Seite 13 von 13

Re: Little John wird fein gemacht :-)

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 12:32
von PeterVonFrosta
Sehr cool, Glückwunsch, auch super das Björn (Sinntal) dich dabei begleitet hat, ist nicht unbedingt selbstverständlich für einen Händler.

Wo warst du beim TÜV? Merkurstraße oder Hertelsbrunnenring? Was hat der Spass letztendlich mit allen Papieren gekostet?

Wegen der Versicherung, ADAC Mitgliedschaft = 49,00€ / Jahr + ADAC Oldtimerversicherung Standard = 77,15€ / Jahr, ist die günstigste Lösung. So macht der Oldtimerbetrieb auch Spass, mit zusätzlichen 191,00€ Steuern / Jahr, kann man den Rest für den Kraftstoff investieren.

Viel Spass beim Fahren !

Re: Little John wird fein gemacht :-)

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 20:56
von DonVito
Danke für euer Feedback :-)

@Wolfgang: Siehe PN.

77€ für Oldtimerversicherung halte ich für zu günstig, ich möchte schon ne Vollkasko haben und bezweifle, dass ich das für 77€ krieg.
@Grussi: Hattingen wird wohl eher nichts dieses Jahr, mal schauen ob es nächstes Jahr klappt.

Gruß Björn

Re: Little John wird fein gemacht :-)

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 21:08
von markitzero
.......ich zahl für meine Versicherung bei Hiscox, Vollkasko, All Risk, 260 Euronen im Jahr....

Beste Grüße
Frank

Re: Little John wird fein gemacht :-)

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 09:48
von PeterVonFrosta
Ja, es geht letztendlich darum was man möchte, die Variante die ich gewählt habe ist die Einsteigervariante, also quasi "Haftpflicht". Wenn der Wagen einen entsprechenden Gegenwert hat, wäre es sinnvoller ein ordentliches Gutachten machen zu lassen und dann danach zu versichern. Alternativ das Angebot gegen eine "Oldtimer Vollkasko" zu vergleichen.

Wenn dein Wagen ab Heute offiziell auf der Straße ist, dann kannste das ja als nächstes in Angriff nehmen.

Re: Little John wird fein gemacht :-)

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 22:12
von Martin
Hallo Björn,

AFN The Eagle. Höre ich auch schon mal gerne im Fastback. Passt ja irgendwie zum Ami :D

Kannst ruhig stolz drauf sein! Du hast es geschafft, Ab und Zu fluchen gehört einfach dazu!! Ist so ;)
Kenn ich nur zu gut. Aber wenn es dann erledigt ist, vor allem bei uns als Laien, macht es richtig Spass :)

Dann mal gute Fahrt ;)

Re: Little John wird fein gemacht :-)

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 19:15
von coco
Glückwunsch!

nutze gerne weiterhin den threat und poste fleißig Bilder :D

Re: Little John wird fein gemacht :-)

Verfasst: So 24. Sep 2017, 13:01
von DonVito
Einen schönen sonnigen Sonntag alle zusammen,

die letzten Monate ist es sehr ruhig um mich geworden. Nachdem ich Little John auf die Straße gebracht habe, war erstmal die Luft bei mir raus.
Seit Mai bin ich nun aber fast jedes Wochenende gefahren und auch ab und zu mal unter der Woche abends noch eine Runde.
Bisher absolut problemfrei, alles immer noch schön trocken, Bremsen funktionieren, Scheibenwischer musste ich doch tatsächlich einmal benutzen und vor 2 Wochen durfte LJ einen Kumpel von mir zum Traualtar fahren.
Aber der Reihe nach. Stahlfelgen sind nicht unbedingt state of the art. Daher habe ich mir im Mai in der Bucht ein paar gebrauchte Styled Steel Wheels gekauft. Aus der Ferne sahen die noch recht schick aus:

Bild

Beim näheren Betrachten jedoch viele Beschädigungen an den lackierten Stellen und beschissen abgeklebt.
Also runter mit dem Putz. Hab die Stellen 2x mit Beize behandelt:

Bild

Danach sahen sie dann so aus:

Bild

Danach mit dem Stahlbürstenaufsatz und Bohrmaschine den restlichen Schmodder und Rost entfernt:

Bild

Schaut doch schon recht ordentlich aus. Als nächste meine Lieblinsbeschäftigung: Abkleben :oops:
Während es für die Magnum 500 Schablonen gibt, war das hier 100% Handarbeit:

Bild

2 x Grundierung drauf, danach 2 x Metallic Lack anthrazit und danach nochmal 2 Schichten Klarlack. Ja ich weiss, jetzt müssen die extra neu gewuchtet werden :lol:

Bild

Und hier das Endergebnis:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei der Gelegenheit habe ich noch die hinteren Stoßdämpfer ausgetauscht, zusammengepresst hat es immerhin bis zu 60 sec gedauert, bis die Alten wieder auseinander waren.

Bild

Jetzt habe ich seit 3 Monaten nichts gemacht als Fahren...und irgendwie hab ich schon wieder das Gefühl, ich brauch was Neues...
Versteht mich nicht falsch, ich fahre den Mustang echt gerne, es macht einen Heidenspass und ich bekomme viel Anerkennung dafür (aber das kennt Ihr ja bestimmt). Aber ich bin ein steter Unruheherd und liebe einfach die Abwechslung.

Aber seit neustem spinne ich mit einem Wohnmobil rum. Ich gehe liebend gerne wandern und finde es total cool frühmorgens im Dunkeln schon aufzubrechen und dann bei Sonnenaufgang die Aussicht zu genießen. Da wäre ein Wohnmobil echt spitze. Aber ich habe weder Platz, noch Flocken für Mustang und Wohnmobil...
Sollte sich also die Gelegenheit ergeben, dass jemand ein schönes Wohnmobil gegen Little John tauschen möchte, einfach mal bei mir anklopfen.

Gruß Björn