Seite 13 von 20

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 22:15
von Schraubaer
Hat einer nen kauftipp für solche LEDs, welche mit denen er gute Erfahrungen gemacht hat?


Ja! Hier schon lang und breit Thema gewesen!

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 08:38
von holschah
holschah hat geschrieben:ok, back to off topic ;) :

Hatte ja die sequentiellen Blinker mit normalen Glühbirnen montiert und bin sehr zufrieden.

Aber: Vorne gehen die Blinker nicht. Weder Blinker noch Warnblinker. Habe offen gestanden nicht kontrolliert, ob das vor dem Einbau ging. Glaube aber ja, weil die Blinkfrequenz nicht erhöht war.

Am Wochenende wollte ich mich der Sache mal annehmen. Ich vermute mal ein loses Kabel oder Stecker. Aus dem Wiring Diagramm werde ich aber nicht richtig schlau. :?

Bevor ich jetzt alles wieder zerpflücke: Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte. Welcher Stecker/Kabel betrifft nur die beiden vorderen Blinker, also rechts und links und Blinker und Warnblinker?

Freue mich auf Eure Hilfe.

So, kleiner Abschlußbericht von mir. Es waren die vorderen Fassungen. Ziemlich verrottet. Das neue Kit konnte da nix für. Vermutlich gingen die vorderen Blinker auch vorher schon nicht. Hatte ich nicht kontrolliert, aber auch gedacht, dass das Relais doppelt so schnell "blinkt", wenn eine Birne nicht mitmacht.

Wie dem auch sein. Neue Fassungen eingebaut und alles gut. Bin bisher mit dem Kit sehr zufrieden, auch weil ich für unsere Autos LED nicht wirklich passend finde.

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 13:47
von Karghista
Hallo,

nochmal zu dem sequntiellen Set mit drei GLÜH-Birnen:

1. Der Link für das einstellbare Blinkrelais für den Warnblinker (nicht LED) ist leider nicht mehr aktuell.
Hat jemand einen neuen Link?

2. Die zusätzliche Wärmeentwicklung der 3 Birnen scheint manchmal ein Problem zu sein.
Wer hat denn eine zusätzliche Unterlagen zwischen Linse und Gehäuse verbaut bzw. hat dafür einen passenden Link?

Gruß Matthias

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 14:22
von holschah
Hallo Mathias,

also ich hatte bei mir diese Teile eingebaut...

https://www.velocity-group.de/elektrik- ... kerrelais/

https://www.velocity-group.de/elektrik- ... cklichter/

Das Thema mit der Hitzeentwicklung habe ich auch mal geprüft. Bin letztens noch 2 Stunden gefahren mit Beleuchtung an, in der Stadt also ständig Bremsleuchten oder Blinker an.

Die Gehäuse waren warm, noch nicht mal so sehr warm. Vielleicht 40 -45 Grad, etwas wärmer als meine Hände. Also ich sehe da - zumindest bei mir - keinerlei Probleme....

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 09:58
von Karghista
Hallo Holger,

danke erstmal.

Zitat von dir: "Zum 67/68 Set gehören dickere Dichtungen zwischen Linse und Gehäuse. Die waren natürlich nicht mit dabei. "

Hattest du die denn dann nachgerüstet oder nicht?
Bzw. hast du dafür auch einen Link?

Gruß Matthias

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 10:12
von holschah
Hi Matthias,

Velocity hatte mir dann freundlicherwiese einen zweiten Satz normale Dichtungen nachgeliefert. Ich hatte dann einfach zwei übereinander gelegt. Ob man das wirklich muss....da scheiden sich die Geister. Basso hier aus dem Forum hat das mit einer Dichtung gemacht, weil ja eh von aussen noch weitere Dichtungen vorhanden sind und unsere Autos Wasser eher selten sehen. Ich hatte mit zwei Dichtungen irgenwie ein besseres Gefühl und auch wenn Velo die nicht nachgeliefett hätte, hätte ich sie mir selber gekauft und eingebaut.

