiges, bzw. sitz nicht richtig. Und untenrum sieht er übel scheisse aus. :?

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 18:01
von Schraubaer
Wieso von der Seite 68er?
Und ob es sich bei den Unterbodenstellen um was gravierendes handelt, kann man nur vorort entscheiden!
In der Klasse bis 20K kann eh' nur das kleinste Übel gewählt werden!!!

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 18:08
von HomerJay
Schraubaer hat geschrieben:Wieso von der Seite 68er?
Und ob es sich bei den Unterbodenstellen um was gravierendes handelt, kann man nur vorort entscheiden!
In der Klasse bis 20K kann eh' nur das kleinste Übel gewählt werden!!!
Ist ein 68er Seitenblech. Wird also in Summe eher ein 68er sein, wo 67er Anbauteile dran sind. Oder es wurden mal die hinteren Seitenteile nach einem Stunt getauscht, verspachtelt oder was auch immer. so passt es jedenfalls nicht zusammen. Alles Andere ist ja vom 67er.

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 18:13
von Pascal2311
Ihr seid echt Spitze.
Ohne euch hät ich das Geld schon verbrannt.
Danke Euch.

Ich werde dann mal einen Termin bei diesem Kandidaten machen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android

https://www.dropbox.com/sh/4hxhppoy90x6 ... GFGEa?dl=0

Der sagt mir am meisten zu und bei dem habe ich von Euch ja auch überwiegend positives Feedback bekommen.
Aber ist es nicht komisch, dass der schon relativ lange im Netz steht?

Wer hat also Zeit und vorallem Lust mich zu begleiten?
Der Wagen steht in Iserlohn und ich komme aus Düsseldorf.
Ich spiele natürlich Taxi und hole denjenigen ab.

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 18:33
von Schraubaer
@Homer

Ich kapier das mit den Seitenbechen noch nicht!
Wo ist der Unterschied, ausser bei den Sidemarkern?
image.jpeg
image.jpeg (605.4 KiB) 1228 mal betrachtet
g
image.jpeg
image.jpeg (88.31 KiB) 1228 mal betrachtet

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 19:30
von sally67
Hi Heiner,
es fehlen die doppelten imaginären Lufteinlässe. Hab auch noch mal drüber geschaut und die fehlenden Sidemarkers bemerkt.
Ich nehm jetzt mal an das die Einlässe zugespachtelt wurden :? Also doch n 67er Model.
Immer noch kein schönes Pony.
Gruß und

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 22:08
von HomerJay
Moin Heiner,

Martin hats ja bereits geschrieben. Die hinteren "Lufteinlässe" hat nur der 67er. Beim 68er ist ja nur ne "Sicke" vorhanden. Entweder hat diese also jemand dichtgespachtelt, oder die Bleche stimmen nicht.

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 05:16
von Schraubaer
Klar, das ist bekannt. Aber das hat doch nichts mit den " Seitenblechen" zu tun!?

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 09:10
von HomerJay
Schraubaer hat geschrieben:Klar, das ist bekannt. Aber das hat doch nichts mit den " Seitenblechen" zu tun!?
ok, ersetzte "Seitenblech" durch "hintere Kotflügel" bzw. "pseudo Lüftungsschlitze" ;)

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 12:24
von plumcrazy
heißt das bei Euch nicht auch rear quarterpanel? :mrgreen:

Gruß
Carsten