Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Staggered shocks?

Beitrag von stang-fan69 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
den block habe ich auf ebay gefunden nach 2 monaten suche...hat auch recht viel gekostet. das gute ist halt plug in and play. original ist einfach besser.





Genau das wollte ich nicht hören, habs mir aber fast gedacht.



Meiner hat schon aber Werk Scheiben vorne, aber die Gewinde für die Wurfmuttern der Leitungen sind total im Eimer, außerdem sifft das Reduzierventil für die Hinterachse. War Dein Block bzw. Ventil einbaufertig oder musstest Du es Überholen/abdichten? Wenn ja, wo hast Du den O-Ring für das Ventil herbekommen? Der Ring hat aber Werk einen 4-kant Querschnitt, da bin ich im Fachhandel noch nicht fündig geworden. Soll ja außerdem chemisch beständig gegenüber Bremsflüssigkeit sein..
Viele Grüsse

Andi
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi andreas,



ich muss gestehen ich hab den block nicht zerlegt. ich werde die leitungen mal füllen und danach mehr sagen können. das füllen der bremsleitung war einfach zu viel. ich hab mit hans 3 tage fast durch gearbeitet. sobald ich mehr dazu weis werde ich dir bescheid geben.



lg

abudi
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hi Abudi, also auf die Frage wie es aussieht kann ich dir keine Antwort geben, weil mir die Worte fehlen Einfach erste Sahne und mit Sicherheit besser als viele Restaurationsfirmen von den meisten im TV ganz zu schweigen. Stehst noch nicht unter Vertrag von FOMOCO??

welche Blattfedern hast du hinten verbaut, kannst du da Angaben machen?

und wie Hartmut schon schrieb, lass dir auch für die Bilder und Beschreibung hier Zeit grüsse, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

70lime met hat geschrieben:hi Abudi, also auf die Frage wie es aussieht kann ich dir keine Antwort geben, weil mir die Worte fehlen Einfach erste Sahne und mit Sicherheit besser als viele Restaurationsfirmen von den meisten im TV ganz zu schweigen. Stehst noch nicht unter Vertrag von FOMOCO??
welche Blattfedern hast du hinten verbaut, kannst du da Angaben machen?
und wie Hartmut schon schrieb, lass dir auch für die Bilder und Beschreibung hier Zeit grüsse, sebastian



hi sebastian,



thanks da werde ich ja ganz rot :-). neine ich arbeite nicht bei oder für fomoco.



zu deiner frage: ich habe die 5 lagigen blattfedern genommen. mir sind sie selber empfohlen worden. ich habe vorne den wagen niedriger gemacht und durch die blattfedern sollte er hinten höher sein. wie sich das aufs fahrverhalten auswirkt kann ich noch nihct sagen. aber falls es nicht hin hauen sollte gebe ich das alte fahrwerk wieder rein.



danke nochmals fürs feedback!!



lg

abudi
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Rear staggered shocks / auf einer Seite versetzte Stossdämpfer / hinten gabe es meines Wissens nach nur bei den 428er Big Blocks und da auch nicht immer. Mein Shelby hat sie auch nicht.

Thorsten Birawsky aus dem Club hat sie an seiner 428er CJ incl. traction bars.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:Rear staggered shocks / auf einer Seite versetzte Stossdämpfer / hinten gabe es meines Wissens nach nur bei den 428er Big Blocks und da auch nicht immer. Mein Shelby hat sie auch nicht.
Thorsten Birawsky aus dem Club hat sie an seiner 428er CJ incl. traction bars.



meiner meinung nach waren die staggered shocks bei den BB der serie 71-73 gängig...aber wie gesagt ich bin mir da nicht 100% sicher. wäre aber sehr dankbar über genauere infos.



lg

abudi
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hi, ich hab das genauso gemacht mit dem Fahrwerk. vorne hab ich die federn kürzer und hinten 5 lagig. der kommt schon einiges höher und sieht böser aus, allerdings ist er mir hinten zu hoch. sieh mein video wie das aussieht, bei smalltalk. ich habe beim '70 hinten auch schon versetzte dämpferaufnahme gesehen, welches modell das war, kann ich jetzt leider nicht sagen mfg, sebastian



ps. konnte gestern nicht alle bilder irgendwie einsehen, habe heute erst gesehen, dass du schon die swaybar und tractionbars hinten fest montiert hast. Da fehlen noch soviele Kilos am auto, ich gehe aber davon aus, dass du es im volleingefedertem zustand montiert hast und noch ein paar kilos in den kofferraum reingelegt hast , wenn nicht, steht der 10cm höher
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:69ShelbyGT500 hat geschrieben:Rear staggered shocks / auf einer Seite versetzte Stossdämpfer / hinten gabe es meines Wissens nach nur bei den 428er Big Blocks und da auch nicht immer. Mein Shelby hat sie auch nicht.
Thorsten Birawsky aus dem Club hat sie an seiner 428er CJ incl. traction bars.

meiner meinung nach waren die staggered shocks bei den BB der serie 71-73 gängig...aber wie gesagt ich bin mir da nicht 100% sicher. wäre aber sehr dankbar über genauere infos.

lg
abudi



schau mal hier bild 34!

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Cars-Tru ... 240%3A1308
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich denke die big blocks (428) haben diese speziellen stoßdämpfer anordung gehabt. aber wie gesagt ist nur eine vermutung
stangman64
Beiträge: 1215
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Beitrag von stangman64 »

staggered rear shock why? = prevented wheel hop and axle wind-up, ja so:

65/66 shelby

67-70 shelbys (da muss ich mich noch schlau machen, vielleicht findet es noch einer raus)

69/70 boss 302/429

69/70 428cj +

71-73 ab 351 4V

kann sein dass ich noch eins zwei überlesen habe :-)

guet nacht

steph
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“