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 10:15
von Karghista
Ok...danke dir nochmal.
Laut Scott Drake sollten die "dicken Dinger" eigentlich dabei sein
" The 1967-1968 kits include new thicker gaskets to be used between the lens and the housing."
Abgebildet sind die in dem Set aus USA aber nicht...

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 10:26
von CXF-in-Ulm
Red Convertible hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:
mustang88gt hat geschrieben:Hallo

Ich habe im 69er diese LEDs drin. Leuchten schön hell, auch tagsüber...

https://secure.cougarpartscatalog.com/plasma2.html

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Denke die werden es bei mir auch werden. Sequentiell ist ja ganz nett, aber die Leuchtkraft in Verbindung mit null LED Optik ( außer das harte ein/ausschalten ) überzeugen mich.
LED panel aus vielen LEDs gefallen mir überhaupt nicht.
Alternativ halt 3 Birnen.
Die, oder ähnliche fahre ich auch.
Sehr gute Signalwirkung und kein gebastel, weil plug&play. ;)
Hallo Jungs und Mädels,

hat die denn nun einer von Euch drin? Meine Frage: Die gibt es in gelb und in rot - Welche nehmen? Denn das "Glas" ist ja schon rot. Dahinter ne rote "Birne": wird zu dunkel? Dahinter ne gelbe "Birne": Komischer Farbton? Und weiss scheint es nicht zu geben?!?

Finde die original Glühbirne eben auch zu dunkel. Hatte auch schon den Fall, dass einer beim Einfädeln meinen Blinker übersehen hat...
Mehrere hundert Euro für einen LED-Einsatz hielte ich aber übertrieben, wenn dieser Birnen-Ersatz für 50 oder 60 Euro was taugt...

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 10:52
von Schraubaer
Bestell sie doch in weiß!?
Screenshot_2019-09-04-10-50-15.png
Screenshot_2019-09-04-10-50-15.png (259.03 KiB) 1351 mal betrachtet
Heller geht's nicht!
Hab' die schon im zweiten Wagen drin. Latsch ich in die Bremse, haben hinter mir alle rote Gesichter.

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 11:04
von HomerJay
CXF-in-Ulm hat geschrieben:
Red Convertible hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:
Denke die werden es bei mir auch werden. Sequentiell ist ja ganz nett, aber die Leuchtkraft in Verbindung mit null LED Optik ( außer das harte ein/ausschalten ) überzeugen mich.
LED panel aus vielen LEDs gefallen mir überhaupt nicht.
Alternativ halt 3 Birnen.
Die, oder ähnliche fahre ich auch.
Sehr gute Signalwirkung und kein gebastel, weil plug&play. ;)
Hallo Jungs und Mädels,

hat die denn nun einer von Euch drin? Meine Frage: Die gibt es in gelb und in rot - Welche nehmen? Denn das "Glas" ist ja schon rot. Dahinter ne rote "Birne": wird zu dunkel? Dahinter ne gelbe "Birne": Komischer Farbton? Und weiss scheint es nicht zu geben?!?

Finde die original Glühbirne eben auch zu dunkel. Hatte auch schon den Fall, dass einer beim Einfädeln meinen Blinker übersehen hat...
Mehrere hundert Euro für einen LED-Einsatz hielte ich aber übertrieben, wenn dieser Birnen-Ersatz für 50 oder 60 Euro was taugt...

Nimm die Roten. Wenn DAS hier zu dunkel ist, dann weiß ich es auch nicht...die sind genau so hell, wie moderne LED Rückleuchten. Vorausgesetzt die Kammern innen sind vernünftig vorbereitet.


Links LED, rechts Birne und dann das Bremslicht. Mit weißen LED gibts ne etwas seltsame Farbe und die Gelben kannst du von der Farbe her total vergessen.