Seite 13 von 21

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: So 18. Dez 2016, 11:25
von Orbiter
@ Marco.
Der Lackierer aus Limburg wo hier einige ihre Autos stehen haben, darf mich nurnoch zum Boxkampf besuchen,

Ich bin wieder da wo ich früher habe lackieren lassen, in Hofheim Wicker bei der Firma. Becker & Wilhelm. GmbH

Die kriegen das mit dem US Cars dauerhaft gut hin.

Grüße
Markus Lack ist Geschmack Bernahrdt

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 15:01
von Orbiter
Die Blechteile sind bei der Lackier Station, und ich endlich zeit für die Technik.

Da war das Borgwarner was einen Getriebehals vom Chevy S10 bekommen musste, und natürlich die ganzen Arbeiten mit der Anpasserei das der Motor in die Karre passt.

Ein wenig flexen werde ich noch müssen. Da der V8 wesentlich kürzer ist wie der R6 habe ich etwas Spiel das ich mit dem Lenkgetriebe und dem Chrosmember etwas Platz zum Probieren habe.

Grüße
Markus angepasst Bernahrdt

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 18:34
von Orbiter
Hat jemand ne idee welche Headers platz für meine Lenkung schaffen würden ?
Den Motor kann ich in einem 10 cm Bereich vor und zurück schieben, bei den Dougs passt es leider nicht.

Grüße
Markus zerschneide keine keramik coated Doug`s Bernhardt

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 19:32
von sally67
Hi Maggus,
da mein 351er auch ziemlich in die Breite geht,
habe ich um an der Lenkung vorbei zu kommen, diese Hedders verbaut https://www.summitracing.com/int/parts/hed-88660
Der Krümmer vom 7.Zylinder wird über den 8. geführt.Gibts auch in Keramik.
Gruß und

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 06:56
von 68jan
Hi Markus,
bevor Du die Headers zerschneidest, würde ich sie Dir abkaufen.
Ich hatte damals auch Interesse daran, Du warst nur schneller....
Melde Dich.
Jan ;)

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 09:33
von Majooo
Hi Markus,

von wie viel Platz reden wir? Sind Shorty's eine Option?
Irgend jemand hat mir gesagt das die komplette Achse mit Stoßdämpfer und Servozylinder vom XJ passt... ;)

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 09:40
von Orbiter
Ja die XJ Achse währe der Umbau wenn ich den umbauen wollte.

Shorties sind tatsächlich die richtigen, es gibt sogar einen Hersteller der für HotRods Krümmer baut die das Problem öfter haben.
Bin aber gerade nach am Hardern da bei besagten Sanders headre der Sound von der Try-Y abhanden kommt. und wenn ich erlich binn habe ich mir wegen dem Sound die Variante vom 289er Ge gönnt.

Grüße
Markus Bernhardt

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 09:54
von Majooo
Weiss nicht ob es dir hilft aber hier ist ein Bild von meinen verbauten Tri Pipes diese haben eine etwas andere Führung als deine...
Motor_li.jpg
Motor_li.jpg (88.48 KiB) 773 mal betrachtet

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 10:03
von Orbiter
Das könnte schon fast helfen.
Gibt es da ein Foto von was den Motor etwa 30 - 45° weiter nach rechts gedreht zeigt ?
Gibt es eine Bezeichnung von den Try-Y die Du verbaut hast.

Hat jemand solche rumliegen ?

Re: Ford F1 Pick Up 1952

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 10:50
von Majooo
Leider ist das das einzige Foto von der linken Seite ich kann das aber für dich mal ausmessen.
Die Pipe ist von http://big-in-japan-performance.de