Seite 12 von 27
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 4. Dez 2016, 15:07
von Frank
Hallo Timon,
ja wurden pulverbeschichtet.
Gruß
Frank
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 4. Dez 2016, 15:37
von Ankou
Die Temperaturen zum Einbrennen des Pulver schaden den Federn nicht?
Danke für die Info!
Timon
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 4. Dez 2016, 15:57
von Flydoc65
Sind ja keine Gänsefedern, sondern vom Mustang. Nix für ungut, Timon

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 4. Dez 2016, 16:03
von Ankou

nachdem ein großer und namenhafter Hersteller (Eaton Detroit Springs) davon abrät Blattfedern Pulverbeschichten zu lassen u.a. (und auch aus weiteren Gründen) aufgrund der Möglichkeit das bei zu hohen Temperaturen die Federkraft nachlässt/verloren geht, finde ich die Frage nicht ungerechtfertigt.
https://www.eatondetroitspring.com/powd ... g-springs/
Finde die Idee die Federn Pulvern zu lassen ja selber ansprechend aufgrund des tollen Finish.
Grüße
Timon
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 4. Dez 2016, 16:59
von Flydoc65
As mentioned: Nix für Ungut. War ja auch recht salopp formuliert und wer fragt muss mit der (wenn auch nicht ernst gemeinten) Antwort leben können. Ist mein Kenntnisstand, kenn mich aber mehr mit Bio aus
http://www.ahle-retroflex.de/federn-neu ... ten.0.html
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 20:31
von Frank
Hallo Leute,
die Nebelscheinwerfer habe ich gegen 4,5 Zoll Fernscheinwerfer mit H 3 Leuchtmittel ausgetauscht.
Die Einsätze habe ich aus dem Ebay. Sind ursprünglich Fernscheinwerfer für eine Harley.
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 20:05
von Frank
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 18. Dez 2016, 18:11
von coco
sieht super aus, was hast du denn für einen "entlackaufsatz" für die Bohrmaschine dort? Den ölmessstab hab ich mit dem Dremel und der kleinen feinen bürste auch super clean bekommen.
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: So 18. Dez 2016, 19:32
von Frank
das ist keine Bohrmaschine, sondern eine elektrische Drahtbürste mit einem Drahtbürstenaufsatz. Gibt größere Stücke als mit dem Dremel.
Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 12:57
von Frank