Seite 12 von 31

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:14
von Schraubaer
Hab` das Gefühl, einer von uns beiden ist zu blöd, für den Summitkatalog!

http://www.summitracing.com/int/parts/c ... /make/ford

:? Heiner...

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:15
von TripleT
Boah, alles verwirrend, André hat mich per PN korrigiert....,
wenn man alles zwischen Tür und angel macht geht das schief.

ich suche mir dann einen von den aus:

http://www.summitracing.com/int/search/ ... =Ascending

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:16
von TripleT
Schraubaer hat geschrieben:Hab` das Gefühl, einer von uns beiden ist zu blöd, für den Summitkatalog!

http://www.summitracing.com/int/parts/m ... /make/ford

:? Heiner...

Kannst ruhig schreiben das ich das bin Heiner... :lol: :lol: :lol:

Dir auch Danke. Heute ist nicht mein Tag..., deswegen habe ich mir auch
einen halben Tag Urlaub gegönnt....

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:22
von TripleT
Schraubaer hat geschrieben:Hab` das Gefühl, einer von uns beiden ist zu blöd, für den Summitkatalog!

http://www.summitracing.com/int/parts/c ... /make/ford

:? Heiner...
Aber bei dem Link Heiner steht kein 351W bei...

Ich geh auf Nummer sicher und kauf das Teil hier:
http://www.summitracing.com/int/parts/c ... /make/ford

Da stehst bei....

Danke Euch Männer...

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:26
von TripleT
Und jetzt ist noch die große Frage, welcher PIN ist dafür notwendig....

Ich kauf dann das ganze Set, da wird ja wohl was bei sein... :lol: :lol: :lol: :lol:

http://www.summitracing.com/int/parts/t ... /overview/

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:26
von Schraubaer
Ja genau!

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 15:02
von badboy289
Steel ist Stahl und richtig!

25,4mmx0,5Zoll=12,7mm!

25,4x0,531=13,48mm

25,4x0,49=12,44mm

Ich hab hier ein Steel-Ritzel von Mallory und es ist Stahl und hat Drehspuren(Rillen) am oberen Staft wie Micha sagt, Guss hat sowas nicht.

Das hab ich für Stock 351w Verteiler.

http://m.summitracing.com/parts/maa-29421pd

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 15:07
von mustang88gt
Hi Timo.

Ist eigentlich ganz einfach:

Stahlritzel: Alles schön glatt.
Guss: Die Flächen rippelig, nicht glatt, wie bei Deinem Bild.

Kann Dir zu DEM Thema auch ein Liedchen singen (GRMBL!) :evil:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 15:29
von badboy289
Mallory Steel Ritzel siehe Link oben...

Rillen wie bei einer Schallplatte = Stahl/Steel Ritzel Roller Cam

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 19:35
von immerfernweh
TripleT hat geschrieben:
Ok, das hat mich halt durcheinander gebracht.

Summit schlägt vor für meine Mallory 0.531

Folge : passt nicht

12,7 : 2,54 = 5

Also müsste ich eine 0.500 haben.

Mich hat das mit dem 0. durcheinander gebracht....
Hallo Timo

wenn man Millimeter durch Zentimeter dividiert, dann fehlt da hin und wieder mal 'ne Dezimalstelle. :o
Kannst ja froh sein, dass Du außerhalb vom Hobby, nicht so schwere Dinge rechnen musst. :lol: :lol:

Duck und wech! :mrgreen:

Gruß
Frank