Seite 13 von 37

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 10:32
von Badekappe
:mrgreen: :mrgreen: Genau
Da die Würmer zum Getriebe oder Hinterachse schleppen, noch etwas schwächlich sind, müssen halt "Kindgerechte" Arbeiten her :lol:

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 13:19
von Badekappe
Nachdem ich die Nachwehen meiner Weihnachtsfeier vom Freitag übers WE auskurieren musste :roll: habe ich gestern bissi was gemacht

Pistons rein und Köpfe drauf

Zum Thema Kipphebel einstellen, bin ich folgt vorgegangen.

Einlass halb geschlossen, dann Auslassseite zero-lash eingestellt, dann 1 Umdrehung Vorspannung
Auslass halb offen, dann Einlassseite zero-lash eingestellt, dann 1 Umdrehung Vorspanng

das ganze reihum

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 22:01
von marcod64
Hey Rainer,
Dafür, dass du den Motor eigentlich zu lassen wolltest, sieht es echt gut aus. :D

Ich hab nur 3/4 Umdrehung Vorspannung gegeben.
Aber du kannst das Ventil ja noch später im Leerlauf nachstellen. Aber zu wenig ist es schon mal nicht.
:D

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 09:40
von Badekappe
War gestern mal wieder im Zelt.
Motor ist fast fertig.


Doppelvergaser ist auch drauf :mrgreen:

Bild

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 09:47
von 67GTA
Was ist denn das für ein Teil auf Deinem Thermostatgehäuse?
Drei Heisswasserabgänge für Teekocher, Kaffeemaschine und Sitzheizung?
Hab ich noch nie gesehen..... :roll:

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 10:20
von mr. snyder
Sieht schick aus! Hast du schon froststopfen für die köpfe? Nimmst auch messing? Warte immer noch auf meine von rockauto! Hätte dann aber evtl noch welche über:-)

Mfg basti

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 11:20
von Alfa105
67GTA hat geschrieben:Was ist denn das für ein Teil auf Deinem Thermostatgehäuse?
Drei Heisswasserabgänge für Teekocher, Kaffeemaschine und Sitzheizung?
Hab ich noch nie gesehen..... :roll:

Habe ich mich auch gerade gefragt...
Evtl. auch für Vergaservorwärmung ?? ;)

Bestimmt nur ein Versehen, mit dem geleerten Bier-Doppelvergaser kann das ja mal passieren... :mrgreen: :lol:

Weiterhin viel Erfolg bei Deiner Resto!!


Gruß
Peter

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 11:32
von Mustangnobb
67GTA hat geschrieben:Was ist denn das für ein Teil auf Deinem Thermostatgehäuse?
Drei Heisswasserabgänge für Teekocher, Kaffeemaschine und Sitzheizung?
Hab ich noch nie gesehen..... :roll:
Hallo Axel

das ist ein Thermoschalter für Unterdruck, wofür must Du ihn selber fragen :mrgreen:

mfG Norbert

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 12:54
von marcod64
Dieser Vakuum-Tannenbaum ist ein " Vacuum-Thermo Schalter."
Es gibt Verteiler mit einem Anschluss für Kalt-Verstellung und Warm-Verstellung an der Unterdruckdose.

Das wird quasi zwischen die Vakuumleitung geklemmt von Vergaser zu Verteiler.

:D

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 13:07
von 67GTA
marcod64 hat geschrieben:Dieser Vakuum-Tannenbaum ist ein " Vacuum-Thermo Schalter."
Es gibt Verteiler mit einem Anschluss für Kalt-Verstellung und Warm-Verstellung an der Unterdruckdose.

Das wird quasi zwischen die Vakuumleitung geklemmt von Vergaser zu Verteiler.

:D
Schade.
Hatte mich irgendwie schon auf eine Testfahrt mit Warmwasser-Sitzheizung und frisch gebrühten Kaffee gefreut :cry: