Seite 13 von 27

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: So 1. Jan 2017, 13:11
von Frank
Hallo Leute,

anbei noch ein paar Bilder von den Blecharbeiten. Sorry, leider nicht in der chronologischen Reihenfolge.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 22:15
von Frank
So die großen Schweißarbeiten sind nun fertig. Der Unterboden und der Innenraum sind nach Grundierung, Antidröhn und Unterbodenschutz nun in Wagenfarbe lackiert. Morgen kommt der Motorraum dran.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 22:37
von vn800
Servus

Schaut jo Saugeil aus.
Wird sicha was feines,wenn fertig. ;)

gruß

Franz

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: So 15. Jan 2017, 06:23
von Frank
Motorraum und Radhäuser sind nun auch lackiert

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: So 15. Jan 2017, 08:08
von MDG
Hi Frank,

Das ist doch sicher ein tolles Gefühl wenn man die Grundierung nicht mehr sieht, oder? Da freu ich mich auch drauf. Dein Mustang wird richtig gut!!!
Hab ein paar Fragen.
Hast du glatten Steinschlagschutz in die Radhäuser lackiert?
Wie hast du den Unterboden aufgebaut? Grundierung, Nahtabdichtung, glatter überlackierbarer Unterbodenschutz, Lack, Klarlack?

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: So 15. Jan 2017, 10:45
von Grussi67
Hallo Frank,
Super Arbeit, die Du da ablieferst, bin auf weitere Bilder gespannt, kannst Stolz sein :) ;)
Gruß Thomas

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: So 15. Jan 2017, 11:22
von Flydoc65
Hi Frank, sieht ja alles wie geleckt aus :) Schließe mich Marcos Fragen an; hast Du die Seitenwand im Kofferraum von innen auch beschichtet (wenn ja mit welchem Produkt) oder ist es der Innenlack, ist auf dem Bild für mich nicht ganz zu erkennen.

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: So 15. Jan 2017, 17:21
von Frank
Hallo Leute,

zuerst 2K Epoxidgrundierung, dann Nahtabdichtung, dann Unterbodenschutz ( nur unten ) und zum Schluss Farbe aber ohne Klarlack. In den Innenbereichen der Seitenwänden, vor der Farbe, Antidröhnbeschichtung. Danach habe ich die hinteren Radhäuser und die Bereich unter den vorderen Kotflügel mit feinem Steinschlagschutz in schwarz lackiert. Motorraum und Frontblech habe ich Seidenmattschwarz lackiert.

In den Türen, Innenseite vom Dach und in den Seitenwänden hinter der B-Säule will ich Antidröhnmatten verkleben. Aber das erst nach der Außenlackierung.

Ich werde die Karosserie für die Außenlackierung auf dem Rollgestell lassen und die Achsen erst nach der Außenlackierung einbauen.

Vor dem Zusammenbau werde ich noch alle Hohlräume mit Hohlraumwachs ausreichend ausspritzen.

Bevor der Mustang zum Lackierer geht, muss ich noch folgende Arbeiten erledigen: Blenden für die Motorhaubenblinker einpassen, Stossstange hinten anpassen und an den Türen will ich noch die Leuchten und Lautsprecher für die Deluxe Türverkleidung einpassen. Was ich mir auch noch überlegt habe, wären 3 Punkt Sicherheitsgurte. Die Befestigung oberhalb an dem Türausschnitt gefällt mir aber nicht. Muss mal sehen, ob es da noch eine Möglichkeit gibt, den Punkt an der B-Säule zu fixieren.

Jetzt lass ich den Mustang aber erst mal 2 Wochen "im Warmen" stehen, damit alles richtig durchtrocknen kann.

Gruß
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 08:31
von machmeter1
Hallo Frank

Hervorragende und saubere Arbeit die Du da leistest. Schaue immer wieder gern Deinen Bericht an.

mfg Wolfgang

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 12:04
von Snoopdog
Auch hier kann ich nur sagen , bzw. schreiben : Chapeau ! Klasse Arbeit !

Schöne Grüße ,
Christian