Hallo in die Runde, (bzw. Hallo Theo, auf deine Antwort hoffe ich hier eigentlich

)
meine Getriebeüberholung sollte gestern eigentlich abgeschlossen sein, jedoch bin ich noch auf dem letzten Meter auf große Probleme gestoßen. Daher brauche ich nochmal Rat
Zur kurzen Abholtung:
Mein Getriebe hatte ein pre 1970 (C9/C8 => also 69er) Valvebody. Der war ja etwas verbastelt, unter anderem fehlte eine kleine Halteplatte und Federn sowie Checkballs waren getauscht bzw. demontiert. Gehäuse Casting war vom Mai 69 mit mit einer D0xx Casting Nummer (geschraubter Modulator, Case Fill) sowie D0xx Casting am Gouvernor Distributor. Die Innereien sind auch pre 1970 mit 24Z Eingangswelle (zumindest wenn ich zählen kann

) und den 10 Rückstellfedern in der Trommel. Der Intermediate Servo ist ein C6AP-xxx "A"-Ratio Kolben. Daher was das für mich eine runde V8 taugliche Kombi und sah nicht nach einem Teilekonvolut aus. Jetzt habe ich meinen 67-69er Valvebody der drin war bei Theo gegen einen frischen 65/66er getauscht um mit diesem die DualRange Schaltfolge sowie einen frischen Valvebody zu haben. Gestern habe ich versucht diesen zu montieren, passt nicht

Nach kurzer Recherche habe ich gesehen dass meine Gehäuse schon den Stil vom post 1970 Casting hat (noch mit 8 Schrauben VB und mit der Pumpe verschraubte Glocke), also passt der Valvebody nicht zum Gehäuse,
und hat dies vorher auch nicht (!). Es wurde einfach nur eine unpassender Valvebody verbaut und die kollidierende Platte durch eine Karosserieschraube mit Flansch ersetzte, das Ganze passt das ja trotzdem im Bereich vom Modulator nicht aufeinander

Es ist aber der Schaltgestänge von pre 1970 verbaut, also ohne die Indexierungnocke an der Schaltwelle (Rooster), daher kann ich nicht ohne das zu ändern einen neueren VB einbauen.

- Gehäuse D0xx.jpeg (172.82 KiB) 1404 mal betrachtet

- Casting D0xx.jpeg (110.75 KiB) 1404 mal betrachtet
Hier wie mein Gehäuse aussieht
Das wurde am VB getauscht das dieser physikalisch in Position passt:

- Pfusch.jpeg (179.1 KiB) 1404 mal betrachtet

- Transgo C4 ident-67-69.png (625.27 KiB) 1404 mal betrachtet
Wenn meine Recherche mich richtig beraten hat habe folgende Optionen:
1. Gehäuse tauschen gegen ein pre 1970 Casting -> Zu viel Aufwand, dann mache ich 50% der Arbeit nochmal
2. Einen 1970 Falcon VB mit dem Casting DODP-7A092-A und DODP-7A101-A verbauen, der passt aufs neue Gehäuse und die alte Schaltwelle -> Werde ich niemals in Deutschland bekommen und es gibt keine ShiftKits (siehe
https://www.fordmuscleforums.com/thread ... ody.473657)
3. Den Rooster montieren und einen 1970 bis 1977er 8 Bolt Valvebody fahren, z.B. eine D0AP Casting.

- Rooster.jpg (26.61 KiB) 1404 mal betrachtet
Der Schaltwellenkranz (Rooster) den ich (vermutlich) für Option 3. bräuchte
Also genau genommen ist ja eh Option 3. die einzige Option meiner Meinung
Was mir jetzt noch unklar ist:
Die Valvebody PDF von Transgo finde ich super interessant:

- Transgo C4 ident.png (522.01 KiB) 1404 mal betrachtet
Fragen:
- Hier wird zwischen 70-72 und 72-77, also geschraubter und gesteckter Modulator unterschieden. Muss ich daher ein 70-72 Valvebody finden oder kann ich trotzdem von 70 bis 77 alles verbauen?
- Die Umstellung von 8 auf 9 Schrauben war nach 77 oder? Ich habe gelesen ein 9 Schrauben-VB lässt sich auch in 8 Schrauben Gehäusen montieren, aber es macht ja mehr Sinn was passendes zu finden.
Bin über jede Hilfe dankbar bzw. die Bestätigung dass meine Option 3. funktionieren kann!