Seite 12 von 16
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: So 27. Nov 2022, 10:49
				von wolf50
				Hi Daniel
Das wehre dann das Set oder?
https://www.cjponyparts.com/comp-cams-c ... /312343-V/
kann man bei dem Set nur die Nockenwelle und die Stössl verwenden oder muss mann da alles um bauen wie die Federn?
 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: So 27. Nov 2022, 12:29
				von Daniel_Mach_1
				Hi, mindestens Nocke + Lifter. Die Federn sind auf die Nocke abgestimmt. Deine Originalfedern wären zu schwach. Du könntest es so fahren, aber in höheren Drehzahlen hättest du dann valve float. Nicht gut... Statt dem mitgelieferten Kettenset würde ich eher eins von Cloyes nehmen.
			 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: So 27. Nov 2022, 14:25
				von wolf50
				Hi 
Welche Nockenwelle müsste man dann nehmen, ohne dass man was umbauen muss?
Wolfgang
			 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: So 27. Nov 2022, 16:27
				von torf
				Was meinst Du mit "nichts umbauen"?
Du möchtest Köpfe von Flotek auf einen 289er verbauen. Das bedeutet min. neue Kipphebel, Stößelstangen nach dem Ausmessen der richtigen Länge, Kleinmaterial (ich glaube u.a. Buchsen für die Gewinde der Lima, Thermactor Plugs, etc.). Wenn Du eine neue Nockenwelle verbaust, musst Du auch neue Hydrostößel verbauen.
Evtl. hat ja hier jemand die Flotek verbaut und hat eine "Einkaufsliste".
			 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: So 27. Nov 2022, 18:12
				von wolf50
				Das ist mir schon klar, dass ich bei den köpfe andere Stösselstangen und Kipphebel brauche.
Ich meinte jetzt bei den Ventilen, dass man da die Federn umbauen muss bei der Nockenwelle, wenn man eine steilere Welle verbaut.
Da ich mich 0 auskenne, in Sachen Motorbau kann ich mich nur nach euerem Fachwissen richten
			 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: So 27. Nov 2022, 20:35
				von Daniel_Mach_1
				Da hat das Forum meine Nachricht gefressen 
 
 
Hier die Dynosheets der verschiedenen Nocken. Mehr größer die Zahl desto mehr ist die Leistung ins obere Drehzahlband verschoben. 
https://www.compcams.com/dyno-graphs
Bzgl. der Federn. Da die Comp Nocken ein steiler es Profil haben wäre es besser die passenden Federn zu verbauen. Üblicherweise kommen die Aluköpfe mit Federn für Rollen Nockenwellen. Die würden deine Flat tappet beim Einlauf vermutlich zerstören, da viel zu stark. Von daher musst du eh die Federn tauschen. Ist aber eine Sache von 15min pro Kopf. Wirklich kein Problem. Einfach die passenden verbauen und darum meine Sorgen mehr machen 

 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: So 27. Nov 2022, 20:42
				von f100
				hast die Köpfe schon gekauft?
steht eh dabei  Camshaft Style:Hydraulic roller= super harte federn wenst flat NW fährst andere Federn
welche Kolben baust ein weisst welche kompression rauskommt?
Peter
			 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 05:36
				von wolf50
				Hab die Köpfe schon da.
Hab die Kolben mit 030 Übermass
https://stang-parts.de/de/motor/8975-23 ... grosse-030
wolfgang
 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 09:48
				von Daniel_Mach_1
				Habe ich was verpasst? War der Block schon auf 0.030" oder muss der erst vermessen und dann gebohrt werden?
			 
			
					
				Re: Öldruck
				Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 12:12
				von wolf50
				Der hatte Standard mass, laut Herr Hass muß er auf 030 gebohrt werden er ist auch schon fertig muss ihn nur noch abholen.
Wolfgang